Zum Inhalt springen
Eine Stadt. Zwei Tage. Über 100 Selbstständige. Und du mittendrin! Zu den letzten Tickets geht es hier
Mitglied werden
Empfehlen von VGSD-Mitgliedern noch einfacher

Empfehlen von VGSD-Mitgliedern noch einfacher

Unsere Branchenliste ist ein Fundus für Experten zu jedem denkbaren Thema, egal ob ihr selbst Hilfe benötigt oder einer Eurer Kunden. Ab sofort könnt ihr VGSD-Mitglieder mit Branchenprofil noch einfacher und wirkungsvoller empfehlen: Wenn ihr den Link eines Branchenprofils bei Twitter, Facebook […]
Jetzt kommentieren 21. Juni 2016
Gewerkschaften planen millionenschwere Kampagne zum Thema Rente

Gewerkschaften planen millionenschwere Kampagne zum Thema Rente

„Rente muss für Popcorn reichen“ oder „Rente muss für Eiscreme reichen“ – mit Sprüchen wie diesen wollen die Gewerkschaften ab Ende August mit einer millionenschweren Plakatkampagne bundesweit für höhere Renten werben. Am Ende der parlamentarischen Sommerpause, ein Jahr vor der nächsten […]
Jetzt kommentieren 21. Juni 2016
Podiumsdiskussion in München mit Vertretern von SPD, IHK, Gewerkschaft und Landeshauptstadt (LH)

Podiumsdiskussion in München mit Vertretern von SPD, IHK, Gewerkschaft und Landeshauptstadt (LH)

Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Selbstständige in der SPD (AGS) durfte ich (Andreas Lutz) wie bereits angekündigt gestern abend mit Jürgen Enninger (Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der LH München), Claudia Schlebach (IHK München und Oberbayern) und Michael Busch (Bayerischer […]
Jetzt kommentieren 17. Juni 2016

VGSD-Experten-Telkos jetzt auch offline „nachhören“

Ab sofort kannst Du unsere Telko-Mitschnitte als Vereinsmitglied nicht nur nachträglich anhören, sondern auch herunterladen, speichern und im Auto, Zug, Flugzeug und anderen Situationen ohne (durchgängigen) Mobilfunkempfang anhören. Wenn Du sie auf Deinem Smartphone oder Tablet hören willst, […]
9 Kommentare 14. Juni 2016

Grundsicherung im Alter Almosen oder soziale Hängematte?

Der pauschale Vorwurf an uns Selbstständige: Weil die meisten von uns dazu nicht verpflichtet sind, würden wir nicht genug für unser Alter vorsorgen und uns auf die Fürsorge des Staates verlassen. Denn wer keine Ersparnisse aufbaut und keine ausreichende Rente erhält - so das Argument - kann […]
1 Kommentar 14. Juni 2016

Augsburger Ideenfabrikant holt Bürokratismus-Ausstellung in seine Heimatstadt

Die Wanderausstellung „Der Kaiser hat ja gar nichts an! Bürokratie-Therapie von nebenan“ ist vom 16. bis 30. Juni 2016 quasi in der Höhle des Löwen – nämlich im Foyer des Landratsamtes Augsburg - zu besichtigen. Die Ausstellung präsentiert Fälle von Menschen, die Bürokratismus nicht still […]
Jetzt kommentieren 14. Juni 2016

Digitalisierung Saarland, Thüringen und Ba-Wü haben höchsten Anpassungsbedarf

Das arbeitsagenturnahe Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg hat den Handlungsbedarf in Bezug auf die fortschreitende Digitalisierung untersucht und ein Ranking der Bundesländer aufgestellt. Zwar geht es in der Studie um Arbeitnehmer, die Ergebnisse sind aber auch für […]
Jetzt kommentieren 14. Juni 2016

Jetzt online Video der Bonhoff-Stiftung zum Fall von Christa Weidner

Die Werner-Bonhoff-Stiftung hat jetzt ein Video veröffentlicht, indem Preisträgerin Christa Weidner ihren Fall schildert (zum Interview mit Fotos von der Preisverleihung / zur Dankesrede). Sie geht dabei auch auf die Rolle des VGSD ein: Christa hatte zusammen mit ihrem Mann Johannes ein […]
Jetzt kommentieren 14. Juni 2016

SPD-Selbstständige diskutieren u.a. mit VGSD über Sozialversicherungspflicht und Mindesthonorare

Am 16.06.2016 um 19 Uhr lädt die Münchener Sektion der Arbeitsgemeinschaft Selbständige (AGS) in der SPD zu der Diskussionsveranstaltung "Selbständige Kreative: REICHT'S DIR?!" - Die Veranstaltung findet im Kreativquartiert am Leonrodplatz, Halle 10, Schwere-Reiter-Str. 2 statt (Wegbeschreibung).
7 Kommentare 12. Juni 2016
VGSD-Mitglied Christa Weidner gewinnt Werner-Bonhoff-Preis 2016 - Interview

