Suche
Wie optimiere ich meine Webseite für bessere Suchergebnisse?
Welche On-Page-Faktoren sind entscheidend?
Akzeptierte Antwort
Folgende Aspekte der On-Page-Optimierung für Websites sind relevant: - TF-IDF-Analyse (Term Frequency-Inverse Document Frequency): Zur Bestimmung relevanter Schlüsselbegriffe, die auf deiner Website fehlen oder verstärkt behandelt werden sollten - W-Fragen-Analyse: Konzentriere dich auf häufig […]
Arbeit am Bildschirm: Was ist das Office-Eye-Syndrom?
Akzeptierte Antwort
Das sogenannte "Office-Eye-Syndrom" und seine Ursachen hängen nicht nur mit der klassischen Bildschirmarbeit im Büro zusammen, sondern haben mit der dauerhaften Naharbeit, dem starren Blick und wenig Augenbewegungen zu tun: Selbst das Lesen eines Buches kann sich als anstrengend erweisen. Typisch […]
Was kann ich gegen "Büroaugen" und damit einhergehende Beschwerden tun?
Wie z.B. müde Augen, Nacken- und Schulterverspannungen.
Akzeptierte Antwort
Um “Büroaugen” vorzubeugen, kannst du viele verschiedene Dinge tun. Zunächst: Du solltest deinen Bildschirm optimal einstellen, um eine bessere Sicht und Lesbarkeit zu gewährleisten. Setze dich aufrecht hin. Nun sollte die Bildschirmoberkante unterhalb der Sehachse, idealerweise auf Kinnhöhe, […]
Wie kann das Konzept des Visualtrainings die Augengesundheit verbessern?
Und wie sollte man Bildschirme optimal platzieren?
Akzeptierte Antwort
Das Ziel von Visualtraining ist, die Belastung des visuellen Systems zu minimieren und die Sehqualität zu verbessern. Die Reizaufnahme über die Augen, die Weiterleitung ans Gehirn und die Verarbeitung der Sinneseindrücke gehören zum visuellen System. Andere Begriffe für Visualtraining sind z. B.
Sehbeschwerden im Dunklen: Was kann ich dagegen tun?
Akzeptierte Antwort
Hast du subjektive Sehbeschwerden, insbesondere im Straßenverkehr, bei Dämmerung oder nachts, solltest du dem Optiker deines Vertrauens einen Besuch abstatten. Der Experte empfiehlt, eine Brille mit einem Blendfilter zu besorgen, um Blendung und Unsicherheit während des Autofahrens zu reduzieren.
Warum ist die Augenbeweglichkeit wichtig?
Akzeptierte Antwort
Das Starren in die Ferne ist entspannend, während Naharbeit anstrengend für die Augen ist. Die Augenmuskeln, insbesondere des Ziliarmuskels, sind wichtig für die Akkommodation und Beweglichkeit der Augen. Da viele Menschen den Großteil ihres Tages am Bildschirm verbringen, neigen sie dazu, den […]
Was sollte ich beachten, wenn ich altersweitsichtig werde?
Akzeptierte Antwort
Du kannst davon ausgehen, dass du auch irgendwann Altersweitsichtig wirst. Auch dann wenn du bisher kurzsichtig warst oder noch nie eine Brille tragen musstest und „Adleraugen“ hast. Wenn du dann altersweitsichtig wirst, dann empfiehlt der Experte entweder mit einer Arbeitsplatzbrille oder einer […]
Wann macht es Sinn, Instagram zu nutzen?
Akzeptierte Antwort
Für dich macht es dann Sinn, Instagram zu nutzen, wenn: - deine Zielgruppe Instagram nutzt - du einen Unternehmensaccount hast - du die Funktionen, Begriffe und Formate der Plattform kennst (Marketingtool, Netzwerkplattform, Interaktion mit anderen, Sichtbarkeit der eigenen Angebote) In jedem […]
Welche Faktoren spielen beim Ranking von Instagram eine Rolle?
Akzeptierte Antwort
Um einen erfolgreichen Account aufzubauen, kannst du dich an den sogenannten Rankingfaktoren orientieren. Diese werden in unregelmäßigen Abständen von Instagram bekannt gegeben. Folgende Faktoren werden ins Ranking miteinbezogen: - Interaktion und Beziehung zu deiner Community - Allgemeines […]
Durch welche Merkmale zeichnen sich die unterschiedlichen Instagram-Formate aus?
Story, Beitrag, Reel, Highlight: Wie poste ich idealerweise Content auf Instagram?
Akzeptierte Antwort
Instagram bietet dir verschiedene Formate an: Storys, Reels und Beiträge. Besitzt du auf Instagram einen Unternehmensaccount, gelten für dich ein paar Regeln: Du darfst beispielsweise keine Musik verwenden, die von der Instagram Mediathek zur Verfügung gestellt wird. Denn dies verstößt gegen das […]
Welche Art von Content soll ich für Instagram machen?
