Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Im Gespräch mit Internet-Erklärer Tim Cole

Im Gespräch mit Internet-Erklärer Tim Cole

Tim Cole gilt als “Wanderprediger des deutschen Internet” (Süddeutsche Zeitung). Sein 1999 erschienenes Buch “Erfolgsfaktor Internet” wurde zum Bestseller, weil es erstmals in einer für Manager verständlichen Sprache die Bedeutung des Webs erklärte. In seinem gerade erschienenen Buch “Digitale […]
Jetzt kommentieren 13. Oktober 2015
Wie die Rentenversicherung freiberuflichen Physiotherapeuten die Selbstständigkeit aberkennt

Wie die Rentenversicherung freiberuflichen Physiotherapeuten die Selbstständigkeit aberkennt

Rund 39.000 physiotherapeutische Praxen gibt es in Deutschland, etwa die Hälfte der 178.000 angestellten Physiotherapeuten ist in einer solchen Praxis beschäftigt, zusätzlich dürften in größeren Praxen im Schnitt ein bis zwei freiberufliche Physiotherapeuten tätig sein – zumindest bisher. Ende […]
15 Kommentare 01. Oktober 2015
Interview: Vorzeigeunternehmer Gerhard Rienecker zum Thema Scheinselbstständigkeit

Interview Vorzeigeunternehmer Gerhard Rienecker zum Thema Scheinselbstständigkeit

Gerhard Rienecker (58) ist Vorzeigeunternehmer. Das von ihm gegründete IT-Systemhaus “PASS Consulting Group" beschäftigt über 500 Mitarbeiter (davon rund 200 am Hauptsitz in Aschaffenburg). Zusätzlich arbeitet das Unternehmen mit über 250 spezialisierten Partnern zusammen, um die komplexen […]
Jetzt kommentieren 28. September 2015

Wird „Gesetz gegen den Missbrauch von Werkverträgen“ verschoben?

Noch Ende April diesen Jahres hatte Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles einen ersten Entwurf des Gesetzes, mit dem noch strengere Kriterien für Scheinselbstständigkeit eingeführt werden sollen, für den Mai angekündigt. Doch der Wonnemonat verstrich, ohne dass das Gesetz veröffentlicht worden […]
1 Kommentar 28. September 2015

BMWi-Eckpunktepapier „Neue Gründerzeit“ Kleine Gründer kommen nicht vor

Eigentlich wollte Wirtschaftsminister Gabriel sein Eckpunktepapier gestern auf Schloss Meseberg vorstellen, aufgrund der Flüchtlingskrise musste man aber auf den Ausflug nach Brandenburg verzichten und veröffentlichte Details zu der schon vor längerem angekündigten „Neuen Gründerzeit“ im Anschluss […]
3 Kommentare 17. September 2015

Bericht über das Treffen mit DGB-Chef Reiner Hoffmann

Wie bereits berichtet hat der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann die Sprecher unserer Arbeitsgruppe “Scheinselbstständigkeit” Andreas Lutz, Christa Weidner und Andy Bosch (Foto: von links nach rechts) zu einem Gespräch nach Berlin eingeladen. Das Treffen fand am 4. September 2015 von 11 bis 12 Uhr […]
2 Kommentare 16. September 2015

DGB kündigt für 24.09. Aktionstag gegen den Missbrauch von Werkverträgen an

Arbeitsministerin Nahles erhält für den von ihr angekündigten Gesetzentwurf zum Missbrauch von Werkverträgen (in dessen Rahmen auch das Thema Scheinselbstständigkeit neu geregelt werden soll) Rückendeckung von den Gewerkschaften: DGB-Chef Reiner Hoffmann hat einen bundesweiten Aktionstag […]
1 Kommentar 15. September 2015

Abstimmung mit anderen Verbänden zum Thema „Scheinselbstständigkeit“

Wie bereits berichtet treffen Andy und Andreas von der Arbeitsgruppe „Scheinselbstständigkeit“ im September eine ganze Reihe anderer Verbände. Bei einem ersten Meeting haben wir viel positives Feedback für unsere Kampagne erhalten, unsere Gesprächspartner teilen unser Problemverständnis […]
Jetzt kommentieren 15. September 2015

Wir suchen Nachfolger/in für Ursula Schiller zur Betreuung des VGSD-Twitter-Accounts

Ursula Schiller hat im April die Betreuung unseres Twitter-Accounts übernommen, seit Mai teilt sie sich die Arbeit mit Thomas Widenka. Mit großem Erfolg: Innerhalb der letzten sechs Monate hat sich die Zahl der Twitter-Follower auf aktuell 1.260 fast verdoppelt. Zum Monatsende möchte Ursula die […]
Jetzt kommentieren 10. September 2015
VGSD begrüßt das 1.111 Mitglied

