Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Scheinselbstständigkeit

Wenn die Kriterien niemand mehr verstehen kann und selbst Sozialgerichte sich in ihren Urteilen widersprechen, läuft etwas grundsätzlich schief. Wir wollen nachvollziehbare Kriterien, ein schnelles und transparentes Statusfeststellungsverfahren sowie unabhängige Entscheidungsorgane – statt immer mehr Leiharbeit und Verlagerung von Projekten ins Ausland.

Aktuelle Beiträge zum Thema

Viel Geld von BMAS und ESF Plus für Verdi: 13,3 Millionen Euro für das Haus der (Un-⁠)Selbstständigen

Lesetipp Viel Geld von BMAS und ESF Plus für Verdi 13,3 Millionen Euro für das Haus der (Un-⁠)Selbstständigen

Die "Stärkung der Interessenvertretung von Solo-Selbstständigen" ist offiziell das Ziel des millionenschweren Projekts "Haus der Selbstständigen". Es ist fest in der Hand der Gewerkschaft Verdi – und geprägt von einem defizitorientierten Bild von Solo-Selbstständigkeit.
67 Kommentare 24. Oktober 2023
Wahrheit oder Mythos?: Bin ich scheinselbstständig, wenn ich nur einen Auftraggeber habe?

Lesetipp Wahrheit oder Mythos? Bin ich scheinselbstständig, wenn ich nur einen Auftraggeber habe?

Selbst gestandene Selbstständige werfen sie oft durcheinander: Scheinselbstständigkeit und arbeitnehmerähnliche Selbstständigkeit. Dabei ist der Unterschied eigentlich ganz einfach – und gravierend.
23 Kommentare 19. Oktober 2023
Danke für eure Teilnahme: Mehr als 6.300 Selbstständige haben bei Selbstständigen-Survey mitgemacht

Update Danke für eure Teilnahme Mehr als 6.300 Selbstständige haben bei Selbstständigen-Survey mitgemacht

Mit eurer Hilfe und der zahlreicher BAGSV-Verbänden haben wir in den letzten Wochen 6.300 Teilnehmer mobilisiert. Gestern ist die Befragung zu Ende gegangen. Heute haben die Wissenschaftler des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) mit der Auswertung begonnen. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!
5 Kommentare 18. September 2023

Lesetipp Urteile des Bundessozialgerichts Ein-Personen-GmbH schützt nicht vor Sozialversicherungspflicht

Die Ein-Personen-Gesellschaft galt vielen als Schutz vor der Scheinselbstständigkeit. Diese – schon immer trügerische – Gewissheit hat das Bundessozialgericht nun mit neuen Urteilen ins Wanken gebracht.
4 Kommentare 04. August 2023

Online-Podium zur geplanten EU-Regulierung von Plattformarbeit "Um welche Berufe geht es hier eigentlich?"

Während in Brüssel die Trilog-Verhandlungen über die EU-Richtlinie zur Plattformarbeit begannen, führte VGSD-Vorstand Andreas Lutz auf einem Online-Panel eine kontroverse Diskussion über das Thema. Sie zeigte, wie die Auseinandersetzung über die Richtlinie typischerweise verläuft – und was deren Verabschiedung noch verhindern könnte.
3 Kommentare 12. Juli 2023

Lesetipp Sieben Jahre Rechtsstreit mit der DRV "Man darf sich nicht unterkriegen lassen"

In diesem Fall steckt alles drin: unklare Rechtslage, fragwürdiges Verhalten der DRV, Desinteresse der Politik an Selbstständigen – und ein guter Ausgang. Nach sieben Jahren Rechtsstreit und vier Klagen möchte unser Mitglied Bernd Oppolzer anderen Selbstständigen Mut machen.
60 Kommentare 05. Juli 2023

Experten-Talk-Mitschnitte zum Thema Weitere anzeigen

Fragen zum Thema Frag den VGSD

Presseschau zum Thema

Profile von Mitgliedern zum Thema

Beispiel-Profile
Zum Seitenanfang

#

#
# #