Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Statusfeststellung und Betriebsprüfung: Die rechtlichen Folgen von Scheinselbstständigkeit für Auftraggeber und Auftragnehmer

Lesetipp Statusfeststellung und Betriebsprüfung Die rechtlichen Folgen von Scheinselbstständigkeit für Auftraggeber und Auftragnehmer

Es ist das Schreckgespenst aller überzeugten Solo-Selbstständigen: Ein Bescheid über abhängige Beschäftigung von der Deutschen Rentenversicherung. Was passiert wirklich, wenn Scheinselbstständigkeit festgestellt wird?
41 Kommentare 12. Juni 2023
VGSD-Mitglieder zeigen Anwendungsbeispiele: Wie Branko Trebsche mit ChatGPT Informationen und Daten zur weiteren Verarbeitung analysiert und strukturiert

VGSD-Mitglieder zeigen Anwendungsbeispiele Wie Branko Trebsche mit ChatGPT Informationen und Daten zur weiteren Verarbeitung analysiert und strukturiert

Bevor sich unser Mitglied Branko Trebsche um die Digitalisierungsprojekte seiner Kunden kümmert, muss er erst das Geschäftsmodell des Kunden verstehen, inklusive seiner Besonderheiten, der Markt- und Wettbewerbssituation. Eine Anleitung
1 Kommentar 12. Juni 2023
Unsere fleißigsten Expert/innen auf "Frag den VGSD": Buchstabensuppe? Nicht mit Kommunikationsstrategin Jana Berthold!

Unsere fleißigsten Expert/innen auf "Frag den VGSD" Buchstabensuppe? Nicht mit Kommunikationsstrategin Jana Berthold!

Unternehmerische Botschaften knackig auf den Punkt bringen und damit die richtige Zielgruppe erreichen – das ist das Fachgebiet von Jana Berthold. Ihr Wissen rund um Kommunikation teilt sie auf "Frag den VGSD" kompetent mit unserer Community.
Jetzt kommentieren 12. Juni 2023

Jimdo-ifo-Index für Mai 2023 Sinkende Geschäftserwartungen und nach wie vor keine Strategie

Das Geschäftsklima für Selbstständige trübt sich weiter ein, der Abstand zur Gesamtwirtschaft nimmt zu. Nun braucht es endlich Rückenwind aus der Politik – und einen Plan.
Jetzt kommentieren 07. Juni 2023

Update Mittelstandsgipfel mit Bundeswirtschaftsminister Habeck Entwicklung einer Strategie für Solo-Selbstständige hat aktuell keine Priorität

Wir haben eine Onlinekonferenz führender Verbandsvertreter mit Robert Habeck genutzt, um eindringlich auf die Notwendigkeit eines Plans für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer/innen hinzuweisen. Die Antwort hat uns enttäuscht.
54 Kommentare 06. Juni 2023

VGSD-Regionalgruppe Hamburg im Porträt Frischer Wind für Selbstständige

Selbst bis in den "hohen Norden" hat es der VGSD geschafft: Die Regionalgruppe Hamburg zeichnet sich durch die erstklassige Zusammenarbeit von gleich fünf Regiosprechern aus: Was sie antreibt und warum sich ein gemeinsamer Austausch immer wieder lohnt.
Jetzt kommentieren 05. Juni 2023

Lesetipp Freelancer-Studie Mit ihrer Arbeit glücklich, mit den politischen Rahmenbedingungen nicht

Eine aktuelle Befragung unter Freelancern zeigt: Die allermeisten von ihnen sind mit ihrer Auftragslage und ihren Honoraren zufrieden. Allerdings sehen sich viele durch politische Maßnahmen und Vorurteile gegängelt. Die Erkenntnisse im Überblick.
10 Kommentare 01. Juni 2023

Einfacher informiert Nie wieder nach Antworten auf eigene Kommentare suchen müssen

Einige von euch haben es wahrscheinlich schon gemerkt: Seit dieser Woche hat unser Website-Entwickler Ludwig ein neues Tool live geschaltet. Mit diesem wirst du automatisch über neue Fragen oder Antworten zu deinen Kommentaren per Mail benachrichtigt. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
12 Kommentare 30. Mai 2023

Folge 50 unseres VGSD Story-Podcasts "Das Herz schlägt leichter"

In der neuen Folge ist mit Werner Bonhoff-Preisträgerin Christa Weidner ein bekanntes Gesicht zu Gast! Offen und emotional berichtet sie über ihren jahrelangen Gerichtsstreit mit der DRV und über ihren Kampf für mehr Rechtssicherheit für Selbstständige:
4 Kommentare 30. Mai 2023
Unsere fleißigsten Expert/innen auf "Frag den VGSD": So macht Alexander Hohmann unsere Community fit fürs Alter

