Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Lesetipp Neues VGSD-Angebot ergänzt ETF-Starter-Teams Mit den ETF-Sprinter-Teams schneller zu einer auskömmlichen Altersvorsorge

ETFs sind ein einfacher und kostengünstiger Weg, um eigenverantwortlich eine breit diversifizierte Altersvorsorge aufzubauen. Dass sich mit ihnen hohe Verwaltungskosten sparen lassen, wissen viele. Das Kunststück ist, vom Wissen ins Handeln zu kommen. 

Zwei starke Angebote des VGSD: Zusätzlich zum ETF-Starter-Team (links) bieten wir ab sofort auch ETF-Sprinter-Teams an (rechts)

Wir als VGSD möchten dir dabei helfen, gut für dein Alter vorzusorgen: Möglichst kostengünstig, damit so viel wie möglich von deinen Ersparnissen in deiner Rente landet, statt Banken und Versicherungen zu bereichern. Mit dem für dich passenden Risiko, das höhere Renditechancen eröffnet, aber durch Diversifikation möglichst breit gestreut ist. Daher laden wir seit dem Frühjahr 2025 dazu ein, beim ETF-Starter-Team mitzumachen und gemeinsam mit anderen loszulegen. 

Die ETF-Starter-Teams: Einen guten Anfang schaffen

Inzwischen haben wir vier ETF-Starter-Teams (inklusive Pilot-Team im Jahr 2024) durchgeführt. Mit Begleitung durch unser aktives Mitglied Frank-Michael ("FM") Rommert und in jeweils einer kleinen Gruppe (in der Regel 14 Personen) kamen die Teilnehmer/innen ins Umsetzen und erledigten drei Aufgaben:

  1. Auswahl und Eröffnung eines kostengünstigen und leistungsfähigen Depots
  2. Wahl eines oder mehrerer passender ETFs (aus fast 4.000 in Deutschland zugelassenen Möglichkeiten)
  3. Einrichtung eines Sparplans 

Worauf es bei der Auswahl jeweils ankam, zeigte FM Rommert in drei Live-Terminen auf sowie in den Arbeitsunterlagen, die er den Teilnehmenden zur Verfügung stellte. Er legt seit Jahren selbst erfolgreich in ETFs an und gibt sein so erworbenes Wissen nun weiter. FM möchte dazu beitragen, dass mehr Selbstständige finanziell souverän werden und auch in diesem Lebensbereich eigenverantwortlich handeln. Mit kostengünstigen, breitstreuenden ETFs ist dies möglich. "Denn mit ETFs wurde der Vermögensaufbau demokratisiert", so FM.

Erfreuliche Rückmeldungen

Hier sind einige Rückmeldungen, die wir aus den bisherigen ETF-Starter-Teams bekommen haben und über die wir uns sehr freuen:                                   

  • "Ich fühle mich bestens vorbereitet, um jetzt alleine mit ETF-Anlagen klar zu kommen."
  • "Vielen Dank für deine ganze Aufmerksamkeit, Mühe und Zeit! Das war die beste Unterstützung, die ich mir für das Thema hätte wünschen können!"
  • "Herzlichen Dank an FM und den VGSD! Bei solchen Angeboten bestätigt sich wiedermal die Richtigkeit der Mitgliedschaft im VGSD."
  • "Ich habe sehr viel – vor allem Praxis – gelernt und kann es für jeden nur empfehlen, der in diese Art der Altersvorsorge einsteigen möchte."
  • "Ich freue mich selber, dass ich mich wesentlich souveräner fühle in Bezug auf meine Finanzen."

Die nächsten ETF-Starter-Teams beginnen nach der Sommerpause. Die ersten Anmeldungen sind bereits da. Die Seite mit den Terminen, weiteren Informationen sowie der Buchungsmöglichkeit findest du hier.

