Zum Inhalt springen
Mitglied werden
VGSD versus Deutsche Rentenversicherung: "Die Regierung muss ihre Hausaufgaben noch machen"

VGSD versus Deutsche Rentenversicherung "Die Regierung muss ihre Hausaufgaben noch machen"

In der April-Ausgabe des "handwerk magazin" diskutiert VGSD-Vorstand Andreas Lutz mit Gundula Roßbach, der Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung (DRV), über die geplante Altersvorsorgepflicht (AVP). Im Oktober 2023 werden Sie ihre Meinungen face-to-face austauschen.
36 Kommentare 14. April 2023
Kompetente, flexible und schnell verfügbare Problemlöser: IW-Studie zeigt: Solo-Selbstständige für deutsche Wirtschaft unverzichtbar

Lesetipp Kompetente, flexible und schnell verfügbare Problemlöser IW-Studie zeigt: Solo-Selbstständige für deutsche Wirtschaft unverzichtbar

Digitalisierung, Dekarbonisierung und die Lösung immer neuer Krisen erfordern mehr Schnelligkeit von Unternehmen und Verwaltung. Solo-Selbstständige liefern das nötige Know-how, um den Wandel in Gang zu bringen. Wenn man sie denn lässt.
21 Kommentare 14. April 2023
Gemeinsame Pressemitteilung des VGSD und der vbw: Studie: Solo-Selbstständige sind unverzichtbar für deutsche Wirtschaft

Gemeinsame Pressemitteilung des VGSD und der vbw Studie: Solo-Selbstständige sind unverzichtbar für deutsche Wirtschaft

Ein großer Teil der Unternehmen in Deutschland kann nicht auf Solo-Selbstständige verzichten. Fast jedes vierte Unternehmen setzt direkt auf sie, jedes zehnte auf Mitarbeiter von ihnen beauftragter Dienstleistungsunternehmen. Die wichtigsten Gründe für den Einsatz externer Experten: Sie sind […]
Jetzt kommentieren 14. April 2023

Kriterium für Scheinselbstständigkeit Wie entstehen eigentlich in deiner Branche die Preise?

Nur wer sein Honorar selbst und ohne eine Obergrenze festlegen kann, ist selbstständig tätig, meint die Europäische Union. Ist das realistisch? Wie verhält es sich in deiner Branche?
54 Kommentare 12. April 2023

Jimdo-ifo-Index für März 2023 So gut wie seit einem Jahr nicht mehr

Das Geschäftsklima für Selbstständige hellt sich weiter auf. Erstmals seit Februar 2022 beurteilen mehr Befragte die Situation positiv als negativ. Anlass zur Euphorie ist das aber noch nicht.
2 Kommentare 11. April 2023

Wir wünschen dir... Frohe Ostern!

Frühe Ostern und eine erfolgreiche Eiersuche! Und: Auf dass die Ideen genauso schnell schlüpfen und wachsen wie ein Osterküken!
Jetzt kommentieren 08. April 2023

Folge 46 unseres VGSD Story-Podcasts "Jetzt erst recht!"

Pia Tischer hat ihr Unternehmen von der Beinahe-Pleite zum Erfolg geführt. In der neuen Folge spricht sie über ihren holprigen Start in die Selbstständigkeit und über die Kunst, die Zuversicht nicht zu verlieren – auch selbst dann nicht, wenn andere sagen: "Das wird nie was!"
2 Kommentare 05. April 2023

Lesetipp Positionspapier der Kreativwirtschaft Wie bewertest du diese sieben Vorschläge, KI fair einzusetzen?

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt. Sie hat mit Hilfe von menschlichen Werken gelernt und könnte nun viel menschliche Arbeit ersetzen. Wie können die Chancen von KI genutzt und zugleich Kreative und Wissensarbeiter geschützt werden?
89 Kommentare 04. April 2023

VGSD-Regionalgruppe Berlin-Brandenburg im Porträt Mit Power am Puls der Politik

Sie sind das pulsierende Herz des VGSD: die Regionalgruppen. VGSD-Mitglieder haben sich in fast allen großen und vielen mittelgroßen Städten zusammengeschlossen, um sich gegenseitig kennenzulernen, über die Situation als Selbstständige auszutauschen und voneinander zu lernen. Doch wie […]
Jetzt kommentieren 03. April 2023
Betriebliche Altersvorsorge: Wie Selbstständige bei steuerbegünstigten Anlageformen übergangen werden

Betriebliche Altersvorsorge Wie Selbstständige bei steuerbegünstigten Anlageformen übergangen werden

Angestellte haben seit 2022 in Form der sogenannten Sozialpartnermodelle die Chance auf eine höhere Rendite und mehr Flexibilität bei der Betriebsrente. Wie das funktioniert und warum Selbstständige bis jetzt außen vor bleiben.
6 Kommentare 03. April 2023
VGSD-Mitglieder zeigen KI-Anwendungsbeispiele: Wie Robert Gerlach vor dem Zubettgehen noch schnell ein Spiel programmieren ließ

