Zum Inhalt springen
Mitglied werden
IT-Berater als selbstständig eingestuft: Lichtblick-Urteil aus Baden-Württemberg für Solo-Selbstständige

IT-Berater als selbstständig eingestuft Lichtblick-Urteil aus Baden-Württemberg für Solo-Selbstständige

Immer wieder stehen IT-Experten vor dem Problem, dass ihre Projekttätigkeiten für Unternehmen als Scheinselbstständigkeit behandelt werden. Ein Senat am Landessozialgericht Stuttgart hat anders geurteilt – steht damit aber wohl alleine da.
9 Kommentare 06. Februar 2023
Teilzeit-Selbstständigkeit: Wie funktioniert das und was sollte ich beachten?

Teilzeit-Selbstständigkeit Wie funktioniert das und was sollte ich beachten?

Es ist wie beim Schwimmen: Die eine startet mit einem Hechtsprung, der andere steckt erst einmal die Zehen ins Wasser. Viele Selbstständige und Gründer bleiben zunächst angestellt und arbeiten nebenberuflich selbstständig. Das kann eine gute Idee sein – wenn man die Spielregeln kennt.  
4 Kommentare 03. Februar 2023
Ausgewählte Berufe können sich jetzt noch Vorteile bei der Umsatzsteuer sichern: Pauschale kann für 2022 rückwirkend beantragt werden – oft sogar für 2021

Update Ausgewählte Berufe können sich jetzt noch Vorteile bei der Umsatzsteuer sichern Pauschale kann für 2022 rückwirkend beantragt werden – oft sogar für 2021

Vor kurzem hatten wir berichtet, dass die Umsatzsteuerpauschale für ausgewählte Berufe überraschend abgeschafft wurde. Dabei haben wir gemerkt: viele Anspruchsberechtigte - Journalisten, Handwerker oder Grafiker - kannten die Vorteile dieser Regelung überhaupt nicht. Die Pauschale kann aber auch rückwirkend noch beantragt werden. 
13 Kommentare 02. Februar 2023

Folge 42 unseres VGSD Story-Podcasts "Mit der Selbstständigkeit ins Alter"

Ralf Sange unterstützt als Sozialunternehmer Menschen ab 50 beim Schritt in die Selbstständigkeit. In der neuen Podcastfolge klären wir mit Ralf, warum Social Senior Entrepreneurship so wichtig ist und wie Ralf hilft, der Babyboomer Generation im Alter eine sinnvolle, selbstständige Beschäftigung zu finden. Diese Folge zeigt: ab 50 geht es erst richtig los!
1 Kommentar 01. Februar 2023

Who is who Angela Wosylus

Wenn es um Social Media geht, macht Angela Wosylus so schnell niemand etwas vor. Und beim Netzwerken auch nicht! Denn die Social Media PR Managerin lebt den Austausch und treibt den seit kurzem auch als Sprecherin der Regionalgruppe Stuttgart voran.
Jetzt kommentieren 31. Januar 2023

Lesetipp Geplante Richtlinie zur Plattformarbeit Auf diese wackligen Zahlen stützt sich das Gesetzesvorhaben der EU

In der EU arbeiten 28,3 Millionen Menschen für digitale Arbeitsplattformen, von ihnen könnten 5,5 Millionen scheinselbstständig sein – diese Zahlen sind Ausgangspunkt der geplanten EU-Richtlinie zur Plattformarbeit. Aber wo kommen sie eigentlich her?
13 Kommentare 30. Januar 2023

Update 370 Anmeldungen Münchener IHK-Selbstständigentag mit VGSD-Beteiligung ist ausgebucht

Unter dem Motto “Erfolgreicher re:Start“ lädt die Münchener IHK am 14. Februar 2023 ab 16 Uhr Soloselbstständige sowie Inhaber/innen von kleinen Unternehmen zum IHK-Selbstständigentag ein, ab 19 Uhr besteht die Gelegenheit zum Networking mit Flying Buffet.
2 Kommentare 30. Januar 2023

Unsere fleißigsten Expert/innen auf "Frag den VGSD" Ilona Nitzsche räumt mit gefährlichem Halbwissen auf

Ilona Nitzsche ist die unangefochtene Antwort-Queen auf unserer Plattform "Frag den VGSD" – sie hat die meisten Fragen unserer Mitglieder beantwortet und das, obwohl sie selbst eigentlich gar nicht selbstständig ist. Warum sie sich trotzdem zu vielen Themen rund um die Selbstständigkeit so gut auskennt?
Jetzt kommentieren 27. Januar 2023

Who is who Ingrid Erkel

Für sie kommt es auf die Zwischentöne an: Ingrid Erkel berät rund um Unternehmenskultur. Warum sie sich daneben auch noch als Sprecherin der Regionalgruppe Rhein-Main für den VGSD engagiert?
1 Kommentar 24. Januar 2023
Mein Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft: "Ich trage dazu bei, dass das Internet barrierefrei wird!"