Was sollte ich beachten? Was ist wichtig?
Akzeptierte Antwort
Dein Content sollte immer zielgruppenorientiert sein. Du kannst deine Produkte, verschiedene Informationen, Unternehmensdaten, Events und Angebote posten. Wichtig dabei: Die erste Zeile deines Postings muss deine Follower/ andere User/innen neugierig machen oder vielleicht sogar triggern. Dabei […]
Wie kann ich Instagram noch effizienter nutzen?
Akzeptierte Antwort
Nachdem du Hashtags in jedem Beitrag benutzen kannst, kann es hilfreich sein, wenn du dir sogenannte Hashtag-Pakete anlegst. Also Hashtags (etwa zehn Stück) zu einem bestimmten Thema, die du nur noch kopieren musst. Verlinke professionelle Accounts aus deiner Zielgruppe, wenn du etwas postest. Was […]
Urheberrecht: Welche Fotos, Videos und welche Musik darf ich überhaupt auf Social Media nutzen?
Akzeptierte Antwort
Die sicherste und günstigste Option, um Fotos, Videos und Musik auf Social Media zu nutzen, ist natürlich die, eigens Content zu erstellen. Der offensichtliche Nachteil: Die Gestaltung von Content ist aufwändig und das Endergebnis vielleicht nicht immer so qualitativ hochwertig, wie man es gerne […]
Wodurch zeichnet sich ein gut geschriebener Website-Text aus?
Brauche ich überhaupt Texte auf meiner Website? Oder "reicht" es, lediglich auf meine Kontaktdaten zu verweisen?
Akzeptierte Antwort
Die Basis für deine Website bildet definitiv ein ansprechender Text, deine Kontaktdaten reichen in jedem Falle nicht aus. Deine Texte sollten klar und verständlich sein: kurze Sätze, nur ein Gedanke pro Satz, wenige Substantive und Füllwörter, keine Beamtensprache, Schachtelsätze, etc. Die […]
Welche Aspekte meiner Website-Texte sind elementar für SEO/ Suchmaschinenoptimierung?
Akzeptierte Antwort
Damit deine Texte suchmaschinenoptimiert sind, solltest du auf jeden Fall zunächst eine gründliche Keyword-Recherche betreiben. Hierfür gibt es zahlreiche Tools. Überlege dir: Was sind Keywords, die zu mir und meinem Angebot passen? Fokussiere dich dabei auf ein Keyword pro (Unter)-Seite und füge […]
Wann sollte ich meine Webseitentexte überarbeiten?
Akzeptierte Antwort
Überarbeite die Texte auf deiner Website spätestens dann, wenn sich dein Angebot und Leistungsprofil ändert. Im Laufe deiner Selbstständigkeit wirst du dich verändern und so vielleicht auch dein Schreibstil. Also auch, wenn du das Gefühl hast, dass deine geschriebenen Texte nicht mehr zu dir und […]
Webseitentexte schreiben: Kann ich das selbst oder sollte ich Texter/innen beauftragen?
Akzeptierte Antwort
Wenn du deine Texte selbst schreibst, wirken sie oftmals authentischer. Denn niemand anderes wird genau deinen Ton treffen. Vielleicht sind die Texte von Textern inhaltlich treffender, aber oft fehlt eben die persönliche Note. Willst du dir dennoch Unterstützung holen, kannst du auch einen […]
Was ist eine Marke, was ist ein Patent und was ist ein Design?
Akzeptierte Antwort
Eine Marke: - schützt die Kennzeichnung von Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens - erfordert für den Schutz nicht nur eine reine Beschreibung der Dienstleistung/ Ware, sondern auch Unterscheidungskraft - ist seit dem Anmeldetag, der mit der Eintragung der Marke in das Register zuerkannt […]
Welchem Zweck dienen die Schutzrechte?
Akzeptierte Antwort
Da es in Deutschland grundsätzlich die Nachahmungsfreiheit gibt, können Schutzrechte helfen, etwas Klarheit und Ordnung zu bringen. Die Vorteile durch Schutzrechte: - sind Vertretungsrechte (du bist aber nicht dazu verpflichtet, deine Idee auf den Markt zu bringen oder zu benutzen) - sichern das […]
Was kann als Patent geschützt werden?
Akzeptierte Antwort
Folgende Dinge können als Patent geschützt werden: - Vorrichtungen - Arbeitsverfahren (z.B. Reinigen, Messen, Föhnen) - Herstellungsverfahren: Produkte, Fräsen, Sintern, chemische Umsetzung - Verwendung: Neuartige Verwendung eines neuen oder bekannten Stoffes