Zum Inhalt springen
Das VGSD-Netzwerktreffen ist mehr als ein Event Dein Ticket nach Karlsruhe
Mitglied werden
Brexit-Folgen: Briten werden aus EFIP austreten / Was sie aus London berichten

Brexit-Folgen Briten werden aus EFIP austreten / Was sie aus London berichten

Der Brexit war Hauptthema der gestrigen Mitgliederversammlung unseres Dachverbandes EFIP in Brüssel. Die Kollegen aus London hatten für uns eine schlechte Nachricht, aber auch interessante Informationen zu den Hintergründen des Referendums und zu der aktuellen Entwicklung auf der Insel. Andreas […]
Jetzt kommentieren 07. Juli 2016
Pools: Jetzt auch noch Versicherungsmakler rentenversicherungspflichtig!

Pools Jetzt auch noch Versicherungsmakler rentenversicherungspflichtig!

Das Landessozialgericht Bayern hat als zweite Instanz ein für Versicherungsberater problematisches Urteil gefällt: Makler, die ihr Geschäft überwiegend über einen Maklerpool abwickeln (> 5/6 des Umsatzes) und selbst keine sozialversicherungspflichtigen Mitarbeiter (> 450 Euro) beschäftigen, […]
3 Kommentare 29. Juni 2016
Neue VGSD-Arbeitsgruppe „Rentenpflicht“: Rentenversicherungspflicht für Selbstständige wird immer konkreter

Neue VGSD-Arbeitsgruppe „Rentenpflicht“ Rentenversicherungspflicht für Selbstständige wird immer konkreter

Eine Altersvorsorge- bzw. Rentenversicherungspflicht für Selbstständige ist plötzlich wieder in aller Munde. Die Gewerkschaften planen eine millionenschwere Kampagne zu diesem Thema, Andrea Nahles hat für den Herbst ein Rentenkonzept angekündigt. Das ist Anlass für den VGSD eine eigene […]
1 Kommentar 24. Juni 2016

Brexit Auswirkungen auf VGSD-Dachverband EFIP? – Treffen in Brüssel

Die Briten bzw. genauer gesagt die Engländer und Waliser haben entschieden: Großbritannien wird die EU verlassen. 51,9 Prozent der Wähler haben für den Brexit gestimmt. Keine gute Nachricht, denn der Austritt wird an den Aktienmärkten über längere Zeit für Unsicherheiten sorgen und womöglich […]
1 Kommentar 24. Juni 2016

Linken-Fraktion stellt Bundesregierung 155 Fragen über Solo-Selbstständige

Rekordverdächtig ist die „Große Anfrage“ der Linken-Fraktion an die Bundesregierung: Sie umfasst 155 Einzelfragen zur „Sozialen Lage und Absicherung von Solo-Selbstständigen“. Nach Auskunft der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und arbeitsmarktpolitischen Sprecherin Sabine Zimmermann (Motto: […]
Jetzt kommentieren 24. Juni 2016

Endlich Sommer VGSD-Team wünscht viel Spaß am Badesee :)

Endlich mal drei Tage Sonne am Stück – verbunden mit der Hoffnung, dass es nach einer Abkühlung am Wochenende dann auch die nächsten Wochen viel Sommerwetter gibt. Unser Münchener VGSD-Büro befindet sich in einem Altbau und hat hohe Decken, aber wenn die Sonne am späten Nachmittag um die Ecke […]
Jetzt kommentieren 23. Juni 2016

Werkvertrags- und Zeitarbeitsgesetz verfassungswidrig?

Nach langem und heftigem Streit passierte das Werkvertrags- und Zeitarbeitsgesetz in stark gerupfter Form am 1. Juni das Kabinett. Andrea Nahles sah den Gesetzentwurf damit weitgehend in trockenen Tüchern. Ende September sollte die erste Lesung im Bundestag erfolgen und Ende Oktober das Gesetz […]
Jetzt kommentieren 22. Juni 2016

Empfehlen von VGSD-Mitgliedern noch einfacher

Unsere Branchenliste ist ein Fundus für Experten zu jedem denkbaren Thema, egal ob ihr selbst Hilfe benötigt oder einer Eurer Kunden. Ab sofort könnt ihr VGSD-Mitglieder mit Branchenprofil noch einfacher und wirkungsvoller empfehlen: Wenn ihr den Link eines Branchenprofils bei Twitter, Facebook […]
Jetzt kommentieren 21. Juni 2016

Gewerkschaften planen millionenschwere Kampagne zum Thema Rente

„Rente muss für Popcorn reichen“ oder „Rente muss für Eiscreme reichen“ – mit Sprüchen wie diesen wollen die Gewerkschaften ab Ende August mit einer millionenschweren Plakatkampagne bundesweit für höhere Renten werben. Am Ende der parlamentarischen Sommerpause, ein Jahr vor der nächsten […]
Jetzt kommentieren 21. Juni 2016
Podiumsdiskussion in München mit Vertretern von SPD, IHK, Gewerkschaft und Landeshauptstadt (LH)