Die ETF-Sprinter-Teams: Mehr Momentum gewinnen

Allen, die den Start geschafft haben, gratulieren wir dazu, denn der wichtigste Schritt in Richtung einer eigenverantworteten Altersvorsorge ist damit getan.

Es ist allerdings auch nur der erste Schritt. Weitere Schritte sind möglich und sinnvoll. Daher bietet der VGSD ab September 2025 nun auch ETF-Sprinter-Teams an. Diese Teams sind für alle interessant, die den Start bereits geschafft haben und nun finanzielle Substanz aufbauen möchten, die später nennenswert zur Altersvorsorge beiträgt. 

Wie groß sollte dein Depot eigentlich sein?

Zu den Inhalten gehören unter anderem praxiserprobte Hilfen, mit denen du dein Ziel-Vermögen ermitteln kannst. Wenn du weißt, wo du ungefähr landen möchtest bzw. solltest, wird dir das bei deinen weiteren Entscheidungen helfen.

Wie lange brauchst du bis zu deinem "Freipunkt"?

Du wirst zudem herausfinden, wie lange es voraussichtlich noch dauert, bis du deine Lebenshaltungskosten aus arbeitsunabhängigen Quellen bezahlen kannst. Spätestens zum Renteneintrittsalter sollte das der Fall sein. Zwar ist es Sinn stiftend, auch später noch zu arbeiten. Doch ist es sehr entlastend, wenn diese Arbeit kein Muss mehr ist, sondern aus deiner freien Entscheidung heraus geleistet wird. Und wer finanziell achtsam lebt, kann auch schon vor dem Renteneintrittsalter an diesen Punkt kommen.

Wertvoller Austausch mit Gleichgesinnten

Wie im Starter-Team kannst du auch im ETF-Sprinter-Team im Austausch mit anderen ins Tun kommen, die sich in ähnlicher Interessenlage befinden. In den schriftlichen Kursunterlagen kannst du nachlesen, was zu tun ist. 

Die Sprinter-Teams werden nicht so häufig angeboten wie die Starter-Teams. Die Gruppengröße wird etwas kleiner ausfallen, um einen noch persönlicheren Austausch zu ermöglichen. 

Wie beim Starter-Team gilt auch hier: Du entscheidest selbst, wie viel von deiner finanziellen Situation du preisgibst. Die einen sprechen gerne über Details und suchen den Austausch, andere möchten lieber zuhören und lernen, nach welcher Strategie sie am besten vorgehen – beides ist willkommen. Wir schaffen ein vertrauensvolles Umfeld, in dem sich niemand unwohl fühlen soll, weder mit viel noch mit wenig Geld.

Buchung ab sofort möglich

Das ETF-Sprinter-Team umfasst fünf Termine von jeweils etwa 90 Minuten Dauer. Beginn des ersten ETF-Sprinter-Teams ist der 23. September, der Abstand zwischen den Terminen beträgt bei den Sprinter-Teams zwei Wochen. Die Buchung ist ab sofort möglich; die ersten zehn sind bereits erfolgt – es gibt viele Absolventen der Starter-Teams, die im Sprinter-Team nun die nächsten Schritte gehen wollen. 

Das Durchlaufen des Starter-Teams ist aber keine Voraussetzung für die Buchung. Richtig sind hier alle, die bereits ein kostengünstiges Depot haben sowie über eigene Erfahrungen in der Auswahl und dem Erwerb von ETFs verfügen.

Hier geht es zur Seite mit den Terminen, weiteren Informationen sowie der Buchungsmöglichkeit.

Übrigens: VGSD-Vereinsmitglieder sparen jeweils 100 Euro pro ETF-Team!

Du möchtest mehr über den Referenten Frank-Michael Rommert und seine Geschichte als Selbstständiger erfahren? - Dann hör rein in unseren Podcast "VGSD Story", Folge 80, Titel: "Zwischen Buchseiten und Bankkonto - Selbstständigkeit mit Strategie".

Neuester Hilfreichster Kontroversester
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Zum Seitenanfang

#

#
# #