Dr. Kerstin Gernig, Coach für Neuanfänge, war der Gast unserer Experten-Telko zum Thema „Nie aufgeben! – Die fünf besten Tipps zum Umgang mit dem Scheitern“. Scheitern, das stellte sie zu Beginn klar, gehört zum (Berufs-)Leben dazu. Wer Erfolge anpeilt, kann Rückschläge einstecken. Wichtig sei dann, aus den Fehlern zu lernen, nicht aufzugeben und wieder aufzustehen.
Für die Expertin sei es keine Option, aus Angst vor dem Scheitern nicht weiterzumachen. Die Angst müsse aber überwunden werden. Der Unternehmer dürfe sich daher nie fragen, ob er ein Projekt schaffen kann – die Frage muss lauten, wie er es hinkriegt. Im „Wie“ stecke schon die Hälfte der Lösung.
Wie Unternehmer am besten mit dem eigenen Scheitern umgehen und was die größten Learnings daraus sein können, das verrät Dr. Gernig in der einstündigen Telko.
Dieser Mitschnitt ist nur für angemeldete Vereinsmitglieder sichtbar.
Die Mitschnitte unsere Experten-Talks stehen nur unseren Vereinsmitgliedern zur Verfügung. Wenn Du Vereinsmitglied bist melde dich zunächst an um die Aufzeichnung anschauen zu können.
Diese Fragen wurden beantwortet
- Wie kann man die Angst vor dem Scheitern überwinden?
- Nehmen Selbstständige keinen Kredit auf aus Angst vor dem Scheitern?
- Bist du schon einmal gescheitert?
- Was waren die größten Learnings aus deinem eigenen Scheitern?
- Welche Tipps gibst du zum Umgang mit dem eigenen Scheitern?
- Kann man die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns verhindern?
Experte

Kommentare Zuletzt kommentiert: 09. Oktober 2019