VGSD-Mitglied Christa Weidner gewinnt Werner-Bonhoff-Preis 2016 - Interview

Christa Weidner (53) hat es geschafft: Die IT-Beraterin aus Aschheim bei München hat den mit 50.000 Euro dotierten „Werner-Bonhoff-Preis-wider-den-§§-Dschungel 2016“ erhalten - den höchstdotierten Wirtschaftspreis Deutschlands. Wir hatten im Vorfeld über ihre Nominierung berichtet - sowie über […]
4 Kommentare 07. Juni 2016
Dankesrede von Christa Weidner nach Erhalt des Bonhoff-Preises 2016

Dankesrede von Christa Weidner nach Erhalt des Bonhoff-Preises 2016

Hier das Redemanuskript von Christa Weidner. Sie hat die Rede anlässlich der Preisverleihnung frei gehalten, so dass sich ggf. Abweichungen ergeben haben. Die Zwischenüberschriften sind Teil ihrer Rede. (Zum Hauptartikel mit Interview.) „Mama, ich bin stolz auf Dich, wenn Du die Vorträge zu […]
1 Kommentar 07. Juni 2016
Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU sucht Kontakt mit Startups

Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU sucht Kontakt mit Startups

Das MIT, die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, sucht mit der MIT:Futura 2016 den Kontakt zu Startups und Mittelstand. Zu der kostenlosen Veranstaltung (Anmeldung s.u.) am 4. Juli von 16 bis 23 Uhr im Berliner Kosmos-Kino (Karl-Marx-Allee 131a) erwarten die Veranstalter 600 […]
Jetzt kommentieren 07. Juni 2016
VGSD begrüßt das 1.700ste Vereinsmitglied

VGSD begrüßt das 1.700ste Vereinsmitglied

Unser 1.700stes Vereinsmitglied ist der Arzt und DRG-Experte Michael Schütterle (55) aus Dinslaken. Gerade haben wir mit ihm telefoniert, ihm gratuliert und einen Amazon-Gutschein im Wert von 60 Euro gemailt. Unten stellen wir Michael im Rahmen eines Interviews vor. Gestern vormittag hatten wir […]
Jetzt kommentieren 01. Juni 2016
VGSD zu BMAS-Workshop „Soziale Absicherung" eingeladen

VGSD zu BMAS-Workshop „Soziale Absicherung" eingeladen

Obwohl es beim Dialogprozess „Arbeiten 4.0“ um Themen wie Rentenversicherungspflicht und Scheinselbstständigkeit geht, war zum Auftakt vor einem Jahr kein Selbstständigen-Verband eingeladen, zur Halbzeitkonferenz Ende März hielt Victoria Ringleb (AGD) die Fahne für die Selbstständigen alleine hoch.
4 Kommentare 01. Juni 2016
Liebe Frau Nahles, ohne freie Experten fehlt die Hälfte!

Liebe Frau Nahles, ohne freie Experten fehlt die Hälfte!

Heute ist im "Tagesspiegel" eine weitere Anzeige zur Kampagne "Expertenarbeit stärken" erschienen. Als Motiv zeigt sie die linke Hälfte von Andrea Nahles, um sie (und die Leser) damit daran zu erinnern, dass es ohne Selbstständige nicht geht bzw. ein wichtiger Teil fehlt. Ob Andrea Nahles die […]
Jetzt kommentieren 31. Mai 2016

Deutschland bei Sozialabgaben auf Platz 56 von 61 Ländern

Laut Wirtschaftswoche verliert Deutschland rapide an Wettbewerbsfähigkeit. Deutschland ist in dem seit 1989 veröffentlichten IMD World Competitive Index nicht mehr in den Top-10 vertreten, kleinere Länder wie Irland und Holland haben sich um neun bzw. sieben Plätze verbessert und Deutschland […]
Jetzt kommentieren 31. Mai 2016

Königsweg vieler Hochbegabter führt in die Selbstständigkeit

1,6 Millionen Menschen in Deutschland haben einen Intelligenzquotienten von über 130 und gelten somit als hochbegabt. 13.000 von ihnen sind im Verein „Mensa Deutschland“ organisiert. Viele von ihnen sind offenbar selbstständig. Anders als weithin angenommen fällt es Hochbegabten keineswegs […]
1 Kommentar 30. Mai 2016

Für den Werner-Bonhoff-Preis 2016 nominiert Erfinder kämpft seit 20 Jahren für Produkt, das Krankenkassen Milliarden sparen würde

Christoph Klein ist einer der drei für den Werner Bonhoff-Preis 2016 nominierten Unternehmer. Vor 20 Jahren hat er aus eigener Betroffenheit als Asthmatiker eine neuartige Inhalierhilfe für Aerosole entwickelt. Klein war unzufrieden mit den herkömmlichen L-förmigen Inhalierhilfen. Diese erfordern, […]
Jetzt kommentieren 29. Mai 2016
Zum Seitenanfang

#

#
# #