Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Was wir erreicht haben und was wir vorhaben: Jahresrückblick 2022 – Ausblick auf 2023

Was wir erreicht haben und was wir vorhaben Jahresrückblick 2022 – Ausblick auf 2023

Wir hoffen, du bist gut und gesund ins Jahr 2023 gekommen! Im Rahmen unseres Jahresrückblicks wollen wir gemeinsam mit dir das Jahr 2022 Revue passieren lassen, immer wieder verbunden mit Ausblicken darauf, was wir im neuen Jahr planen. Gegen Ende findest du Kennzahlen zur Entwicklung des Verbands.
Jetzt kommentieren 09. Januar 2023
Jimdo-ifo-Index zeigt im Dezember deutlich mehr Optimismus: Solo- und Kleinstunternehmen sehen Silberstreif am Horizont

Jimdo-ifo-Index zeigt im Dezember deutlich mehr Optimismus Solo- und Kleinstunternehmen sehen Silberstreif am Horizont

Eigentlich hatte sich an der Lage der Solo- und Kleinstunternehmer/innen zum Befragungszeitpunkt in der ersten Dezemberhälfte kaum etwas geändert: Statt mit -1,0 bewerteten sie die Geschäftslage mit +0,1. Bei der Gesamtwirtschaft verbesserte sich die Lagebewertung von +12,4 auf +15,1. Der Abstand der Kleinen zu den Großen nahm gegenüber dem November also eher noch zu.
Jetzt kommentieren 09. Januar 2023
Abschied von Hartz IV: Was sich für Selbstständige durch das neue Bürgergeld verbessert

Abschied von Hartz IV Was sich für Selbstständige durch das neue Bürgergeld verbessert

Es sind enorm emotionale Themen: Grundsicherung, Schutz der Altersvorsorge, faire Behandlung gegenüber Arbeitnehmern. Spätestens die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig lebensnahe Lösungen für Selbstständige und Kleinstunternehmer sind. Das neue Bürgergeld bietet Betroffenen nun mehr Schutz. Weil viele Anträge aber weiterhin sehr bürokratisch und aufwendig sind, werden viele Hilfen gar nicht erst abgefragt. 
20 Kommentare 05. Januar 2023

Die fleißigsten Expert/innen auf "Frag den VGSD" Untergehen in der Masse? Nicht mit Verena Voges!

Was wären wir ohne unsere Community? Die zeigt auf unserer Plattform "Frag den VGSD", dass Hilfsbereitschaft unter Selbstständigen groß geschrieben wird und lebt den Austausch. Seit die Plattform online ist, ist bereits eine vierstellige Zahl an Fragen zusammengekommen – und noch weit mehr […]
1 Kommentar 05. Januar 2023

Freispruch im Prozess um Corona-Soforthilfe Darum ist dieses Urteil wichtig für Solo-Selbstständige

Kurz vor Weihnachten wurde VGSD-Mitglied Helena Dietrich endgültig vom Vorwurf des Subventionsbetrugs bei der Beantragung von Corona-Soforthilfen freigesprochen. Nun liegt die Urteilsbegründung vor. Sie nimmt in erfreulicher Weise die Lebenswelt von Selbstständigen in den Blick und liefert einen wichtigen Beitrag zur Abgrenzung von haupt- und nebenerwerblicher Selbstständigkeit.
23 Kommentare 04. Januar 2023

Lesetipp Engagement für Bundestagspetition hat sich gelohnt Kaum noch missbräuchliche Abmahnungen durch neues Gesetz

Seit zwei Jahren gibt es ein Gesetz gegen Abmahnmissbrauch, seit einem Jahr darf nur noch abmahnen, wer in einer Liste eingetragen ist. Das Gesetz, das mit Unterstützung des VGSD zustande kam, ist eine Erfolgsgeschichte. Daran ändert auch die jüngste Google-Fonts-Abmahnwelle nichts, wegen der inzwischen staatsanwaltschaftlich ermittelt wird.
8 Kommentare 03. Januar 2023

Auf nach 2023 Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!

