Naharbeit, geradeaus starren und wenig blinzeln, weil wir so konzentriert sind: Wer am Bildschirm arbeitet, bekommt schnell trockene, müde Augen und verspannte Schultern. Doch: Das muss nicht sein, sagt der zertifizierte Sehtrainer Thomas Wunderberg – und veranschaulicht den Teilnehmern seines Talks durch praktische Übungen, wie sie den Augen und sich selbst während eines Arbeitstags wertvolle Pausen verschaffen können, um den Blick erneut zu schärfen.
Sie erfahren auch, wie sie sich idealerweise vor dem Bildschirm positionieren können, um entspannter zu arbeiten. Der Effekt der Bemühungen war sofort zu spüren, weshalb die Teilnehmer Thomas im Anschluss an den Talk mit Bestnoten bewerteten.
Wer sich längerfristig und intensiver mit gesunder Bildschirmarbeit beschäftigen will, kann sich mit der train-and-see-Methode auseinandersetzen, die Thomas ebenfalls während des Talks vorstellt.
Hat dir die Vorschau gefallen? Wenn du die ganze Aufzeichnung sehen möchtest melde dich bitte in deinem Konto an oder werde Mitglied.
Der Mitschnitt
Dieser Mitschnitt ist nur für angemeldete Vereinsmitglieder sichtbar.
Die Mitschnitte unsere Experten-Talks stehen nur unseren Vereinsmitgliedern zur Verfügung. Wenn Du Vereinsmitglied bist melde dich zunächst an, um die Aufzeichnung anschauen zu können.
Diese Fragen wurden beantwortet
- Welche Probleme gibt es bei der Bildschirmarbeit - und wie entstehen sie?
- Was kann man gegen die "Büroaugen" und damit einhergehenden Beschwerden wie müde Augen, Nacken- und Schulterverspannungen unternehmen?
- Du arbeitest mit der train-and-see-Methode. Was bewirkt diese für eine konzentrierte und gesunde Bildschirmarbeit
- Was sollte ich beachten, wenn ich altersweitsichtig werde?
- Was muss ich bei der Arbeitsplatzergonomie für entspanntes Sehen und Arbeiten unbedingt beachten?
Kommentare Kommentar-Benachrichtigung: Erfordert die Anmeldung