Suche
Welche Vor- und Nachteile hat es, wenn ich Großkunden habe?
Wer sollte/kann Großkunden gewinnen?
Akzeptierte Antwort
Vorteile: - hohes Maß an (finanzieller) Sicherheit - hohe Auftragsgröße: ein großer Auftrag kann so viel Wert sein, wie die, von 100 kleinen Kunden - Verkaufsseite ist häufig einfacher: für Akquise wirst du viel mehr Ertrag bekommen - gewisse Reputation: erhöht deine Glaubwürdigkeit Nachteile: - […]
Scheinselbstständigkeit: Problem bei Großkunden?
Ich habe einen Großkunden, von dem ich finanziell gut leben könnte und alle Ausgaben gedeckt sind. Ist drohende Scheinselbstständigkeit ein Problem?
Akzeptierte Antwort
Natürlich ist es wünschenswert, einen Großkunden zu haben, der regelmäßig und ausreichend zahlt. Die Gefahr jedoch, als scheinselbstständig deklariert zu werden, ist groß. Deshalb solltest du als Selbstständige(r) stets mehrere Kunden haben. Und auch sonst empfiehlt es sich, mehrere Kunden zu […]
Wie gehe ich konkret vor, um ein Großunternehmen als Kunden zu gewinnen?
Was muss ich beachten?
Akzeptierte Antwort
Es gibt drei Bereiche, um die du dich kümmern musst, wenn du Großunternehmen als Kunden gewinnst: - Vorbereitung: macht 50 bis 60 Prozent des Erfolgs aus, besteht aus Strategie und Recherche - Kontaktaufbau: Ansprache und Beziehungspflege - Verkauf: Termin und Angebot Ganz am Anfang solltest du […]
In welcher Form fasse ich nach, wann - und wie lange?
Fasse ich am besten per Telefon oder E-Mail nach? Welche weiteren Möglichkeiten gibt es und wie erfolgversprechend sind diese?
Akzeptierte Antwort
Beim telefonischen Nachfassen kann es, vor allem in der aktuellen Zeit, vorkommen, dass manche Mitarbeiter, oder Kunden nicht oder nur schwer unter ihrer normalen Büronummer erreichbar sind. Prinzipiell sei das aber die beste Form, um nachzufassen, erklärt Thomas Stahl. Alle die, die ungern […]
Ist es ein Fehler, nachzufragen, obwohl bereits ein Angebot vorliegt?
Oft zögern Selbstständige damit, nochmals nachzufragen, wenn bereits ein Angebot vorliegt, um nicht aufdringlich zu wirken. Doch kann das Zögern zu deinem Nachteil werden?
Akzeptierte Antwort
Ein Verkaufsprozess beginnt immer damit, dass du einen Termin vereinbarst. Dies kannst du tun, indem du entweder aktiv auf deinen Kunden zugehst, oder die Terminvergabe passiv über eine Online-Terminplattform regelst. Danach findet ein Erstgespräch statt, welches Thomas Stahl auch […]
Wie bereite ich das Nachfassen von Angeboten am besten vor, um optimal Kunden zu gewinnen?
Wieso brauche ich als Soloselbstständiger ein CRM-System?
Akzeptierte Antwort
Jeder, der aktiv selbstständig ist, sollte ein geeignetes CRM-System besitzen. Diese Software hilft dir dabei, einen Überblick über all deine Kontakte zu behalten. Hier empfiehlt Thomas Stahl die Software Zoho. Du hats bei der Software die Möglichkeit, für jeden Kontakt das entsprechende Angebpt […]