Wir wünschen allen VGSD-Mitgliedern, Leserinnen und Lesern ein frohes und erfolgreiches neues Jahr! Leider war 2022 die Pandemie nicht Krise genug – wir müssen seit Februar den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf unser tägliches Leben mit Durchhaltevermögen und viel Kraft begegnen.
Jetzt kommentieren 31. Dezember 2022

Adieu 2022, willkommen 2023 – dem "spannendsten KI-Jahr jemals" Wie ChatGPT das Thema Scheinselbstständigkeit erklärt

Ehrlich gesagt hatte ich von ChatGPT noch nie gehört bis zum Dezember 2022, als Sascha Lobo gleich zwei Mal in langen Spiegel-Kolumnen von dem neuen Chatbot schwärmte. Die erste der beiden Kolumnen ließ er großteils sogar von ChatGPT schreiben: Die ersten 89 im Artikel kursiv gesetzten Zeilen stammen von der künstlichen Intelligenz. Entsprechend war sie denn auch als Autorin des Beitrags an erster Stelle noch vor Lobo genannt.
5 Kommentare 31. Dezember 2022

Daumen hoch Lass dich von den 15 beliebtesten VGSD-Talks des Jahres 2022 inspirieren

Die Geschenke sind ausgepackt, der letzte Stollen ist verputzt: Die Zeit zwischen den Jahren verläuft meist angenehm ruhig und auch ein bisschen träge. Falls du diese Tage jedoch nutzen willst, um Inspiration und Impulse zu sammeln, haben wir etwas für dich: Wir haben die fünfzehn beliebtesten Talks dieses Jahres zusammengestellt; es waren die bestbewertesten Talks des Jahres und die mit den meisten Zuschauer/innen.
1 Kommentar 26. Dezember 2022
Wir wünschen ein...: Frohes Fest!

Wir wünschen ein... Frohes Fest!

Wir wünschen allen VGSD-Mitgliedern sowie Leserinnen und Lesern unserer Website ein frohes Fest! Vielleicht fällt es dir nicht leicht, bei all den Herausforderungen unserer Zeit abzuschalten und zu entspannen. Dennoch hoffen wir, dass du im Kreise deiner Liebsten Ruhe und Glück findest – und natürlich auch das eine oder andere Geschenk unterm Weihnachtsbaum. Hab wunderschöne Feiertage!
5 Kommentare 23. Dezember 2022
EU-Richtlinie zur Plattformarbeit: Der Entwurf des Europäischen Parlaments unter der Lupe

EU-Richtlinie zur Plattformarbeit Der Entwurf des Europäischen Parlaments unter der Lupe

Die EU plant eine Richtlinie zur Plattformarbeit, die auch die Arbeit von freiwillig und gern Selbstständigen beeinträchtigen könnte. Das Parlament hat dazu gerade einen Entwurf beschlossen. Wir haben ihn für euch unter die Lupe genommen.
4 Kommentare 21. Dezember 2022
Unsere fleißigsten Expert/innen auf "Frag den VGSD": Anke Ernst klärt über die Macht der Sprache auf

Unsere fleißigsten Expert/innen auf "Frag den VGSD" Anke Ernst klärt über die Macht der Sprache auf

Mit unserem Tool "Frag den VGSD" erschließen wir das Wissen unserer Community für dich. Seit dem Launch ist eine vierstellige Zahl an Fragen zusammen gekommen – und noch mehr Antworten! Egal ob zum Thema Krankenversicherung, Coronahilfen oder Eigenmarketing, unsere hilfsbereite Community […]
Jetzt kommentieren 21. Dezember 2022
Sozialer Aufstieg: Selbstständige bringen die Gesellschaft in Bewegung

