Zum Inhalt springen
Jetzt Mitglied werden und den VGSD doppelt unterstützen. WISO MeinBüro verdoppelt deinen ersten Jahresbeitrag.   Nur für kurze Zeit
Mitglied werden

Scheinselbstständigkeit

Wenn die Kriterien niemand mehr verstehen kann und selbst Sozialgerichte sich in ihren Urteilen widersprechen, läuft etwas grundsätzlich schief. Wir wollen nachvollziehbare Kriterien, ein schnelles und transparentes Statusfeststellungsverfahren sowie unabhängige Entscheidungsorgane – statt immer mehr Leiharbeit und Verlagerung von Projekten ins Ausland.

Aktuelle Beiträge zum Thema

Einblicke in unsere Lobby-Arbeit: Parlamentarisches Frühstück und BAGSV-Treffen in Berlin

Lesetipp Einblicke in unsere Lobby-Arbeit Parlamentarisches Frühstück und BAGSV-Treffen in Berlin

Gestern veranstalten wir im Bundestag unser zweites Parlamentarisches Frühstück. Sechs Mitglieder des Bundestags, mehrere Mitarbeiter/innen von ihnen und auch von der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV) trafen auf zahlreiche Verbandsvertreter/innen: Hier erfährst du, wie ein solches Frühstück abläuft.
Jetzt kommentieren 05. November 2025
Nachbericht zu gemeinsamer Veranstaltung von VGSD und IHK: Lebendige Diskussion "im Goldfischglas" über Reform der Statusfeststellung

Lesetipp Nachbericht zu gemeinsamer Veranstaltung von VGSD und IHK Lebendige Diskussion "im Goldfischglas" über Reform der Statusfeststellung

Die Fishbowl-Diskussion am 22.7.2025 mit dem wirtschaftspolitischen Sprecher der SPD bildete den (gelungenen!) Auftakt unserer Veranstaltungsreihe "Selbstständige stärken – gemeinsam diskutieren, informieren, verändern". Darum ging es inhaltlich.
17 Kommentare 13. August 2025
Schutz vor Scheinselbstständigkeit bis Ende 2026: So legt die DRV die Übergangsregelung aus

Lesetipp Schutz vor Scheinselbstständigkeit bis Ende 2026 So legt die DRV die Übergangsregelung aus

Kommt zum 1.1.27 eine wirksame Reform des Statusfeststellungsverfahrens? Die bis dahin befristete Übergangsregelung für Honorarlehrkräfte macht Hoffnung darauf. Ihre Auslegung durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV) aber lässt Zweifel aufkommen.
10 Kommentare 16. Juli 2025

Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände BAGSV-Treffen mit CDU-MdB Nora Seitz als Gast

Die BAGSV hat bei ihrem zweiten diesjährigen Präsenztreffen neben wichtigen internen Entscheidungen über eine mögliche Klage vor dem Bundesverfassungsgericht beraten und hatte die CDU-Abgeordnete aus dem Ausschuss für Arbeit und Soziales zu Gast.
Jetzt kommentieren 27. Juni 2025

Lesetipp "Work4Germany-Fellowship-Programm" BMAS setzt Leiharbeiter/innen ein – nennt die Sache aber nicht beim Namen

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) setzt auf externe Expertise – über das "Work4Germany-Programm". Klingt gut, aber ist in Wahrheit ein schönes Wort für Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ).
42 Kommentare 27. Juni 2025

Lesetipp Übergangsregelung für Honorar-Lehrkräfte Die DRV kämpft um jeden Zentimeter

Der Gesetzgeber wollte den Bildungsbereich bis Ende 2026 vor den Auswirkungen des Herrenberg-Urteils schützen, bis zur branchenübergreifenden Reform des Statusfeststel-lungsverfahrens (SFV). Wie die Deutsche Rentenversicherung (DRV) die Übergangsrege-lung auslegt.
Jetzt kommentieren 18. Mai 2025

Experten-Talk-Mitschnitte zum Thema Weitere anzeigen

Fragen zum Thema Frag den VGSD

Presseschau zum Thema

Profile von Mitgliedern zum Thema

Beispiel-Profile
Zum Seitenanfang

#

#
# #