Zum Inhalt springen
Mitglied werden
VGSD-/deskmag-Studie (7): Wie viele Selbstständige verfügen über eine eigene betriebliche Organisation und größere Zahl von Kunden?

VGSD-/deskmag-Studie (7) Wie viele Selbstständige verfügen über eine eigene betriebliche Organisation und größere Zahl von Kunden?

Im Folgenden geht es um die Frage, wie viele Selbstständige keine eigene betriebliche Organisation (im Sinne von Angestellten, Lager, Maschinen etc.) unterhalten bzw. benötigen (74%) wie viele kein von der Arbeit anderer abgrenzbares Arbeitsergebnis erstellen (43%) wie viele mehr als drei Viertel […]
Jetzt kommentieren 09. Februar 2016
VGSD-/deskmag-Studie (8): Entsprechen die Kriterien der heutigen Arbeitswelt? – Ranking der unsinnigsten Kriterien

VGSD-/deskmag-Studie (8) Entsprechen die Kriterien der heutigen Arbeitswelt? – Ranking der unsinnigsten Kriterien

Bei der obigen Analyse haben wir festgestellt, dass in der heutigen Arbeitswelt viele der geplanten Kriterien auch mit viel gutem Willen von Auftraggeber- und –nehmerseite einfach nicht zu erfüllen sind. Insofern widersprechen sie dem Anspruch der Ministerin, die Gesetzeslage an die digitalisierte […]
Jetzt kommentieren 09. Februar 2016
VGSD-/deskmag-Studie (9): Fazit: Kriterien ungeeignet – Auch 96% der "echten" Selbstständigen verletzen ein oder mehrere Kriterien

VGSD-/deskmag-Studie (9) Fazit: Kriterien ungeeignet – Auch 96% der "echten" Selbstständigen verletzen ein oder mehrere Kriterien

Das Arbeitsministerium ist mit dem Anspruch angetreten, durch neue Kriterien mehr Rechtssicherheit herzustellen, indem  von Gerichten entwickelte Kriterien vorgeblich gesetzlich festgeschrieben würden. Alle Arbeitsrechtler, die sich bisher zum Gesetzesentwurf geäußert haben, stellten ihm […]
Jetzt kommentieren 09. Februar 2016

VGSD-/deskmag-Studie (10) Selbstständige stellen Andrea Nahles und DGB katatrophales Zeugnis aus

Andrea Nahles – Schutzengel der armen und ausgebeuteten Selbstständigen? – Angesichts der obigen Ergebnisse kann es nicht verwundern, dass die Selbstständigen der Ministerin diese Geschichte nicht abnehmen. Lediglich 1,2% der Selbstständigen bewerteten Nahles’ politische Arbeit als gut oder sehr […]
Jetzt kommentieren 09. Februar 2016

VGSD begrüßt das 1.400 Vereinsmitglied

Unser 1.400 Vereinsmitglied ist die Grafikerin und Gestalterin Solveig Schäfer (43) aus Stuttgart. Gerade haben wir sie telefonisch erreicht, ihr gratuliert und einen Amazon-Gutschein im Wert von 60 Euro gemailt. Unten stellen wir sie im Rahmen eines Interviews vor. Gestern mittag hatten wir […]
Jetzt kommentieren 05. Februar 2016

Neu auf VGSD-Website „Das könnte Dich auch interessieren“

Unter jedem Beitrag auf unserer Website (auch unter diesem) findet ihr ab sofort bis zu drei verwandte Beiträge. Die neue Funktion soll zum Weiterlesen und Entdecken ähnlicher Artikel animieren. Vorgeschlagen werden jeweils die drei neuesten Beiträge aus der gleichen Kategorie (Themenbereich). Das […]
Jetzt kommentieren 03. Februar 2016

Interim-Manager „Wichtige Projekte wurden aufgeschoben und abgesagt“

Die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management (DDIM) e.V. ist der Berufsverband der professionellen Interim-Manager, also der Experten, die quasi als Feuerwehrleute temporär auf oberen Managementebenen oder mit umfassender Projektleitungsfunktion bei Kunden tätig werden. Die wichtigsten […]
Jetzt kommentieren 03. Februar 2016

Sprecher der VGSD-Arbeitsgruppe "Scheinse" mit Statement im ZDF

Der Fall von Harald Heinen war Anlass für einen kurzen Bericht der Sendung „ZDF heute in Deutschland“ zum Thema Scheinselbstständigkeit in der mit Hendrik Schäfer einer der drei Sprecher unserer Arbeitsgruppe „Scheinse“ zu Wort kam (Beitrag ab Minute 6:55). Heinen war 20 Jahre lang als […]
2 Kommentare 02. Februar 2016

Nahles will neue Scheinselbstständigkeits-Kritieren unverändert durchsetzen

Wir haben heute unseren Augen nicht getraut, als wir in der Rheinischen Post gelesen haben, dass ungeachtet der scharfen Kritik von Arbeitgeberverbänden und der klaren Ansage der Kanzlerin (“Sie dürfen mich jetzt einmal als Wächterin des Koalitionsvertrages verstehen”) Andrea Nahles ihre […]
35 Kommentare 22. Januar 2016
Positionen von 15 Verbänden zum „Werkvertrags“-Gesetz im Überblick