Sozialer Aufstieg Selbstständige bringen die Gesellschaft in Bewegung

Vor einiger Zeit überraschte die OECD mit einer Studie: Die Chancen auf sozialen Aufstieg seien in Deutschland viel geringer als gedacht, hieß es. Bei genauem Hinsehen zeigt sich: Die Ökonomen haben die Rechnung ohne Selbstständige gemacht. Bezieht man sie mit ein, sieht die Sache ganz anders aus!
1 Kommentar 18. Dezember 2022
Offener Brief Mittelstandsallianz auf VGSD-Initiative hin: EU-Richtlinie gefährde "die Existenz zahlloser bisher zweifelsfrei Selbstständiger"

Offener Brief Mittelstandsallianz auf VGSD-Initiative hin EU-Richtlinie gefährde "die Existenz zahlloser bisher zweifelsfrei Selbstständiger"

Im November hat die Mittelstandsallianz, eine Bündnis aus mehr als 30 Partnerverbänden mit 900.000 Mitgliedsunternehmen, in einem offenen Brief die EU-Plattformarbeitsrichtlinie als "Schlag gegen die Soloselbstständigkeit in Europa" (so die Überschrift) gebrandmarkt (vgl. auch Pressemitteilung). Zuvor hatte der Bundesverband der Arbeitgeberverbände ebenfalls in einem offenen Brief vor dem "Ende der Solo-Selbstständigkeit in Europa" gewarnt.
2 Kommentare 16. Dezember 2022
Female Entrepreneurship: VGSD setzt sich vor Ort im Bundeswirtschaftsministerium für faire Rahmenbedingungen und Mutterschutz ein

Update Female Entrepreneurship VGSD setzt sich vor Ort im Bundeswirtschaftsministerium für faire Rahmenbedingungen und Mutterschutz ein

Mutterschutz und Elterngeld sind wichtige Voraussetzungen, um Frauen die Selbstständigkeit zu erleichtern. Im Wirtschaftsministerium wurden deshalb Ideen gesammelt - auch die vom VGSD.
50 Kommentare 16. Dezember 2022

"VGSD Story"-Weihnachtsspezial "Max, Andreas und ihre Arbeitsehe"

Ho-ho-ho! Es weihnachtet im "VGSD Story"-Podcast, denn auch diesen Dezember gibt es eine Weihnachtsspezial-Folge! Maxi und Lars sitzen mit unserem Geschäftsführer Max Hilgarth und Vorstandsvorsitzenden Andreas Lutz zusammen und fragen die beiden ein wenig aus. Unter anderem geht es um ihre "Arbeitsehe". Denn Max und Andreas sind schon 17 Jahre lang ein Team und kämpfen seitdem für mehr Beachtung von Selbstständigen in Politik und Gesellschaft.
3 Kommentare 15. Dezember 2022

VGSD unterstützte Verteidigung Endgültiger Freispruch in Strafprozess um Corona-Soforthilfe

"Größtes Weihnachtsgeschenk, das man sich vorstellen kann": So kommentiert die freigesprochene Angeklagte die Entscheidung des OLG Düsseldorf. Statt Strafe wegen Subventionsbetrugs ein doppelter Freispruch erster Klasse. Anderen Betroffenen möchte sie Mut machen.
19 Kommentare 15. Dezember 2022

Über Scheinselbstständigkeit und Rentenansprüche entscheiden Meine Erfahrungen als ehrenamtlicher Sozialrichter

In Bayern hat der VGSD die Möglichkeit, Mitglieder als ehrenamtliche Richter für Sozial- und Landessozialgerichte, aber auch für Arbeits- und Landesarbeitsgerichte vorzuschlagen. Die als solche ernannten Richter dürfen dann bei Verhandlungen und Urteilsfindungen mitwirken. Wer sich zu einem solchen Amt berufen fühlt, verfügt idealerweise über grundlegende Rechtskenntnisse. Das ist aber keine Voraussetzung!
2 Kommentare 14. Dezember 2022
Zum Seitenanfang

#

#
# #