Suche
Fragen
Welchen Anteil an Kommunikationskosten (DSL-/Telefon-Flat) steuerlich geltend machen bei 100% HomeOffice ?
Angenommen man arbeitet als Software-Entwickler zu 100% im HomeOffice und hat einen DSL-Anschluss inkl. Festnetz-Flat. Festnetz-Telefonate finden kaum noch statt, da nahezu alle Gespräche über MS Teams o.ä. stattfinden. Online ist man (fast) die ganze Zeit, entweder um über VPN remote auf anderen […]
Akzeptierte Antwort
Mir wurde eine steuerliche Geltendmachung für Selbständige von 70% angeraten. Die Empfehlungen schwanken aber zwischen 60 und 80%. Dies gilt für Festnetz + Mobilfunk + Internet. Wenn man im Internet stöbert, scheint es nicht so ratsam, mehr als 70% zu vesteuern. Achtung, die Versteuerung ist etwas […]
Fortbildungen für Kompassförderung
Welche Fortbildungen habt ihr anderen zur Kompassförderung von Soloselbstständigen gefunden?
Akzeptierte Antwort
Liebe Ulrike, anbei findest du aktuelle Fortbildungen und Kurse für Selbstständigen: https://kompass-programm.de/listings/ Diese Kurse, welche für Solo-Selbstständige interessant sein können, erfüllen technisch die Voraussetzungen für eine Förderung durch das KOMPASS-Programm des ESF. Ob eine […]
Künstlersozialabgabe für Social Media Management
Hallo, Fällt die Künstlersozialabgabe an, wenn man einen Freelancer für social Media Management beauftragt? Machen die Leistungen, die erbracht werden, einen Unterschied? Ob es Planung, Recherche oder Erstellung von Posts sind?
Akzeptierte Antwort
Das hängt ein bisschen davon ab, 1. ob die beauftragte Person das ein bisschen nebenberuflich macht ober ob sie damit mehrere Tausend Euro pro Jahr verdient, 2. und ob sie das selbständig tut und nicht angestellt ist. Grundsätzlich ist "Social Media Marketing" aber Bestandteil der KSK-pflichtigen […]