Suche
Fragen
Welche Anlageform kann ich in Hinblick auf die Altersvorsorge wählen, um für die Zukunft gut abgesichert zu sein?
Kaum ein Bereich ist für Selbstständige so undurchsichtig und gleichzeitig so wichtig, wie die Altersvorsorge. Um sich nun abzusichern, gibt es verschiedene Anlageformen. Welche sollte ich wählen? Und wie viel muss ich sparen, um für’s Alter gut abgesichert zu sein?
Akzeptierte Antwort
Grundsätzlich definiert jeder Mensch das Wort „Sicherheit“ anders. Für die einen reicht es, wenn die gleiche Geldmenge am Ende der Laufzeit nicht geringer wurde, andere hingegen wünschen sich, dass das angelegte Geld am nächsten Tag gleich viel oder sogar mehr wert ist. Mit einer wenig riskanten […]
Worin liegen die Vor- und Nachteile einer Basisrente bzw. Rüruprente?
Um sich als Selbstständiger fürs Alter abzusichern, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Geldanlage. Eine davon ist die Basisrente. Ist diese Rente geeignet?
Akzeptierte Antwort
Der größte Vorteil der Basisrente im Allgemeinen sind die Beiträge, die steuerlich abzugsfähig zu einem steigenden Anteil sind. Flexibel Beitragshöhe bis zu 23.712 Euro ermöglichen beispielsweise niedrige regelmäßige Beiträge und jährliche Zuzahlungen je nach Liquidität. Die maximalen Beiträge […]
Gibt es ethisch korrekte Fonds, die ich für meine Altersvorsorge nutzen kann?
Ich möchte meine Altersvorsorge richtig planen und habe überlegt in Fonds zu investieren. Aspekte wie Umweltschutz möchte ich aber auch in diesem Bereich nicht ignorieren. Wie lässt sich das verbinden?
Akzeptierte Antwort
Es gibt ethisch korrekte beziehungsweise ethisch-moralisch nachhaltige Fonds. So gibt es Fonds mit harten Kriterien, die nicht in Unternehmen investieren, die nicht auf die Umwelt achten oder Atomenergie herstellen. Allerdings kann auch in Unternehmen investiert werden, die sich um solche Themen […]
Wie kaufe ich ETFs: physische Bank oder Direktbank?
Ich möchte meine Altersvorsorge richtig planen und habe überlegt in ETFs zu investieren. Wie kaufe ich diese?
Akzeptierte Antwort
Wo man nun ETFs kauft, sei egal, erklärt Herr Kesberger. Die einzige Voraussetzung ist ein Depot. Ob man jetzt ein Depot bei der Commerzbank hat oder irgendwo anders, ist irrelevant. Das Depot kann auch jeder Zeit umgezogen werden, falls man lieber einen Ansprechpartner vor Ort haben möchte oder […]
Wie wird ein Freiherrn richtig angesprochen und was kann bei der Begrüßung sonst noch schief gehen?
Akzeptierte Antwort
Herr Knigge erklärt, dass die meisten Menschen bei der Begrüßung mit ihm erstmal “strammstehen und hinschauen” würden. Er selber empfindet es aber als komfortabel, dass Menschen versuchen, sich in seiner Gegenwart von ihrer besten Seite zu zeigen. Auch der Namenszusatz, der eigentlich seit 1919 […]
Worum ging es den berühmten Ahnen von Herrn Knigge wirklich?
Mit dem Namen Knigge assoziiert man Etikette und Benimm-Regeln. Doch was wollten die Ahnen Knigges wirklich erreichen?
Akzeptierte Antwort
Herrn Knigges Ahnen ging es darum, zu zeigen, wie schwierig Kommunikation ist, wie schwierig der Umgang miteinander ist und wie man es besser machen könnte. Er selber hätte im Umgang mit anderen Menschen viele Fehler gemacht, die ihm geschadet hätten, sodass er anderen mitteilen wollte, wie diese […]
Was sind wichtige Tipps rund um die Themen Einladung, Essen, Trinken und Trinkgeld, die beachtet werden sollten?
Mit dem Namen Knigge assoziiert man Etikette und Benimm-Regeln. Vor allem im Business-Bereich wird der Umgang schnell formeller. So wird nicht nur während Präsentationen, sondern auch bei Geschäftsessen über Unternehmen, Mitarbeiter & Co. geredet. Was sollte beachtet werden?
Akzeptierte Antwort
Alles, was maßlos erscheint, solltest du vermeiden. Nicht selten gibt es bei Treffen, Events und Veranstaltungen Alkohol. Herr Knigge rät dazu, nur so viel zu trinken, dass man weder angetrunken noch betrunken wahrgenommen wird. Genauso ist es wichtig, höflich zum Servicepersonal zu sein und auch […]