VGSD-Mitglieder zeigen KI-Anwendungsbeispiele Wie Robert Gerlach vor dem Zubettgehen noch schnell ein Spiel programmieren ließ

ChatGPT eignet sich gerade mit dem neuen Modell GPT-4 gut, um auch als Nicht-Programmier-Profi eigene Ideen umzusetzen, Programmieren zu lernen oder sich inspirieren zu lassen. Was vorher Experten vorbehalten war, ist nun auch für Laien zugänglich, während Experten wiederum Dinge tun können, die […]
6 Kommentare 31. März 2023
Benachteiligung von Selbstständigen: Verlange von deiner/m Abgeordneten Einsatz für fairen Mutterschutz!

Lesetipp Benachteiligung von Selbstständigen Verlange von deiner/m Abgeordneten Einsatz für fairen Mutterschutz!

Selbstständige Schwangere sind gegenüber Angestellten benachteiligt. Seit einer erfolgreichen Petition ist wenig passiert. Lasst uns gemeinsam gegen die Benachteiligung von Selbstständigen vorgehen, indem ihr eure Wahlkreisabgeordneten zum Handeln auffordert.
27 Kommentare 30. März 2023
Johanna Röh über Mutterschutz für Selbstständige: "Es ist nicht zeitgemäß, wenn sich Frauen zwischen Kind und Beruf entscheiden müssen."

Lesetipp Johanna Röh über Mutterschutz für Selbstständige "Es ist nicht zeitgemäß, wenn sich Frauen zwischen Kind und Beruf entscheiden müssen."

Mutter, Tischlerin, Initiatorin: Für ihre Petition "Mutterschutz für alle" sammelte Johanna Röh mehr als 100.000 Unterschriften. Was sie antreibt, wie es weitergeht - und wann auch ihr mal die Kraft ausgeht.
Jetzt kommentieren 30. März 2023
Freibetrag 30 Jahre nicht erhöht: Warum immer mehr Selbstständige ungekürzt Gewerbesteuer aus dem Existenzminimum zahlen müssen

Lesetipp Freibetrag 30 Jahre nicht erhöht Warum immer mehr Selbstständige ungekürzt Gewerbesteuer aus dem Existenzminimum zahlen müssen

Unser Mitglied Lara Schmid zeigt anhand ihres Falles, wie Selbstständige bei der Gewerbesteuer diskriminiert werden. Und welche Vorschriften dringend reformiert gehören.
29 Kommentare 29. März 2023
Rentenpunkte mit 10 Prozent Rabatt "kaufen"?: Wann sich freiwillige Zahlungen in die Rentenversicherung für Selbstständige lohnen

Lesetipp Rentenpunkte mit 10 Prozent Rabatt "kaufen"? Wann sich freiwillige Zahlungen in die Rentenversicherung für Selbstständige lohnen

Wer nicht angestellt ist, kann freiwillig in die Deutsche Rentenversicherung (DRV) einzahlen, bis 31. März auch für das Jahr 2022, in dem die Rentenpunkte noch deutlich günstiger waren. Doch wie viel Rente bekommt man später für die jetzt geleisteten Beiträge? Lohnen sich die Einzahlungen? Welche steuerlichen und sonstigen Vor- und Nachteile bringt das mit sich?
41 Kommentare 25. März 2023

VGSD-Mitglieder zeigen KI-Anwendungsbeispiele Wie sich Lars Bösel von ChatGPT coachen ließ

Die meisten von uns dürften schon fleißig austesten, was die gehypte künstliche Intelligenz ChatGPT alles kann. VGSD-Mitglied Lars Bösel hat sich von Version GPT-4 sogar coachen lassen. Wie das ablief, kannst du im Chatverlauf nachlesen.
4 Kommentare 24. März 2023

Who is who Michael Funk

Ich bin ein "Immer-Wieder-Neu-Anfänger". Mein berufliches Leben verläuft wie ein Blitz, nicht so schnell, aber im Zickzack. Sobald sich Routine und "Daily Business" einschleichen, suche ich nach anderen Themen, nach Dingen, die ich noch nicht gemacht habe und lernen kann. Veränderung? Ja, bitte.
Jetzt kommentieren 22. März 2023

Aus der Vergangenheit lernen Wie Hunderte Freelancer durch die Reutax-Pleite ihre Honorare verloren

Die Reutax AG war einer der größten Personalvermittler in Deutschland. 2013 war sie insolvent. Viele Freelancer/innen warteten monatelang vergebens auf ihre Honorare – und mussten währenddessen sogar weiterarbeiten. Könnte so etwas heute wieder passieren?
11 Kommentare 22. März 2023
Zum Seitenanfang

#

#
# #