Suche
Marke und Patent: Was muss ich dazu wissen?
Was sind verschiedene Formen einer Marke?
Akzeptierte Antwort
Grundsätzlich können alle Zeichen als Marke geschützt werden, “die geeignet sind, Waren und Dienstleistungen eines Unternehmens von denjenigen anderer Unternehmen zu unterscheiden”. Zeichen können sein: - Wörter einschließlich Personennamen - Abbildungen - Buchstaben - Zahlen - Klänge - […]
Was sind wünschenswerte Attribute von Markennamen?
Akzeptierte Antwort
Ein Markenname sollte: - Produktnutzen suggerieren: z.B. Nirosta, Du darfst - positive Produktassoziationen wecken: z.B. Nimm 2, Meister Propper - unverwechselbar sein: z.B. Uhu, Compaq, Aral, Kodak - leicht auszusprechen und zu behalten sein: z.B. Lux, Golf, BIC
Was ist ein Erfolgsteam?
Wie kann es mir als Selbstständige/r helfen?
Akzeptierte Antwort
Ein Erfolgsteam ist ein Zusammenschluss von vier bis sechs Personen. Sie verfolgen alle ihr eigenes, individuelles Ziel, unterstützen sich gegenseitig auf dem Weg dorthin. Soloselbstständige arbeiten hauptsächlich alleine. Ein Erfolgsteam kann dir dabei helfen, nicht mehr vollständig auf dich […]
Wie viele Personen treffen sich wie oft in einem Erfolgsteam?
Mit professioneller Begleitung? Ab/ bis zu welchem Alter? Besser online oder offline?
Akzeptierte Antwort
Bei Erfolgsteams gibt es— weder nach unten, noch nach oben— eine Altersgrenze. Die Jüngeren bringen “frisches” Wissen mit und die Älteren können ihre Erfahrungen teilen. Egal, wie alt die Teilnehmer/innen sind: Man ergänzt sich gut. Die Expertin erklärt, dass das Alter nichts mit dem Erfolg des […]
Erfolgsteam: Wie lange sind die Treffen?
Und wie laufen sie ab?
Akzeptierte Antwort
Die ersten ein bis zwei Treffen sind dazu da, sich selbst zu reflektieren. Folgende Fragen könntest du dir zum Beispiel stellen; Was für Ziele habe ich? Bin ich glücklich? Wo möchte ich hin? So lernst du deine Wünsche, Träume, Ziele und Visionen ein wenig besser kennen. In den darauffolgenden […]
Elster: Wo finde ich Anregungen, Hilfe und Tipps?
Akzeptierte Antwort
Tipps, Hilfe und Anregungen findest du hier: - Videos zur Bedienung von Elster: https://www.elster.de/eportal/infoseite/videos - Tipps und Anleitungen zu Elster: https://www.steuertipps.de/lp/steuern-elster - Tipps und Hilfe rund um das Steuerthema: https://www.buhl.de/steuernsparen/ - Flyer und […]
Wie sorge ich für mehr Interaktivität bei Online-Meetings?
Akzeptierte Antwort
Ob du ein Meeting online oder in Präsenz abhältst, macht einen wesentlichen Unterschied. So kann es online zum Beispiel schwieriger sein, eher passive Teilnehmer zu aktivieren und aktiv einzubinden. Wir haben ein paar Tipps für dich, wie dir das mühelos gelingen kann: - Beginne früh damit […]
Auf welche "Do's and Don'ts " sollte ich bei dem Aufbau einer Website achten?
Akzeptierte Antwort
Auf der Startseite sollten deine Interessenten schnell erkennen - dass sie bei dir richtig sind - dass sie als Kunde im Fokus stehen - wer hinter dieser Seite steckt “Überlade” deine Webseitenbesucher/innen nicht und biete ihnen klare Lösungsvorschläge zu ihren Problemen. Gestalte deine Website […]
Was bedeutet Barrierefreiheit im Zusammenhang mit Websites?
Wie wird meine eigene Internetpräsenz barrierefrei?
Akzeptierte Antwort
Barrierefreiheit ist auch im Internet enorm wichtig: Denn auch Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen sollten Websites problemlos nutzen können. Achte also bei der Gestaltung deiner Website auf einen barrierefreien Aufbau. Mittlerweile können sich Smartphone-User Webseitentexte […]
Welche Reisekosten darf ich als Selbstständige steuerlich absetzen?
Nachdem die Corona-Krise halbwegs überwunden ist, nehmen die Geschäftsreisen bei mir deutlich zu.Was darf ich geltend machen?
Akzeptierte Antwort
Hotelkosten ohne Frühstück, Verpflegungsmehraufwand und natürlich die Fahrtkosten. Ich empfehle dir noch im Internet diesbzgl. nachzurecherchieren.
