Zum Inhalt springen
Das VGSD-Netzwerktreffen ist mehr als ein Event Dein Ticket nach Karlsruhe
Mitglied werden
Petition zum Thema Scheinselbstständigkeit an Staatssekretärin Fahimi übergeben

Petition zum Thema Scheinselbstständigkeit an Staatssekretärin Fahimi übergeben

Am 4. Mai 2016 haben Hendrik Schäfer und ich (Andreas Lutz) von der VGSD-Arbeitsgruppe Scheinselbstständigkeit die Petition „Rechtssicherheit für Selbstständige und ihre Auftraggeber“ an BMAS-Staatssekretärin Yasmin Fahimi übergeben. (Mehr über Yasmin Fahimi am Ende diesen Beitrags.) 21.833 […]
Jetzt kommentieren 17. Mai 2016
VGSD zu Gast bei der European Medical Writers Association (EMWA)

VGSD zu Gast bei der European Medical Writers Association (EMWA)

Vom 10. bis 14. Mai treffen sich im Münchener Sheraton-Hotel am Arabellapark medical writers, also Autoren und vor allem Autorinnen, die sich auf medizinische Fachtexte spezialisiert haben (Programm). Der Kontakt zu ihrem Verband, der European Medical Writers Association (EMWA) war bereits vor […]
Jetzt kommentieren 13. Mai 2016
JETZT Druck auf Politik machen: Heute startet zweite Brief-Aktion für mehr Rechtssicherheit

JETZT Druck auf Politik machen Heute startet zweite Brief-Aktion für mehr Rechtssicherheit

Das Werkvertragsgesetz wird in Kürze im Bundeskabinett beschlossen. Eine massive Verschlimmerung der bestehenden Rechtsunsicherheit haben wir zwar erfolgreich verhindert, aber die bestehende DRV-Verwaltungspraxis, die unsere Auftraggeber massiv verunsichert besteht fort. Daran müssen wir die […]
Jetzt kommentieren 12. Mai 2016

Schnell melden Wer ist bereit, ein 15-Sekunden-Statement von sich aufzuzeichnen?

Im Rahmen der Aktion Experten-Arbeit-Stärken.de suchen wir noch dringend Freiberufler / Experten / Betroffene, die bereit sind diese Woche oder am Pfingst-Wochenende ein ca. 15 Sekunden langes Video von sich aufzuzeichnen (mit Smartphone oder Webcam). Die Statements mit Euren O-Tönen werden dann […]
Jetzt kommentieren 12. Mai 2016

Koalitionsbeschlüsse zum Werkvertragsgesetz nun bekannt / Stellungnahmen

Die Beschlüsse des Koalitionsausschusses von Dienstag abend zum Werkvertragsgesetz sind jetzt bekannt. Bezüglich der Werkverträge muss Andrea Nahles wie erwartet der Union und den Arbeitgebern nicht weiter entgegenkommen. Es bleibt beim Wegfall des Kriterienkatalogs und der Vermutungsregelung, wie […]
Jetzt kommentieren 12. Mai 2016

Koalitionsspitzen einigen sich auf Werkvertragsgesetz / voraussichtlich am 18.5. im Kabinett

Nach monatelangem Hin und her haben die Spitzen der Koalitionsparteien CDU, CSU und SPD heute Abend im Kanzleramt ihren Streit um das Werkvertragsgesetz beigelegt. Arbeitsministerin Nahles durfte anschließend vor der Presse den Erfolg melden:   „Es wird in Zukunft klare Regeln für Arbeitgeber und […]
4 Kommentare 10. Mai 2016

*Ergebnisse der VGSD Experten-Telko "Arbeitnehmerähnlich, Scheinselbstständig, Trainer Wo Gefahren im Umgang mit der Deutschen Rentenversicherung lauern"

Experte: Michael Felser Moderator: Andreas Lutz Co-Moderator: Hendrik Schäfer Im Gespräch mit Andreas Lutz und Hendrik Schäfer erklärte der Brühler Rechtsanwalt Michael W. Felser, wo für Dich als Selbstständige/n im Umgang mit der DRV Stolpersteine lauern und wie Du versuchen kannst ihnen aus dem […]
3 Kommentare 26. April 2016

FDP Bayern Klares Bekenntnis zu Rechtssicherheit für Selbstständige

Auf dem FDP-Landesparteitag am 9./10. April 2016 hat der Generalsekretär der bayerischen FDP, Daniel Föst, in seiner Rede sehr klar für Freelancer und gegen das Werkvertragsgesetz Position bezogen: „Firmen brauchen externen Sachverstand. Sie beschäftigen dafür Freelancer, Independent Professionals, […]
1 Kommentar 14. April 2016

Werkvertragsgesetz geht ohne weitere Änderungen in Ressortabstimmung

Das Werkvertragsgesetz geht nunmehr ohne weitere Änderungen in die Ressortabstimmung mit den anderen Ministerien - wie es ja vor dem Veto der CSU bereits geplant war. Voraussichtlich im Verlauf des Mai wird sich dann das Kabinett damit befassen, so dass das Gesetz noch vor der Sommerpause in den […]
Jetzt kommentieren 14. April 2016
Arbeitsministerium veröffentlicht Werkheft zum Dialogprozess "Arbeiten 4.0"