Unsere fleißigsten Expert/innen auf "Frag den VGSD" So macht Alexander Hohmann unsere Community fit fürs Alter

Nachdem er entschlossen hat, seine Altersvorsorge selbst in die Hand zu nehmen und sich tief in die Materie eingearbeitet hat, gibt Alexander Hohmann auf "Frag den VGSD" kompetent sein Wissen rund um die Altersvorsorge mit Geldanlagen weiter:
1 Kommentar 26. Mai 2023
Diskussion über Umgang mit KI: Diese Positionen haben wir aus euren Kommentaren abgeleitet

Diskussion über Umgang mit KI Diese Positionen haben wir aus euren Kommentaren abgeleitet

Wie können die Chancen von Künstlicher Intelligenz genutzt und zugleich kreativ arbeitende Menschen geschützt werden? Anfang April haben wir euch zur Diskussion über den Umgang mit KI aufgerufen – wir hoffen, ihr könnt euch in unserer Zusammenfassung der vielfältigen Positionen wiederfinden.
23 Kommentare 23. Mai 2023
Behörden unliebsame Antworten entlocken , Teil 2: Was tun, wenn Beamte einfach keine Antwort geben wollen?

Behörden unliebsame Antworten entlocken , Teil 2 Was tun, wenn Beamte einfach keine Antwort geben wollen?

FragdenStaat-Experte Carsten Walcker erklärt, welche Strategien bei mauernden Behörden erfolgversprechend sind, welche Ausreden unzulässig sind – und wann es keinen Sinn macht, weiter nachzuforschen. Denn FragdenStaat ist nicht für jede Anfrage geeignet.
Jetzt kommentieren 19. Mai 2023
Behörden unliebsame Antworten entlocken, Teil 1:Frag doch mal ... den Staat!

Lesetipp Behörden unliebsame Antworten entlocken, Teil 1 Frag doch mal ... den Staat!

Das Informationsfreiheitsgesetz ermöglicht jedem Bürger und jeder Bürgerin Fragen an deutsche Behörden zu stellen. Allerdings werden viele Beamte kreativ, wenn es darum geht, nicht oder nur ausweichend zu antworten. Wir zeigen euch, wie ihr dennoch an die gewünschten Informationen kommt.
Jetzt kommentieren 19. Mai 2023
Unsere fleißigsten Expert/innen auf "Frag den VGSD": Petra Behnke hat das "Große Ganze" stets im Blick

Unsere fleißigsten Expert/innen auf "Frag den VGSD" Petra Behnke hat das "Große Ganze" stets im Blick

In der Selbstständigkeit beeinflussen unternehmerische Entscheidungen auch das Privatleben massiv! Petra Behnke hilft unserer Community mit ihrem Wissen auf "Frag den VGSD", diesen Zusammenhang besser einschätzen zu können und die Finanzen stets im Blick zu haben.
1 Kommentar 16. Mai 2023
Kompass-Programm: Neue Fortbildungsmöglichkeiten für Selbstständige ab Juni

Lesetipp Kompass-Programm Neue Fortbildungsmöglichkeiten für Selbstständige ab Juni

Mit Kompass will die Bundesregierung Selbstständige fördern und weiterbilden. Was zuerst nach dem Ansatz einer Arbeitsagentur klingt, könnte für manche von euch einen Versuch wert sein: Immerhin werden fast alle Kosten übernommen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
20 Kommentare 15. Mai 2023

Beschluss auf Bundesparteitag FDP fordert privates Altersvorsorge-Depot

Eine zentrale Forderung des VGSD ist schon lange die Schaffung eines Altersvorsorge-Depots. Die FDP hat genau dies beschlossen und spricht von einem privaten Vorsorgevermögen (PVV). In letzter Minute wurde noch der für uns so wichtige Aspekt des Insolvenzschutzes ergänzt.
22 Kommentare 11. Mai 2023

Bürokratieabbau Vorschläge des VGSD kommen gut an

Zur Verbändeumfrage zum Bürokratieabbau hat das Justizministerium in kurzer Zeit eine umfangreiche Auswertung vorgelegt. Besonders erfreulich daran: Mehrere Vorschläge des VGSD haben es weit nach oben geschafft. Einen Wermutstropfen gibt es aber.
3 Kommentare 11. Mai 2023

Who is who Dr. Mary Lindner

Als promovierte Gesundheitswissenschaftlerin hilft Dr. Mary Lindner, Arbeitsprozesse auf individuelle menschliche Bedürfnisse zuzuschneiden. Auch regional setzt sie sich für die Bedürfnisse von selbstständigen Menschen ein und unterstützt seit 2023 die VGSD-Regionalgruppe Leipzig als Sprecherin.
Jetzt kommentieren 10. Mai 2023
Zum Seitenanfang

#

#
# #