Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Sozialer Aufstieg: Selbstständige bringen die Gesellschaft in Bewegung

Sozialer Aufstieg Selbstständige bringen die Gesellschaft in Bewegung

Vor einiger Zeit überraschte die OECD mit einer Studie: Die Chancen auf sozialen Aufstieg seien in Deutschland viel geringer als gedacht, hieß es. Bei genauem Hinsehen zeigt sich: Die Ökonomen haben die Rechnung ohne Selbstständige gemacht. Bezieht man sie mit ein, sieht die Sache ganz anders aus!
1 Kommentar 18. Dezember 2022
Offener Brief Mittelstandsallianz auf VGSD-Initiative hin: EU-Richtlinie gefährde "die Existenz zahlloser bisher zweifelsfrei Selbstständiger"

Offener Brief Mittelstandsallianz auf VGSD-Initiative hin EU-Richtlinie gefährde "die Existenz zahlloser bisher zweifelsfrei Selbstständiger"

Im November hat die Mittelstandsallianz, eine Bündnis aus mehr als 30 Partnerverbänden mit 900.000 Mitgliedsunternehmen, in einem offenen Brief die EU-Plattformarbeitsrichtlinie als "Schlag gegen die Soloselbstständigkeit in Europa" (so die Überschrift) gebrandmarkt (vgl. auch Pressemitteilung). Zuvor hatte der Bundesverband der Arbeitgeberverbände ebenfalls in einem offenen Brief vor dem "Ende der Solo-Selbstständigkeit in Europa" gewarnt.
2 Kommentare 16. Dezember 2022
Female Entrepreneurship: VGSD setzt sich vor Ort im Bundeswirtschaftsministerium für faire Rahmenbedingungen und Mutterschutz ein

Update Female Entrepreneurship VGSD setzt sich vor Ort im Bundeswirtschaftsministerium für faire Rahmenbedingungen und Mutterschutz ein

Mutterschutz und Elterngeld sind wichtige Voraussetzungen, um Frauen die Selbstständigkeit zu erleichtern. Im Wirtschaftsministerium wurden deshalb Ideen gesammelt - auch die vom VGSD.
50 Kommentare 16. Dezember 2022

"VGSD Story"-Weihnachtsspezial "Max, Andreas und ihre Arbeitsehe"

Ho-ho-ho! Es weihnachtet im "VGSD Story"-Podcast, denn auch diesen Dezember gibt es eine Weihnachtsspezial-Folge! Maxi und Lars sitzen mit unserem Geschäftsführer Max Hilgarth und Vorstandsvorsitzenden Andreas Lutz zusammen und fragen die beiden ein wenig aus. Unter anderem geht es um ihre "Arbeitsehe". Denn Max und Andreas sind schon 17 Jahre lang ein Team und kämpfen seitdem für mehr Beachtung von Selbstständigen in Politik und Gesellschaft.
3 Kommentare 15. Dezember 2022

VGSD unterstützte Verteidigung Endgültiger Freispruch in Strafprozess um Corona-Soforthilfe

"Größtes Weihnachtsgeschenk, das man sich vorstellen kann": So kommentiert die freigesprochene Angeklagte die Entscheidung des OLG Düsseldorf. Statt Strafe wegen Subventionsbetrugs ein doppelter Freispruch erster Klasse. Anderen Betroffenen möchte sie Mut machen.
19 Kommentare 15. Dezember 2022

Über Scheinselbstständigkeit und Rentenansprüche entscheiden Meine Erfahrungen als ehrenamtlicher Sozialrichter

In Bayern hat der VGSD die Möglichkeit, Mitglieder als ehrenamtliche Richter für Sozial- und Landessozialgerichte, aber auch für Arbeits- und Landesarbeitsgerichte vorzuschlagen. Die als solche ernannten Richter dürfen dann bei Verhandlungen und Urteilsfindungen mitwirken. Wer sich zu einem solchen Amt berufen fühlt, verfügt idealerweise über grundlegende Rechtskenntnisse. Das ist aber keine Voraussetzung!
2 Kommentare 14. Dezember 2022