Arbeitsministerium veröffentlicht Werkheft zum Dialogprozess "Arbeiten 4.0"

Das BMAS hat jetzt ein "Werkheft 01" (PDF) veröffentlicht, das den Dialogprozess Arbeiten 4.0 begleiten soll. Es soll offenbar mehrere Hefte geben, die "Einblick in die Diskurslage zu den Schwerpunktthemen der jeweiligen Ausgaben" schaffen und "eine erweiterte Plattform für den fachlichen […]
Jetzt kommentieren 07. April 2016
Erfreulich: KfW-Beraterbörse bleibt offenbar erhalten

Erfreulich KfW-Beraterbörse bleibt offenbar erhalten

Eine wichtige Nachricht für Unternehmensberater und alle, die (geförderte) Beratung in Anspruch nehmen wollen: Die KfW-Beraterbörse wird offenbar doch weiter fortgeführt: In einer Information zum neuen Beratungsprogramm "Förderung unternehmerischen Know-hows" der BAFA schreibt die IHK München: […]
Jetzt kommentieren 07. April 2016
Werkvertragsgesetz im Koalitionsausschuss / DGB macht Druck

Werkvertragsgesetz im Koalitionsausschuss / DGB macht Druck

Vor zwei Wochen hatten wir darüber spekuliert, wie es mit dem Werkvertragsgesetz weiter geht. Unsere damaligen Prognosen haben sich bestätigt: Das Gesetz wird heute (6. April) und am Mittwoch nächster Woche (13. April) zusammen mit anderen strittigen Gesetzesvorhaben im Koalitionsausschuss […]
5 Kommentare 06. April 2016
"Reizthema Scheinselbstständigkeit... Wie geht’s weiter?" – Befragt von exali.de

"Reizthema Scheinselbstständigkeit... Wie geht’s weiter?" – Befragt von exali.de

Im März wurde ich für den noch jungen Youtube-Kanal von exali.de interviewt. In 4:25 Minuten geht es um die Fragen, welches Problem zur Gesetzgebung führte, warum unsere Mitglieder betroffen sind, was der aktuelle Stand der Gesetzgebung ist und was ich als einzelner Betroffener tun kann.
1 Kommentar 06. April 2016
VGSD begrüßt das 1.600ste Vereinsmitglied

VGSD begrüßt das 1.600ste Vereinsmitglied

Unser 1.600stes Vereinsmitglied ist der Logistik-Experte Jens Wagner (59) aus Hannover. Gerade haben wir mit ihm telefoniert, ihm gratuliert und einen Amazon-Gutschein im Wert von 60 Euro gemailt. Unten stellen wir Jens im Rahmen eines Interviews vor. Gestern vormittag hatten wir unsere […]
3 Kommentare 31. März 2016
Halbzeit beim „Dialogprozess Arbeiten 4.0“ – Andrea Nahles fordert „neuen Flexibilitätskompromiss“

Halbzeit beim „Dialogprozess Arbeiten 4.0“ – Andrea Nahles fordert „neuen Flexibilitätskompromiss“

Am 15. März fand in Berlin die Halbzeitkonferenz „Arbeiten 4.0“ statt, mit der Bundesarbeitsministerin Nahles eine Zwischenbilanz ziehen wollte in einem „Dialogprozess“, der im April 2015 mit einer Auftaktveranstaltung und Veröffentlichung des „Grünbuches Arbeiten 4.0“ begann und Ende diesen […]
2 Kommentare 31. März 2016

Welcher Arbeitstyp bist Du? – Ergebnisse der Studie „Wertewelten Arbeiten 4.0“

Vorab zum Hintergrund: Das Bundesarbeitsministerium (BMAS) veranstaltet einen „Dialogprozess Arbeiten 4.0“, mit dem es u.a. für eine Rentenversicherungspflicht für Selbstständige wirbt. Nach der Vorstellung des „Grünbuch Arbeiten 4.0“ Anfang 2015 fand vor kurzem eine Halbzeitkonferenz statt […]
4 Kommentare 30. März 2016

Vom 3. bis 10.04.2016 Christa Weidner veranstaltet „Freelance IT-Challenge“

Sie hatte großen Anteil am Erfolg unserer Arbeitsgruppe und bleibt vielen Mitgliedern durch ihre Vortrags-Roadshow „Das Ende der Selbstständigkeit“ in Erinnerung: Mit ihr war Christa Weidner bei sechs VSGD-Regionalgruppen zu Besuch und hat als erste Betroffene offen über ihre Erfahrungen zum Thema […]
Jetzt kommentieren 29. März 2016

Frohes Osterfest 2016!

Liebes VGSD-Mitglied, . wir wünschen Dir und Deinen Lieben frohe und erholsame Ostertage bei hoffentlich wunderbarem Frühlingswetter. Genießt die freien Tage! . Andreas & Max . PS: Das Foto hat unser Vereinsmitglied Thomas Kimmich bei einem Blumenhändler in der Nähe des Marienplatzes in München […]
Jetzt kommentieren 25. März 2016
Zum Seitenanfang

#

#
# #