Mein Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft "Ich trage dazu bei, dass das Internet barrierefrei wird!"

Digital, stylish und vor allem sinnvoll: Lukas Kerecz weiß genau, auf was es bei einer nutzerfreundlichen Website wirklich ankommt. Doch nicht nur das: Durch sein Fachwissen will er besonders eines schaffen: ein barrierefreies Internet. Aber was genau meint er damit?
Jetzt kommentieren 23. Januar 2023
Wie die Politik Selbstständige ausbremst – ein Experte redet Klartext: "Selbstständige brauchen mehr Verlässlichkeit"

Lesetipp Wie die Politik Selbstständige ausbremst – ein Experte redet Klartext "Selbstständige brauchen mehr Verlässlichkeit"

DIW-Forscher Alexander Kritikos erklärt, warum Selbstständige es derzeit schwer haben, weshalb die Stimmung vor Jahren schon deutlich besser war – und was sich dringend ändern müsste.
27 Kommentare 20. Januar 2023
Folge 41 unseres VGSD Story-Podcasts: "Vertraue deiner Einzigartigkeit!"

Folge 41 unseres VGSD Story-Podcasts "Vertraue deiner Einzigartigkeit!"

"Das kannst du nicht!" Ein Satz, den Anja Antropov, Gast unserer neuen Podcastfolge, von ihrem Chef immer wieder zu hören bekommt. Anja hat schon länger das Gefühl, beruflich auf der Stelle zu treten - und reagiert mit der Kündigung. Denn sie sagt: "Ich kann, was ich will!". Und Anja will sich selbstständig machen.
Jetzt kommentieren 17. Januar 2023
Unsere fleißigsten Expert/innen auf "Frag den VGSD": Warum der VGSD auf Markus Kämmerer abfärbt

Unsere fleißigsten Expert/innen auf "Frag den VGSD" Warum der VGSD auf Markus Kämmerer abfärbt

Markus geht es als Soul & Business Mentor nicht nur um die Geschäftsidee, sondern vor allem um die Person "dahinter". Seine Kunden unterstützt er bei der Persönlichkeitsentwicklung und dem Hineinwachsen in neue Verantwortungen.
Jetzt kommentieren 16. Januar 2023
Kriterienkatalog und Vermutungsregelung in Plattform-Richtlinie: Plant die EU das, was in Deutschland vor 20 Jahren kläglich scheiterte?

Kriterienkatalog und Vermutungsregelung in Plattform-Richtlinie Plant die EU das, was in Deutschland vor 20 Jahren kläglich scheiterte?

Die EU diskutiert über Kriterien für Scheinselbstständigkeit. Da horchen ältere Selbstständige in Deutschland auf: Das gab es doch schon einmal. 1999 sollte ein Gesetz mit einem Kriterienkatalog die Scheinselbstständigkeit eindämmen. Nach nur einem Jahr musste es geändert werden, nach vier Jahren war es ganz weg. Droht nun ein Déjà-vu auf EU-Ebene?
6 Kommentare 12. Januar 2023
Who is who: Jochen Freißler

Who is who Jochen Freißler

Der Drang Wissen aufzusaugen zieht sich durch meine gesamte Karriere: Los ging es mit einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten. Danach habe ich nie aufgehört meinen beruflichen Horizont zu erweitern: So bildete ich mich unter anderem zum geprüften Bilanzbuchhalter weiter und machte einen erfolgreichen Abschluss an der "Berater Akademie”.
Jetzt kommentieren 11. Januar 2023

Arbeiten im Alter Fast jeder vierte erwerbstätige Rentner ist selbstständig

Graue Haare, gekrümmter Rücken – aber noch lange nicht genug. Hunderttausende Selbstständige blieben 2022 auch im Rentenalter ihrem Beruf treu. Und das nicht nur aus finanziellen Motiven. Warum das ein Glück für die Gesellschaft ist. 
7 Kommentare 10. Januar 2023

Who is who Julia Stoffels

Seit 2015 bin ich Wahl-Kölnerin und seit 2017 als freiberufliche Projektmanagement-Beraterin unterwegs. Ursprünglich aus dem IT-Bereich kommend, koordiniere ich die unterschiedlichsten Projekte für meine Kunden und berate sie bei der Strukturierung komplexer Aufträge.
Jetzt kommentieren 10. Januar 2023

Coworking Space mit Panorama-Blick Die codeks Factory in Wuppertal

Beschreibbare Wände, viel Raum für kreative Meetups und vor allem Spaß an der Arbeit: Der Coworking Space codeks Factory liegt direkt an der schönen Wupper und bietet seinen Besucherinnen und Besuchern alles, was das Unternehmerherz begehrt. In den bunten und lebhaften Arbeitsräumen treffen Strategen auf Jogginghosenträger und kreative Köpfe auf echte Bürokraten.
Jetzt kommentieren 10. Januar 2023
Zum Seitenanfang

#

#
# #