EU-Richtlinie zur Plattformarbeit Weiter hartes Ringen in der EU um Gesetzentwürfe

Die FDP hat verhindert, dass ein Gesetzentwurf zur Plattformarbeit den EU-Ministerrat passiert. Derweil hat das Parlament einen eigenen Entwurfstext verabschiedet. Hinter den Kulissen wird um jedes Wort gerungen. Und Selbstständige schauen wahrscheinlich noch lange Zeit mit bangem Blick nach Brüssel.
3 Kommentare 13. Dezember 2022

Jimdo-Ifo-Zahlen zur Situation von Solo- und Kleinstunternehmer/innen Geschäftslage und -erwartungen verbessern sich im November leicht, Unsicherheit bleibt groß

Die Geschäftslage der Solo- und Kleinstunternehmer/innen hat sich im November auf niedrigem Niveau leicht gebessert (von -2,8 auf -1,0), während die Gesamtwirtschaft die Lage nochmals etwas schlechter bewertet (von 14,6 auf 12,3). Auch wenn sich die Kurven aufeinander zubewegt haben: Die kleinen Unternehmen schätzen ihre Lage auch weiterhin als deutlich schwieriger ein als die Gesamtwirtschaft.
Jetzt kommentieren 08. Dezember 2022

Unsere fleißigsten Expert/innen auf "Frag den VGSD" Dank Adriane Henniges wird unsere Community zu Paragraphenreitern

Wie mache ich mein Unternehmen datenschutzkonform? Wie lautet das Erfolgsrezept für eine gute Gesprächsführung? Und was hat es eigentlich mit der Altersvorsorge durch ETFs auf sich? – Diese und viele weitere Fragen zur Selbstständigkeit beantwortet dir unsere Community auf unserer Plattform "Frag […]
Jetzt kommentieren 07. Dezember 2022
Dany Raus 13 Entschädigungsklagen aufgrund des Beschäftigungsverbots in der Pandemie – ein Zwischenfazit: „Die monetäre Entschädigung habe ich mir abgeschminkt“

Dany Raus 13 Entschädigungsklagen aufgrund des Beschäftigungsverbots in der Pandemie – ein Zwischenfazit „Die monetäre Entschädigung habe ich mir abgeschminkt“

Seit Anfang 2021 geht Produktionsleiter Dany Rau einen steinigen Weg durch Deutschlands Gerichte: Mit Hilfe seines Anwalts Michael Augustin hat er bislang dreizehn Klagen in elf Bundesländern eingereicht, um für sein faktisches Beschäftigungsverbot während der Corona-Pandemie entschädigt zu werden und damit auch einen Präzedenzfall für die vielen anderen Betroffenen zu schaffen.
10 Kommentare 06. Dezember 2022
Folge 39 unseres VGSD Story-Podcasts: "Lebe nicht im Standby-Modus!"

Folge 39 unseres VGSD Story-Podcasts "Lebe nicht im Standby-Modus!"

„Was mache ich hier eigentlich den lieben, langen Tag?“, fragte sich der Gast unserer neuen Podcastfolge immer öfter in ihrem Berufsalltag. Gisa Göldner fehlte der Mehrwert ihrer Arbeit im Sales Management, sie brauchte etwas Neues! Neben ihrem Vollzeitjob gründete sie deswegen zunächst einen Shop für nachhaltige Accessoires und dann ihre eigene Modemarke. 
Jetzt kommentieren 05. Dezember 2022
Der Coworking-Space desk2work in Gummersbach: So macht Schreibtischdrücken Spaß

Der Coworking-Space desk2work in Gummersbach So macht Schreibtischdrücken Spaß

Du suchst eine Alternative zum Home-Office? Brauchst Ruhe, um deine Ideen zu Papier zu bringen? Oder willst in kreativer Runde mit deinen Mitarbeitern brainstormen? Im desk2work, dem einzigen Coworking-Space in Gummersbach, ist all das möglich! Wähle dein Office mit deinem Stil Hier hast du auf 1.
Jetzt kommentieren 05. Dezember 2022
Mein Beitrag als Selbstständige für Wirtschaft und Gesellschaft: "Ich trage dazu bei, dass Führungskräfte Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen strukturiert und zielgerichtet vorantreiben."

