Zum Inhalt springen
Mitglied werden
FDP-Landesvorsitzender Albert Duin besucht VGSD

FDP-Landesvorsitzender Albert Duin besucht VGSD

Am Montag hat uns der Landesvorsitzende der bayerischen FDP besucht. Albert Duin ist  Unternehmer, hat 1983 die Firma Firma Induktor GmbH gegründet, die international im Bereich Transformatoren, Drosseln und Übertrager tätig ist und rund 80 Mitarbeiter beschäftigt. Duin lies sich von uns über das […]
Jetzt kommentieren 17. Dezember 2015
Jetzt mitmachen: Online-Befragung zum Thema Scheinselbstständigkeit

Jetzt mitmachen Online-Befragung zum Thema Scheinselbstständigkeit

Zusammen mit der führenden Coworking-Website deskmag.com und sowie gruendungszuschuss.de führen wir eine Umfrage zum Thema Scheinselbstständigkeit durch, für die wir Dich um Deine Teilnahme bitten wollen. Der Fragebogen ist unter der neutralen Überschrift „Freelancer survey – Deutschland 2016“ […]
Jetzt kommentieren 17. Dezember 2015
"Vorstand on Tour" – Bereits 150 Anmeldungen / exali.de sponsort Events

"Vorstand on Tour" – Bereits 150 Anmeldungen / exali.de sponsort Events

Nach Christa Weidner macht sich ab Januar Andreas Lutz auf die Reise durch die sechs größten Regionalgruppen. Kein Vortrag, sondern die Diskussion mit den Mitgliedern steht dabei im Vordergrund. Am Montag haben wir per Rundmail zu der Veranstaltungsreihe eingeladen. Mehr als 150 Mitglieder haben […]
Jetzt kommentieren 16. Dezember 2015

Pressemitteilung VGSD-Mitglieder schlagen praxistaugliche Kriterien für Selbstständigkeit vor

Was unterscheidet Einzelunternehmer und andere Selbstständige von abhängig Beschäftigten? Zu dieser Frage hat der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD) e.V. eine Online-Abstimmung durchgeführt. Die Ergebnisse stellen dem aktuell diskutierten Kriterienkatalog (heute findet dazu […]
8 Kommentare 16. Dezember 2015

Christa Weidner Rückzug als AG-Sprecherin nach zehn Monaten erfolgreicher Arbeit

Im Februar haben wir die VGSD-Arbeitsgruppe “Scheinselbstständigkeit” gegründet. Von Anfang an war Christa Weidner mit dabei und fungierte zusammen mit Andy Bosch und Andreas Lutz als Sprecherin der Arbeitsgruppe. Sie hatte einen entscheidenden Anteil an unserer im Juni gelaunchten Kampagne zum […]
1 Kommentar 10. Dezember 2015

Lesenswert Stellungnahme von Professor Thüsing zum Werkvertrags-Gesetz

Unter dem Titel „Für mehr Rechtssicherheit und praxisnahe Regelungen bei der Nutzung von Werk- / Dienstverträgen (...)“ hat Professor Dr. Gregor Thüsing eine Stellungnahme zum aktuellen Werkvertrags-Gesetzesentwurf verfasst. Unterstützt wurde er dabei von der Verbändekoalition FEFA, an der auch […]
1 Kommentar 08. Dezember 2015

VGSD engagiert sich in Verbändeallianz FEFA gegen Werkvertrags-Gesetz – gemeinsames Positionspapier veröffentlicht

Beim Widerstand gegen den Gesetzesentwurf zum Thema Werkverträge arbeiten wir intensiv mit anderen Verbänden, aber auch Vermittlern, Medien und Akteuren aus der Coworking-Szene zusammen, wie die Unterstützerliste auf unserer Kampagnenseite zeigt. Alle diese Organisationen haben zur Unterstützung […]
2 Kommentare 08. Dezember 2015

Abschluss von Christa Weidners Roadshow durch sechs Städte heute abend in Berlin

Im futuristisch anmutenden "Innovation Space" des Berliner Betahauses fand heute Abend das Abschlussevent von Christa Weidners Roadshow "Das Ende der Selbstständigkeit" statt. Begonnen hat die Tour am 23. Juli bei hochsommerlichen Temperaturen in München. Im Monatstakt besuchte Christa dann Hamburg, […]
Jetzt kommentieren 03. Dezember 2015

VGSD begrüßt das 1.300 Vereinsmitglied

Unser 1.300stes Vereinsmitglied ist die freiberufliche Texterin Susanne Melles (48) aus Kornwestheim. Wir haben sie gestern nachmittag angerufen, ihr gratuliert – und einen Amazon-Gutschein im Wert von 100 Euro gemailt. Unten stellen wir sie euch im Rahmen eines kurzen Interviews vor. Vorgestern […]
Jetzt kommentieren 03. Dezember 2015
Bestätigung durch FAZ: Kanzleramt fordert Nahles zu Überarbeitung auf