Positionen von 15 Verbänden zum „Werkvertrags“-Gesetz im Überblick

Der VGSD war im Mai letzten Jahres einer der ersten: Inzwischen haben zahlreiche weitere Verbände und Initiativen ihre Positionen zur geplanten Neuregelung von Dienstverträgen veröffentlicht. Wir haben jetzt alle uns bekannte Positionspapiere aufgelistet, als Service für unsere Mitglieder, aber […]
Jetzt kommentieren 21. Januar 2016
"Gestatten, Ordnung am Arbeitsmarkt" – Diskussionsveranstaltung mit Staatssekretär Thorben Albrecht vom Arbeitsministerium

"Gestatten, Ordnung am Arbeitsmarkt" – Diskussionsveranstaltung mit Staatssekretär Thorben Albrecht vom Arbeitsministerium

Gestern fand in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin auf Einladung des stellvertretenden baden-württembergischen SPD-Landesvorsitzenden und Ministers Peter Friedrich eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "Gestatten, Ordnung am Arbeitsmarkt" statt. Zusammen mit Friedrich […]
1 Kommentar 20. Januar 2016
Wichtiges BAG-Urteil: Wie eine Zirkusnummer Nahles' Werkvertrags-Gesetz in Frage stellt

Wichtiges BAG-Urteil Wie eine Zirkusnummer Nahles' Werkvertrags-Gesetz in Frage stellt

Wenn führende Arbeitsrechtler über das von Andrea Nahles geplante neue „Werkvertrags“-Gesetz sprechen, kommen sie regelmäßig auf „Carlos vom Todesrad“ zu sprechen. Die Artistengruppe hat es unter Juristen zu Berühmtheit gebracht, weil sie mit einem Zirkus einen Vertrag über freiberufliche […]
2 Kommentare 19. Januar 2016
Jahresrückblick 2015 - Ausblick auf 2016

Jahresrückblick 2015 - Ausblick auf 2016

Schon ist der halbe Januar vorbei und damit höchste Zeit für den VGSD-Jahresrückblick und einen Ausblick darauf, was wir 2016 vorhaben. Ich gehe dabei auf die Entwicklung des Verbands als solchen ein und weniger auf die politischen Entwicklungen beim Werkvertragsgesetz, da wir über diese ohnehin […]
Jetzt kommentieren 13. Januar 2016
Nahles unbeirrt: Werkvertrags-Gesetz soll noch im Januar in Ressortabstimmung gehen

Nahles unbeirrt Werkvertrags-Gesetz soll noch im Januar in Ressortabstimmung gehen

Wie geht es im neuen Jahr weiter mit dem unstrittenen Gesetzentwurf von Andrea Nahles? Während Nahles unbeirrt an ihren Plänen festhält und sie noch im Januar weitgehend unverändert durchs Kabinett und in die anschließende Ressortabstimmung bringen will, fordert die CSU bei ihrem Treffen in […]
Jetzt kommentieren 08. Januar 2016
Neue „Bafa“-Förderung für Selbstständige und Freiberufler – auch für etablierte Unternehmen

Neue „Bafa“-Förderung für Selbstständige und Freiberufler – auch für etablierte Unternehmen

Ende 2015 ist die von der KfW vergebene Beratungsförderung „Gründercoaching Deutschland“ endgültig ausgelaufen. Sie wurde mit einer Reihe anderer Programme zusammengelegt zu dem neuen Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows“, das jetzt vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle […]
4 Kommentare 05. Januar 2016

Happy new year!

Wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gekommen. Allen VGSD-Mitgliedern wünschen wir ein erfolgreiches, glückliches und gesundes 2016. Hier bei uns gehts in Kürze mit einem Jahresrückblick und Ausblick auf 2016 weiter - bevor wir uns dann wieder in die politische Arbeit stürzen.
Jetzt kommentieren 01. Januar 2016

Nach Spitzengespräch im Arbeitsminsterium Wie geht es weiter beim Werkvertragsgesetz?

Nachdem Arbeitsministerin Nahles die kritischen Bemerkungen von Kanzlerin Merkel auf dem Arbeitgebertag über ihren Gesetzesentwurf zu Werkverträgen („unstrittig ... über Koalitionsvertrag hinaus“) zunächst einfach zu ignorieren schien, wurde das Kanzleramt deutlicher. Der Entwurf sei „erst einmal […]
2 Kommentare 18. Dezember 2015

Bis 31.12. Bürokratie-Erfahrungen teilen und so für Bonhoff-Preis (50.000 Euro) qualifizieren

Die Werner-Bonhoff-Stiftung vergibt 2016 bereits zum 11. Mal den mit 50.000 Euro dotierten „Werner-Bonhoff-Preis-wider-den-§§-Dschungel“. Noch bis zum 31. Dezember 2015 kannst du dich bewerben, wenn Du jemand bist, der Bürokratismus nicht einfach hinnimmt, sondern sich aktiv zur Wehr setzt. Denn […]
Jetzt kommentieren 17. Dezember 2015
Zum Seitenanfang

#

#
# #