Mein Beitrag als Selbstständige für Wirtschaft und Gesellschaft "Ich trage dazu bei, dass Führungskräfte Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen strukturiert und zielgerichtet vorantreiben."

Nachdem Claudia einige Jahre in der Organisationsentwicklung in unterschiedlichen Konzernen tätig war, entschloss sie sich 2015 den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Als Mutter fehlte Claudia in einem Angestelltenverhältnis die notwendige Flexibilität. Zusätzlich war für Claudia noch ein anderer Grund ausschlaggebend: Sie stellte angesichts oft zäher Prozesse und nur kleinen Entwicklungsschritten in großen Firmen fest, dass sie mit ihrer Arbeit mehr Wirkung erzielen wollte.
1 Kommentar 05. Dezember 2022
Künftig mehr selbstständige Senioren?: Großzügigere Hinzuverdienstmöglichkeiten für KSK-Versicherte sowie für Rentner

Künftig mehr selbstständige Senioren? Großzügigere Hinzuverdienstmöglichkeiten für KSK-Versicherte sowie für Rentner

Künstler und Publizisten gehören nicht zu den Großverdienern in Deutschland, weshalb die Künstlersozialkasse (KSK) ihre Sozialbeiträge zur Hälfte übernimmt (und zum Teil bei den Auftraggebern eintreibt). Oft reicht das Einkommen aus künstlerischer Tätigkeit trotzdem nicht zum Leben.
3 Kommentare 02. Dezember 2022
Unangenehme Post für Soforthilfe-Empfänger: Bayern überrascht mit Überprüfung der Corona-Soforthilfen

Unangenehme Post für Soforthilfe-Empfänger Bayern überrascht mit Überprüfung der Corona-Soforthilfen

Kehrtwende im Bayerischen Wirtschaftsministerium: Entgegen einer früheren Ankündigung werden die Corona-Soforthilfen doch einer genaueren Prüfung unterzogen. Die Briefe und E-Mails, die die fast 300.000 Empfänger der Hilfen in diesen Tagen erhalten, sind für viele ein Schock.
85 Kommentare 02. Dezember 2022

Unsere fleißigsten Expert/innen auf "Frag den VGSD" Markus Hübner redet Tacheles

Auf unserer Plattform "Frag den VGSD" tummeln sich viele Fragen rund um die verschiedensten Themen zur Selbstständigkeit und unsere engagierte Community beantwortet diese fleißig. Doch wer sind eigentlich die Menschen, die sich extra die Zeit nehmen, sich an den Rechner setzen und ihre Expertise […]
Jetzt kommentieren 27. November 2022

Inflations- und Krisenfolgen VGSD-Vorstand in spannender Radio-Talkshow

Wie reagieren Solo-Selbstständige auf die Inflation? Und welche Hilfe bräuchten sie in der Krise? VGSD-Vorstand Andreas Lutz war in den vergangenen Tagen in zwei Radio-Sendungen zu Gast, einmal beim Deutschlandfunk und einmal beim MDR. "Wie weit dreht sich die Inflationsspirale?", fragte der MDR […]
Jetzt kommentieren 23. November 2022

Am 7. Dezember noch interaktiver Im "Feiere deine Fehler"-Talk erzählen die Gäste über Lehrgeld

Tanja Lenke musste für eine Veränderung in ihrem Geschäftsmodell teuer bezahlen: Der erste Gast unserer nächsten Folge des Feiere-deine-Fehler-Talks hatte als Business Consultant ein Gruppen-Mentoring-Programm, das sie erfolgreich an viele Bestandskundinnen verkauft hat, weiterentwickelt. Leider, […]
Jetzt kommentieren 23. November 2022
Zum Seitenanfang

#

#
# #