Zum Inhalt springen
Noch 12 Tage bis zum bundesweiten VGSD-Netzwerktreffen in Karlsruhe Jetzt anmelden
Mitglied werden
IHK-Wahlen in Stuttgart: “Kaktus-Bündnis” will Alternative bieten – gegen Zwangsmitgliedschaft, für mehr Transparenz

IHK-Wahlen in Stuttgart “Kaktus-Bündnis” will Alternative bieten – gegen Zwangsmitgliedschaft, für mehr Transparenz

Dieser Tage erhalten Gewerbetreibende in Stuttgart und den fünf umgebenden Landkreisen die Wahlunterlagen zur IHK-Vollversammlung. Bis 25. September 2012 haben sie die Gelegenheit, per Briefwahl über die Zusammensetzung der IHK-Vollversammlung sowie der Bezirksversammlungen abzustimmen. Ähnlich […]
1 Kommentar 02. Oktober 2012
VGSD e.V. in den Tagesthemen: Gründungszuschuss-Vergabe zu restriktiv

VGSD e.V. in den Tagesthemen Gründungszuschuss-Vergabe zu restriktiv

Heute abend haben wir es in die Tagesthemen geschafft!. Die Veröffentlichung der Arbeitslosenzahlen war der Anlass für die Redaktion, nach den Gründen für den extremen Rückgang der Gründungszahlen zu fragen. Dazu wurden wir um ein Statement gebeten. Außerdem haben wir den Kontakt zu einem Berliner […]
Jetzt kommentieren 27. September 2012
Are freelancers really the new employed?

Are freelancers really the new employed?

This slogan appeared on the wall at the recent Campus Party conference in Berlin, along with other wishfully-witty comparisons between old and new norms.The simplicity of the statement captures what is so worrying about the dramatic increase in the freelance workforce, unaccompanied as it is by […]
3 Kommentare 27. August 2012

Video what are freelancer rights?

VGSD member Joel Dullroy gave a talk last week in Berlin explaining what's behind the freelancer rights movement. If you want to know more, join tomorrow's VGSD meetup in Berlin, Friday October 26 at Exil Bar, Dresdener Str 9, Kreuzberg (for Facebook users, here's the event page).
Jetzt kommentieren 25. Oktober 2012

Tim Wessels über seine Anhörung vor dem Petitionsausschuss des Bundestages im Oktober 2012

Fünf Monate ist es jetzt her, dass die von mir eingereichte Petition gegen die geplante Rentenversicherungspflicht für Selbstständige insgesamt 80.629 Unterstützer fand und damit die Hürde von 50.000 Mitzeichnungen nahm, die für eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss des Deutschen […]
Jetzt kommentieren 20. Oktober 2012

Mitdiskutieren - mitbestimmen - neue Funktionen hier auf der Website

Gerade haben wir den neuen Menüpunkt "Mitbestimmen" angelegt (zweiter von links). Unter ihm finden Sie die drei folgenden Auswahlmöglichkeiten: "Im Forum mitdiskutieren": Stefan Ott, Mitglied der ersten Stunde, hat uns geholfen ein vBulletin-Forum einzurichten. Viele Mitglieder haben sich das […]
Jetzt kommentieren 12. Oktober 2012

IHK-Wahlen im Jahr 2013

Der Erfolg von Kleinunternehmer-Bündnissen bei den IHK-Wahlen in Berlin und Stuttgart wird sicherlich dafür sorgen, dass auch andernorts solche Bündnisse entstehen und zur Wahl stellen. Nach unserer Recherche finden 2013 in den folgenden Regionen IHK-Wahlen statt: IHK Schwaben IHK zu  Dortmund IHK […]
1 Kommentar 02. Oktober 2012

IHK-Wahl in Stuttgart Wahlbeteiligung bei Kleinunternehmern vervierfacht, Kaktus-Bündnis erhält auf Anhieb 22 von 100 Sitzen

Vor einem Monat hatten wir über eine kleine Revolution bei den IHK-Wahlen in Stuttgart berichtet: Eine bunte Mischung von Kleinunternehmern stellte sich zur Wahl, die sich auf ihren Wahlfotos allesamt mit einem Kaktus fotografieren ließen. Wir befragten Bündnis-Mitglied Clemens Morlok ebenso wie […]
Jetzt kommentieren 02. Oktober 2012

