Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Altersvorsorge

"Die allermeisten Selbstständigen betreiben Altersvorsorge", schreibt das DIW. Eine Altersvorsorgepflicht (AVP) würde in die bestehende Vorsorge eingreifen und sie verschlechtern. Dies konnten wir für Bestandsselbstständige verhindern. Wir kämpfen für eine fair ausgestaltete AVP, kostengünstige und insolvenzsichere Anlageformen sowie gute Honorare, die die Bildung von Rücklagen erst ermöglichen.

Aktuelle Beiträge zum Thema

Unser Ziel fürs Alter: Leben wie ein Grundschullehrer im Ruhestand

Unser Ziel fürs Alter Leben wie ein Grundschullehrer im Ruhestand

Wer als Selbstständiger im Ruhestand so viel Rente haben will wie ein Grundschullehrer, muss mehr als eine Million Euro angespart haben. Und gilt damit für viele Politiker als reich. Ein paar Rechenbeispiele.
20 Kommentare 14. März 2023
Mit 18,72 Euro etwas für die Rente tun: Was vier von fünf Minijobbern falsch machen

Mit 18,72 Euro etwas für die Rente tun Was vier von fünf Minijobbern falsch machen

Mehr als sieben Millionen Deutsche arbeiten als Minijobber. Bei Vertragsschluss werden sie gefragt, ob sie einen Teil ihres Gehalts in die Rentenkasse einzahlen wollen. Vier von fünf sagen: Nein. Doch das ist ein Fehler.
5 Kommentare 08. März 2023
Zweiter IHK Selbstständigentag: Aiwanger rechtfertigt Soforthilfechaos – Lutz fordert Altersvorsorgedepot

Zweiter IHK Selbstständigentag Aiwanger rechtfertigt Soforthilfechaos – Lutz fordert Altersvorsorgedepot

Von einem "politischen Massaker an Selbstständigen" war die Rede, von einem Gang "auf dünnem Eis" - aber auch von zunehmender Zuversicht. Über einen Tag an dem Tacheles gesprochen wurde. Auch vom VGSD.
5 Kommentare 20. Februar 2023

Finanzministerium prüft Einführung Warum das Altersvorsorge-Depot so wichtig für uns Selbstständige ist

Seit seiner Gründung setzt sich der VGSD für ein Altersvorsorge-Depot ein. Jetzt prüft das Finanzministerium die Einführung. Warum das für Selbstständige ein entscheidender Fortschritt wäre, aber noch lange nicht in trockenen Tüchern ist.
18 Kommentare 10. Februar 2023

Arbeiten im Alter Fast jeder vierte erwerbstätige Rentner ist selbstständig

Graue Haare, gekrümmter Rücken – aber noch lange nicht genug. Hunderttausende Selbstständige blieben 2022 auch im Rentenalter ihrem Beruf treu. Und das nicht nur aus finanziellen Motiven. Warum das ein Glück für die Gesellschaft ist. 
7 Kommentare 10. Januar 2023

Künftig mehr selbstständige Senioren? Großzügigere Hinzuverdienstmöglichkeiten für KSK-Versicherte sowie für Rentner

Künstler und Publizisten gehören nicht zu den Großverdienern in Deutschland, weshalb die Künstlersozialkasse (KSK) ihre Sozialbeiträge zur Hälfte übernimmt (und zum Teil bei den Auftraggebern eintreibt). Oft reicht das Einkommen aus künstlerischer Tätigkeit trotzdem nicht zum Leben.
3 Kommentare 02. Dezember 2022
"Verlassen Sie sich darauf, mein Gesetzentwurf kommt" (am 18.11.20 auf die Frage von Markus Kurth, Grüne)
Hubertus Heil
Bundesminister für Arbeit und Soziales

Experten-Talk-Mitschnitte zum Thema Weitere anzeigen

Fragen zum Thema Frag den VGSD

Presseschau zum Thema

Profile von Mitgliedern zum Thema

Beispiel-Profile

#

#
# #