Suche
Fragen
Was sind die drei häufigsten Fehler, die Erstautoren machen?
Akzeptierte Antwort
Häufig schicken Autoren ihre Manuskripte an alle möglichen Verlage ohne vorher geschaut zu haben, ob das, was sie abschicken, überhaupt zu dem Verlag passt. Das kommt nicht gerade gut an. Ein weiterer Fehler ist es, zu stark von sich auszugehen und sich nicht in den Verlag oder beim Selfpublishing […]
Warum brauche ich als Selbstständiger neben Facebook und XING auch LinkedIn?
Social-Media ist aus der modernen Arbeitswelt der Selbstständigen und Freelancer nicht mehr wegzudenken. So gibt es neben Facebook auch XING, die beliebte Plattformen darstellen? Wieso bruache ich nun auch noch LinkedIn?
Akzeptierte Antwort
Je nachdem, in welchem Bereich (B2B oder C2C) man unterwegs ist, eignet sich die eine Plattform besser, als die andere. Auf Facebook, Instagram & Co. sei es recht schwer, direkten Kontakt zu Kunden aufzubauen und die richtige Zielgruppe zu finden, erklärt Herr Rumohr. Auf XING und LinkedIn […]
Wie gestalte ich mein Profil auf LinkedIn professionell?
Was muss ich beachten?
Akzeptierte Antwort
Du solltest in jedem Falle dein Profilbild professionell gestalten, damit es „Business-mäßig“ aussieht. Der Profil-Slogan stellt ein sehr wichtiges Feld dar, dass du auf jeden Fall nutzen solltest. Hier kannst du den Text deiner Visitenkarte einfügen oder frei einen anderen Text wählen. Bei jeder […]
In welcher Sprache sollte das Profil auf LinkedIn angelegt werden?
Viele Selbstständige nutzen die Chance, um ihre Reichweite zu erhöhen, und nutzen Social Media. Dabei sind einige auch international tätig, sodass die Sprache nicht ganz unwichtig ist. Soll mein Profil nun auf Deutsch sein? Oder doch besser auf Englisch?
Akzeptierte Antwort
Es ist grundsätzlich nicht empfehlenswert, wenn du dein Slogan und Infoblock auf Englisch verfasst. Zwar sprechen die meisten Menschen Englisch, allerdings gibt es auch rund 14 Millionen LinkedIn-Mitglieder, die aus dem DACH-Gebiet (Deutschland, Österreich, Schweiz) stammen. Bei der Suche kannst du, […]
Wie oft und was sollte ich auf LinkedIn posten?
Social-Media ist aus der modernen Arbeitswelt der Selbstständigen und Freelancer nicht mehr wegzudenken und wird verwendet, um sich und sein Unternehmen zu präsentieren und neue Kunden zu gewinnen. Ist dabei wichtig, wie oft und was ich poste?
Akzeptierte Antwort
Es kann sinnvoll sein, wenn du deinen Content mehrmals benutzt. So kannst du deinen Blogbeitrag auch auf LinkedIn als Artikel teilen. Der Algorithmus von LinkedIn zielt darauf ab, User auf der Plattform zu behalten. Daher rät der Experte davon ab, nur einen Ausschnitt mit dem Link zu dem […]
Wie finde ich heraus, wer die Besucher meiner Website sind?
Akzeptierte Antwort
Wenn du wissen möchtest, wer zu den Besuchern auf deiner Website gehört, solltest du diese erstmal versuchen zu definieren: Für wen möchte ich da sein? Für wen möchte ich nicht da sein? Die meisten Websiten hätten ein Positionierungsproblem, verrät der Experte. Fällt dir die richtige […]
Wie empfange ich meine Besucher auf der Startseite?
Was sollte auf meiner Startseite sein? Wie sollte ich sie aufbauen?
Akzeptierte Antwort
Innerhalb von wenigen Sekunden bilden sich Menschen ein Urteil über das, was sie sehen. So auch über deine Website. Außerdem ist die Zeit deines Besuchenden heilig und kostbar. Achte also darauf, dass deine Startseite einwandfrei funktioniert. Dazu gehört: - Die Seite soll schnell laden. - Komm […]
Website-Gestaltung: Wie wichtig sind die Unterseiten?
Akzeptierte Antwort
Neben der Startseite sollte deine Website auch Unterseiten haben, die deinen Besucher/-innen Orientierung für ihre Problemlösung geben sollten. Weil du dein Produkt oder deine Dienstleistung verkaufen möchtest, werden die meisten Besucher sich wohl für dich als Person interessieren. Präsentiere […]