Mitmachen BMWi erforscht die Umstände nebenberuflich Selbstständiger

Wer weniger als fünf Jahre selbstständig ist, hat die Möglichkeit, an einer Studie teilzunehmen, und kann so aktiv dazu beitragen, die Bedingungen für Gründer und nebenberuflich Selbstständige zu verbessern. Ganz besonders suchen die Wissenschaftler nach Teilnehmern, die nicht allein von der […]
Jetzt kommentieren 01. Oktober 2012
Kleinunternehmer sorgen für 4 von 10 offenen Stellen in Deutschland

Kleinunternehmer sorgen für 4 von 10 offenen Stellen in Deutschland

Es sind die kleinsten Unternehmen, die einen großen Teil der Arbeitsplätze in Deutschland schaffen: 40 Prozent der offenen Stellen wurden im ersten Halbjahr 2012 von Unternehmen mit bis zu neun sozialversicherungspflichtig Beschäftigten angeboten, also von den Unternehmen, die wir als Verband […]
1 Kommentar 16. August 2012
Zweites Gespräch mit Ursula von der Leyen

Zweites Gespräch mit Ursula von der Leyen

  Hier ein kurzer Bericht von Tim Wessels zum Verlauf des Gesprächs mit Ursula von der Leyen, Heinrich Kolb (FDP) und Johannes Vogel (FDP) am vergangenen Donnerstag: "Das Gespräch fand wieder im gleichen Konferenzraum gegenüber dem Ministerbüro im Bundesarbeitsministerium statt und ist gut […]
16 Kommentare 21. Juli 2012

Update Update zum Rentenzwang-Gesetz Ergebnisse des FDP-Fraktionskongresses

In der Sommerpause hatten einige Medien bereits das Ende des geplanten Rentenzwangs für Selbstständige verkündet, tatsächlich gehen die Beratungen über das Gesetzesvorhaben aber fahrplanmäßig weiter. Am  Donnerstag, den 13.09.2012 veranstaltete die FDP einen Fraktionskongress (eine öffentliche […]
Jetzt kommentieren 24. September 2012

Warum es wichtig ist, an IHK-Wahlen teilzunehmen

Durch das Gespräch mit Andreas Richter, dem Hauptgeschäftsführer der IHK Stuttgart (siehe folgender Beitrag) ist uns erst richtig klar geworden, wie niedrig die Wahlbeteiligung unter den Selbstständigen und kleinen Unternehmen ist – wir zahlen zwar unsere Beiträge, verzichten aber auf jede […]
Jetzt kommentieren 15. September 2012

Hauptgeschäftsführer der IHK Stuttgart antwortet auf Kritiker

In diesen Tagen erhalten die Gewerbetreibenden in Stuttgart und Umland die Briefwahlunterlagen für die Wahl zur Vollversammlung. Bis 25. September 2012, 15 Uhr müssen die Stimmzettel zurückgesendet sein. Die Stuttgarter Zeitung spricht von einem "heißen Wahlkampf", denn mit dem "Kaktus-Bündnis" […]
1 Kommentar 04. September 2012

Kein Aufstocken mit ALG 2 mehr für Selbstständige?

Wenn die Einnahmen aus selbstständiger Tätigkeit nicht ausreichen, um davon Miete, sonstige Lebenshaltungskosten und Sozialversicherungsbeiträge zu bezahlen, besteht bislang die Möglichkeit, ergänzend Arbeitslosengeld 2 zu beantragen. Rund 125.000 Gründer und Selbstständige machen von dieser […]
3 Kommentare 22. August 2012

Rürup will Zwangsmitgliedschaft für Selbstständige in gesetzlicher Rentenversicherung

In der heutigen Ausgabe des “Handelsblatt” kommt Bert Rürup zu Wort mit Vorschlägen, die vielen Selbstständigen noch weniger gefallen dürften, als die Pläne von Minsterin von der Leyen. Laut Handelsblatt warnt der frühere Wirtschaftsweisen-Chef Rürup, der inzwischen in der MaschmeyerRürup AG […]
3 Kommentare 14. August 2012

Zwangsrente für Selbstständige vor dem Aus? Was ist wirklich dran? Wie sollten wir weiter vorgehen?

Spiegel, Focus und Financial Times erklären bereits das Aus für die geplante Zwangsrente. Was ist wirklich dran? Ich halte das Folgende für die wahrscheinlichste Interpretation der Geschehnisse: Die Machbarkeitsstudie von McKinsey, die im Mai mit Termin für Ende Juni beauftragt wurde verzögert […]
2 Kommentare 14. August 2012
Zum Seitenanfang

#

#
# #