Podiumsdiskussion in München mit Vertretern von SPD, IHK, Gewerkschaft und Landeshauptstadt (LH)

Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Selbstständige in der SPD (AGS) durfte ich (Andreas Lutz) wie bereits angekündigt gestern abend mit Jürgen Enninger (Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der LH München), Claudia Schlebach (IHK München und Oberbayern) und Michael Busch (Bayerischer […]
Jetzt kommentieren 17. Juni 2016
VGSD-Experten-Telkos jetzt auch offline „nachhören“

VGSD-Experten-Telkos jetzt auch offline „nachhören“

Ab sofort kannst Du unsere Telko-Mitschnitte als Vereinsmitglied nicht nur nachträglich anhören, sondern auch herunterladen, speichern und im Auto, Zug, Flugzeug und anderen Situationen ohne (durchgängigen) Mobilfunkempfang anhören. Wenn Du sie auf Deinem Smartphone oder Tablet hören willst, […]
9 Kommentare 14. Juni 2016
Grundsicherung im Alter: Almosen oder soziale Hängematte?

Grundsicherung im Alter Almosen oder soziale Hängematte?

Der pauschale Vorwurf an uns Selbstständige: Weil die meisten von uns dazu nicht verpflichtet sind, würden wir nicht genug für unser Alter vorsorgen und uns auf die Fürsorge des Staates verlassen. Denn wer keine Ersparnisse aufbaut und keine ausreichende Rente erhält - so das Argument - kann […]
1 Kommentar 14. Juni 2016
Augsburger Ideenfabrikant holt Bürokratismus-Ausstellung in seine Heimatstadt

Augsburger Ideenfabrikant holt Bürokratismus-Ausstellung in seine Heimatstadt

Die Wanderausstellung „Der Kaiser hat ja gar nichts an! Bürokratie-Therapie von nebenan“ ist vom 16. bis 30. Juni 2016 quasi in der Höhle des Löwen – nämlich im Foyer des Landratsamtes Augsburg - zu besichtigen. Die Ausstellung präsentiert Fälle von Menschen, die Bürokratismus nicht still […]
Jetzt kommentieren 14. Juni 2016
Digitalisierung: Saarland, Thüringen und Ba-Wü haben höchsten Anpassungsbedarf

Digitalisierung Saarland, Thüringen und Ba-Wü haben höchsten Anpassungsbedarf

Das arbeitsagenturnahe Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg hat den Handlungsbedarf in Bezug auf die fortschreitende Digitalisierung untersucht und ein Ranking der Bundesländer aufgestellt. Zwar geht es in der Studie um Arbeitnehmer, die Ergebnisse sind aber auch für […]
Jetzt kommentieren 14. Juni 2016
Jetzt online: Video der Bonhoff-Stiftung zum Fall von Christa Weidner

Jetzt online Video der Bonhoff-Stiftung zum Fall von Christa Weidner

Die Werner-Bonhoff-Stiftung hat jetzt ein Video veröffentlicht, indem Preisträgerin Christa Weidner ihren Fall schildert (zum Interview mit Fotos von der Preisverleihung / zur Dankesrede). Sie geht dabei auch auf die Rolle des VGSD ein: Christa hatte zusammen mit ihrem Mann Johannes ein […]
Jetzt kommentieren 14. Juni 2016

SPD-Selbstständige diskutieren u.a. mit VGSD über Sozialversicherungspflicht und Mindesthonorare

Am 16.06.2016 um 19 Uhr lädt die Münchener Sektion der Arbeitsgemeinschaft Selbständige (AGS) in der SPD zu der Diskussionsveranstaltung "Selbständige Kreative: REICHT'S DIR?!" - Die Veranstaltung findet im Kreativquartiert am Leonrodplatz, Halle 10, Schwere-Reiter-Str. 2 statt (Wegbeschreibung).
7 Kommentare 12. Juni 2016

VGSD-Mitglied Christa Weidner gewinnt Werner-Bonhoff-Preis 2016 - Interview

Christa Weidner (53) hat es geschafft: Die IT-Beraterin aus Aschheim bei München hat den mit 50.000 Euro dotierten „Werner-Bonhoff-Preis-wider-den-§§-Dschungel 2016“ erhalten - den höchstdotierten Wirtschaftspreis Deutschlands. Wir hatten im Vorfeld über ihre Nominierung berichtet - sowie über […]
4 Kommentare 07. Juni 2016

Dankesrede von Christa Weidner nach Erhalt des Bonhoff-Preises 2016

Hier das Redemanuskript von Christa Weidner. Sie hat die Rede anlässlich der Preisverleihnung frei gehalten, so dass sich ggf. Abweichungen ergeben haben. Die Zwischenüberschriften sind Teil ihrer Rede. (Zum Hauptartikel mit Interview.) „Mama, ich bin stolz auf Dich, wenn Du die Vorträge zu […]
1 Kommentar 07. Juni 2016
Zum Seitenanfang

#

#
# #