Bestätigung durch FAZ Kanzleramt fordert Nahles zu Überarbeitung auf

Die mahnenden Worte von Kanzlerin Merkel zu ihrem Gesetzesentwurf kann Arbeitsministerin Nahles nicht einfach weiter ignorieren. Der Plan, das Gesetz am 17.12.15 unverändert im Kabinett beschließen zu lassen, geht nicht auf. Aus Unionskreisen hat die FAZ erfahren, das Kanzleramt habe den Entwurf […]
13 Kommentare 02. Dezember 2015
Bundeskanzleramt verlangt Nachbesserungen von Nahles

Bundeskanzleramt verlangt Nachbesserungen von Nahles

Nach breiter Kritik von Wirtschaftsverbänden und auch der Union müsse Bundesarbeitsministerin Nahles ihren geplanten Gesetzentwurf zur Regulierung von Zeitarbeit und Werkverträgen nachbessern. Das Bundeskanzleramt habe den Entwurf des Bundesarbeitsministeriums "gestoppt", berichtet Wolfgang […]
2 Kommentare 02. Dezember 2015
Portoerhöhungen: Fünf Fragen an die Bundesnetzagentur

Portoerhöhungen Fünf Fragen an die Bundesnetzagentur

Zu den hohen und sehr kurzfristigen Portoerhöhungen bei Standardbriefen und anderen Leistungen haben wir bereits die Deutsche Post befragt. Diese kann Preiserhöhungen aber nur in dem Rahmen vornehmen, die die Bundesnetzagentur erlaubt. Deshalb haben wir auch mit Olaf Peter Eul von der […]
3 Kommentare 02. Dezember 2015
Portoerhöhungen: Fünf Fragen an die Deutsche Post

Portoerhöhungen Fünf Fragen an die Deutsche Post

Die saftigen und sehr kurzfristigen Portoerhöhung bei Standardbriefen und anderen Leistungen hat bei uns einige Fragen an die Deutsche Post aufgeworfen, die wir dem dort u.a. für den Unternehmensbereich Post und die Themen Regulierung und Postpolitik zuständigen Pressesprecher Dirk Klasen […]
Jetzt kommentieren 30. November 2015
Petition: 15.000 Mitzeichner erreicht - jetzt wollen wir so schnell wie möglich 20.000 schaffen

Petition 15.000 Mitzeichner erreicht - jetzt wollen wir so schnell wie möglich 20.000 schaffen

Gerade haben wir mit unserer Petition zum Thema Scheinselbstständigkeit 15.000 Mitzeichner erreicht. Nachdem die Medien jetzt endlich umfassend und auch differenziert über das Thema berichten, wollen wir jetzt so schnell wie möglich 20.000 Mitzeichner erreichen. Das Interesse an unserer Petition […]
Jetzt kommentieren 30. November 2015
Deutsche Post: Weitere Portoerhöhungen - Geht's noch kurzfristiger?

Deutsche Post Weitere Portoerhöhungen - Geht's noch kurzfristiger?

Vor einem Monat haben wir darüber berichtet, dass die Deutsche Post zum Jahreswechsel das Porto für Standardbriefe von 62 auf 70 Cent erhöht. Darauf wollen wir noch einmal hinweisen, denn die Post selbst tut es nicht: In ihren Onlineshops, auch in solchen, die auf Geschäftskunden spezialisiert […]
Jetzt kommentieren 29. November 2015

§611a BGB Falsches Gesetz an falscher Stelle?

Von Hendrik S. Der Referentenwurf zum Werkvertrags-Gesetz, sorgt vor allem mit dem geplanten §611a BGB zur Abgrenzung von Scheinselbstständigkeit für Zündstoff in den Parteien, bei Arbeitgebern und bei Gewerkschaften. Eine ganze Reihe mit der Materie vertrauter Rechtsanwälte haben sich seit […]
3 Kommentare 01. Dezember 2015

Pressemitteilung 15.000 Mitzeichner fordern Rechtssicherheit für Selbstständige

Nahles-Entwurf zu Werkverträgen beflügelt das Interesse an VGSD-Petition München, 1. Dezember 2015. Der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V. (VGSD) hat für seine Petition „Schluss mit der Hexenjagd – Rechtssicherheit für Selbstständige und ihre Auftraggeber“ bereits 15.000 […]
Jetzt kommentieren 01. Dezember 2015

Neues aus der Arbeitsgruppe „Scheinse“ Wichtige Veranstaltungen in Berlin und München

Liebe Mitglieder unseres Arbeitsgruppen-Verteilers, am 3./4.12.15 finden gleich mehrere unser Thema betreffende Veranstaltungen in Berlin statt, die wir Euch ans Herz legen wollen. Vielleicht könnt ihr ja die Veranstaltungen sogar miteinander verbinden. Darüber hinaus findet am 9.12.15 eine […]
Jetzt kommentieren 29. November 2015
Zum Seitenanfang

#

#
# #