Warum ist WordPress so erfolgreich und beliebt?
Was unterscheidet WordPress von anderen Website-Systemen?
Akzeptierte Antwort
Als 2004 das Bloggen bekannt und beliebt wurde, war Wordpress das am einfachsten zu bedienende System. WP hat sich schnell entwickelt und wurde irgendwann mehr als “nur ein Blogging-System”: Es wird mittlerweile als Content Management System (CMS) weltweit von vielen Menschen genutzt. Du kannst […]
Wie fange ich mit WordPress an?
Wie gehe ich die ersten Schritte?
Akzeptierte Antwort
Möchtest du nun mit Wordpress arbeiten, solltest du dir zunächst einen Hoster suchen. Hier wäre all-inkl.com eine gute Möglichkeit. Der Hostingservice ist benutzerfreundlich und einfach. Du kannst hier das PrivatPlus Paket für ungefähr sieben Euro pro Monat kaufen und hast alles Wichtige dabei.
WordPress: Welches Theme soll ich verwenden?
Akzeptierte Antwort
Am besten wählst du hier Unternehmen aus, die am Markt etabliert sind und zu hoher Wahrscheinlichkeit auch noch länger existieren. Der Experte empfiehlt, einen Anbieter auszuwählen, der eine kostenfreie Variante hat und dazu Premium-Plugins zu nutzen. Merke dir folgendes: Das Theme muss zum […]
Was sind gute Plugins für Websites & Co.?
Akzeptierte Antwort
Einige Beispiele für spannende Plugins: - PageBuilder: Elementor - Google-Optimierung: SEOPress und Rankmath für “Google Optimierung” - DSGVO-konformes Statistik-Tool: Koko Analytics - Newsletter: Mailpoet (frei bis 1000 Abonnenten) - Cookiebox: Complianz - GoogleFonts lokal einbinden: OMGF - […]
Was muss ich in Sachen DSGVO bei WordPress & Co. beachten?
Was muss ich wissen?
Akzeptierte Antwort
Grundsätzlich: DSGVO ist kein WordPress-spezifisches Thema. Du brauchst auf jeden Fall eine Datenschutzerklärung. Daneben musst du die Google-Dienste beachten und wie du Social Media auf deiner Website einbetten darfst. Bei Formularen beziehungsweise überall, wo Daten eingegeben werden, musst du […]
Was sind die Vor- und Nachteile von WordPress?
Akzeptierte Antwort
Vorteile - Erweiterbarkeit - passend für ein sich weiter entwickelndes Business - Datenzugriff jederzeit möglich Nachteile: - Komplexer als Web- Baukästen -> mehr Expertise notwendig - Updates und Sicherungen notwendig - Eigenverantwortung bei Sicherheit und Updates
Welche Alternativen gibt es für WordPress?
Akzeptierte Antwort
Neben Wordpress gibt es aber auch noch Alternativen. Andere klassische CMS Systeme (zum Beispiel Typo3, Joomla, Drupal) sind jedoch mit höheren Kosten verbunden. Daneben gibt es noch reine Programmierungen (HTML, PHP). Damit kannst du zwar individuelle, sichere und schnelle Websites erstellen, es […]
Was kann man mit WordPress machen, was mit einem Web-Baukasten nicht geht?
Akzeptierte Antwort
Du kannst mit WordPress folgende Dinge machen, die du mit einem Webbaukasten wie beispielsweise Jimbo nicht machen kannst: - sehr viele Inhalte übersichtlich verwalten (mit passenden Plugins) - tolle Möglichkeiten für SEO (mit passenden Plugins und Expertise) - differenzierte mobile Optimierung - […]
Warum ist es so wichtig, die Bilder für die Website sorgsam auszuwählen?
Was hilft mir das?
Akzeptierte Antwort
Innerhalb von 2,6 Sekunden entscheiden sich Besucher auf deiner Website final, ob sie bleiben möchten oder die Seite verlassen. Durch Bilder können Besucher beeinflusst werden, sodass sie länger auf der Website bleiben möchten. Denn: Wir kaufen mit den Augen. Eine gute Website besitzt: - ein […]
Reichen auch kostenfreie oder kostengünstige Bilder für meine Website?
Bilder sind auf einer Website ein wichtiger Bestandteil, doch ich habe nicht immer professionelle Fotos von mir auf Vorrat. Oftmals kostet so etwas auch viel.
Akzeptierte Antwort
Du kannst kostenfreie Bilder herunterladen oder auch (günstige) Stockphotos kaufen. Das sind meistens Agenturfotos, Grafiken oder andere Illustrationen. Hier kann es aber sein, dass du sehr viel Zeit aufwenden musst, um das passende Foto zu finden und dann hinterher feststellst, dass jemand […]