VGSD begrüßt das 1.111 Mitglied

Heute um 14:40 Uhr war es so weit: Wir konnten unser 1.111 Mitglied begrüßen, Frank-Thomas Kraft aus Offenburg. Wir haben ihn gleich angerufen und ihm gratuliert – er erhält von uns einen Amazon-Gutschein im Wert von 111 Euro. Kurz zuvor hatten wir unsere Community-Mitglieder angeschrieben und […]
Jetzt kommentieren 09. September 2015
VGSD-Arbeitsgruppe: "Wir brauchen eine Neue Gründerzeit ... aber bitte nicht nur für Startups"

VGSD-Arbeitsgruppe "Wir brauchen eine Neue Gründerzeit ... aber bitte nicht nur für Startups"

Wilfried Tönnis ist einer der erfahrensten Gründungsberater in Deutschland. Seit über zwanzig Jahren berät er kleine und mittlere Unternehmen. Jetzt sieht er die Gründer und Selbstständigen auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Arten. Im Interview erklärt er, dass bis etwa 2010 ein […]
Jetzt kommentieren 26. August 2015
Führender Arbeitsrechtler kritisiert geplantes Gesetz gegen Scheinselbstständigkeit: „Völlig ungeeignet, wiederholt die Fehler der Vergangenheit, Überreaktion“

Führender Arbeitsrechtler kritisiert geplantes Gesetz gegen Scheinselbstständigkeit „Völlig ungeeignet, wiederholt die Fehler der Vergangenheit, Überreaktion“

In einem Interview mit der Zeitschrift „personalmagazin“ hat Professor Martin Henssler das geplante „Gesetz gegen den Mißbrauch von Werkverträgen“ massiv kritisiert. Henssler ist geschäftsführender Direktor des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht an der Universität zu Köln und zugleich […]
1 Kommentar 26. August 2015
„Jedes ,Gefällt mir' zählt!“

„Jedes ,Gefällt mir' zählt!“

Seit einigen Monaten wird die Facebook-Seite des VGSD wieder regelmäßig mit Updates bestückt. Seither hat sich die Zahl der Fans mehr als verdoppelt – und kein anderer Social-Media-Kanal bringt mehr Besucher auf die VGSD-Website. Wie geht’s weiter? Wie kann jede/r Einzelne die Facebook-Präsenz […]
2 Kommentare 17. August 2015
VGSD-Roadshow „Das Ende der Selbstständigkeit“ zu Gast in Hamburg

VGSD-Roadshow „Das Ende der Selbstständigkeit“ zu Gast in Hamburg

Von R. S.   Nach einem extrem heißen Tag begann am Freitag pünktlich um 18:00 Uhr im Hamburger betahaus die zweite Veranstaltung der VGSD-Vortragsreihe - zu dem ebenfalls extrem heißen und kontrovers diskutierten Thema „Scheinselbstständigkeit“. Eingeladen hatte der VGSD zusammen mit der […]
2 Kommentare 17. August 2015
Neues aus der Arbeitsgruppe "Scheinse": "taz"-Beitrag, 130 Anmeldungen ...

Neues aus der Arbeitsgruppe "Scheinse" "taz"-Beitrag, 130 Anmeldungen ...

Liebe Mitglieder unseres Arbeitsgruppen-Verteilers zum Thema Scheinselbstständigkeit,   1. “taz”-Beitrag Barbara Dribbusch von der “taz" hat über unsere Petition berichtet und dazu mit Betroffenen gesprochen, zu denen wir den Kontakt hergestellt haben. Freiberufler oder Scheinselbstständige: […]
Jetzt kommentieren 13. August 2015

Wissensschatz Aufgezeichnete Experten-Telkos nach Themenbereichen

Die Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen, damit nimmt in den nächsten Wochen auch wieder die Häufigkeit unserer Experten-Telkos zu. Ihr dürft Euch auf kompetente Gesprächspartner freuen, die wir zu spannenden Themen befragen werden. (Aktuelle Termine) Da wir jede Experten-Telko aufzeichnen und […]
1 Kommentar 28. August 2015

Interview über VGSD-Arbeit in "VALUE - Das Beratermagazin"

Heute ist in der Zeitschrift "VALUE - Das Beratermagazin" (Ausgabe 4/2015) ein ausführliches Interview mit VGSD-Vorstand Andreas Lutz zur Verbandsarbeit und insbesondere zum Thema Scheinselbstständigkeit erschienen. Die Zeitschrift richtet sich vor allem an Finanzdienstleister mit Schwerpunkt auf […]
Jetzt kommentieren 19. August 2015

Neues aus der Arbeitsgruppe „Scheinse“ 12.000 Mitzeichner / Interviewpartner gesucht

Liebe Mitglieder unseres Arbeitsgruppen-Verteilers zum Thema Scheinselbstständigkeit,   1. 12.000 Mitzeichner heute morgen haben wir die Schwelle von 12.000 Mitzeichnern geschafft. :)) Anbei wieder ein Screenshot mit genau dieser Zahl, falls Ihr das auf Eurer Website / Blog / Facebook-Seite etc.
Jetzt kommentieren 06. August 2015
Zum Seitenanfang

#

#
# #