Zum Inhalt springen
Eine Stadt. Zwei Tage. Über 100 Selbstständige. Und du mittendrin! Zu den letzten Tickets geht es hier
Mitglied werden
Video mit Testimonials von Selbstständigen und Experten online

Video mit Testimonials von Selbstständigen und Experten online

Jetzt ist auf der Kampagnenseite Experten-Arbeit-Stärken.de ein Video mit Testimonials von Selbstständigen online. Die Experten stellen sich kurz mit ihrem aktuellen Projekt vor. Sie sagen dann warum sie (gerne und freiwillig) selbstständig sind und warum sie jetzt die Hilfe der Politik benötigen […]
Jetzt kommentieren 29. Mai 2016
Carsten Linnemann (CDU) lobt auf Xing: Zum Glück haben Freelancer Aufklärung betrieben

Carsten Linnemann (CDU) lobt auf Xing Zum Glück haben Freelancer Aufklärung betrieben

In einem „Klartext“-Diskussionsbeitrag auf Xing hat Carsten Linnemann, der Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU/CSU, zur Debatte um das Werkvertragsgesetz Stellung genommen. Der ursprünglich vom Arbeitsministerium vorgelegte Kriterienkatalog sei völlig praxisfern […]
Jetzt kommentieren 28. Mai 2016
Europäische Selbstständigenverbände fordern EU gemeinsam auf, Schwellenwert für die Mehrwertsteuer auf digitale Umsätze einzuführen

Europäische Selbstständigenverbände fordern EU gemeinsam auf, Schwellenwert für die Mehrwertsteuer auf digitale Umsätze einzuführen

Im Vorfeld des EU-Rats für Wirtschaft und Finanzen am 25. Mai 2016 haben vier führende europäische Selbstständigenverbände die EU-Institutionen aufgefordert, Einzel- und Kleinstunternehmer unterhalb einer bestimmten Umsatzschwelle von den neuen EU-Mehrwertsteuerregeln für digitale Umsätze zu […]
1 Kommentar 28. Mai 2016

Nur 5% der Crowdworker soloselbstständig – meist Nebenjobs von Studenten und Angestellten

Deutschlands Soloselbstständige - bald ein Heer von Crowdworkern, die schlecht bezahlte Microtasks verrichten? - Abgeordnete der Linken wollten von der Bundesregierung wissen, welche Erkenntnisse über Crowdworker vorliegen und wie die Bundesregierung diese Klientel schützen und unterstützen will.
Jetzt kommentieren 28. Mai 2016

Update Zu Gast bei Dialogforum „Soziale Absicherung von (Solo-)Selbständigen“ der SPD-Bundestagsfraktion

Am 11. Mai 2016 war der VGSD vertreten durch mich (Andreas Lutz) zu Gast bei der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag. Die Fraktion veranstaltet zurzeit eine ganze Reihe von Dialogforen, deren Ergebnisse in das nächste Wahlprogramm der Sozialdemokraten einfliessen sollen – darunter auch das von […]
8 Kommentare 27. Mai 2016

Gründungsinteresse auf Tiefpunkt Was sind die Gründe? Was müsste man ändern?

Vor wenigen Tagen ist der IHK-Gründungsreport 2016 erschienen, ein rund 20-seitiger Bericht, in dem der DIHK als Dachverband der Industrie- und Handelskammern Kennzahlen der Einzel-IHKs verdichtet. Die Ergebnisse sind brisant: Zum vierten Mal in Folge berichtet der Report von Rückgängen beim […]
8 Kommentare 25. Mai 2016

VGSD zu Anhörung über „Click- und Crowdworking“ in NRW-Landtag geladen

Erstmals wurden VGSD-Vertreter zu einer Anhörung eingeladen – nämlich als Sachverständige in den Landtag von NRW, um dort am 18. April 2016 Fragen von Landtagsabgeordneten zum Thema „Chancen und Risiken des digitalen Arbeitswandels – Click- und Crowdworking“ zu beantworten. Initiiert wurde die […]
Jetzt kommentieren 23. Mai 2016

Werkvertragsgesetz Investiere drei Minuten für Deine Zukunft als Selbstständige/r

Vor drei Monaten hatten wir zusammen mit weiteren Selbstständigenverbänden und einer Allianz der acht wichtigsten deutschen Personaldienstleister (Hays, gulp, etengo u.a.) zum Protest gegen das Werkvertragsgesetz aufgerufen. Innerhalb von drei Tagen wurden 120.000 (über die Gesamtlaufzeit sogar […]
2 Kommentare 23. Mai 2016

Christa Weidner für Werner-Bonhoff-Preis nominiert

Die frühere Sprecherin der VGSD-Arbeitsgruppe „Scheinselbstständigkeit“ ist zusammen mit einem Medizintechnikhersteller aus Halberstadt und einem Kleinunternehmer aus Niedersachsen für den Werner-Bonhoff-Preis „wider den §§-Dschungel“ 2016 nominiert. Die drei Unternehmer mussten sich langwierig […]
Jetzt kommentieren 20. Mai 2016
Chefdirigent der Dresdner Philharmonie darf nach jahrelangem Streit mit DRV selbstständig bleiben

Chefdirigent der Dresdner Philharmonie darf nach jahrelangem Streit mit DRV selbstständig bleiben

Die Regelungen zur Scheinselbstständigkeit sind offenbar so unklar, dass nicht mal staatliche Stellen ohne gerichtliche Nachhilfe zur selben Einschätzung gelangen. Die Stadt Dresden und die Deutsche Rentenversicherung (DRV) streiten seit mehreren Jahren über das Beschäftigungsverhältnis von […]
1 Kommentar 20. Mai 2016
Arbeitgeber fordern Altersvorsorgepflicht für Selbstständige

Arbeitgeber fordern Altersvorsorgepflicht für Selbstständige

In einem gestern veröffentlichten rentenpolitischen Grundsatzpapier mit dem Titel "Nachhaltige Finanzierbarkeit und Leistungsfähigkeit unserer Alterssicherungssysteme sicherstellen" (PDF) positioniert sich der Bundesverband Deutscher Arbeitgeber (BDA) zur aktuellen Debatte um die Zukunft der […]
1 Kommentar 18. Mai 2016
Petition zum Thema Scheinselbstständigkeit an Staatssekretärin Fahimi übergeben

Petition zum Thema Scheinselbstständigkeit an Staatssekretärin Fahimi übergeben

Am 4. Mai 2016 haben Hendrik Schäfer und ich (Andreas Lutz) von der VGSD-Arbeitsgruppe Scheinselbstständigkeit die Petition „Rechtssicherheit für Selbstständige und ihre Auftraggeber“ an BMAS-Staatssekretärin Yasmin Fahimi übergeben. (Mehr über Yasmin Fahimi am Ende diesen Beitrags.) 21.833 […]
Jetzt kommentieren 17. Mai 2016
VGSD zu Gast bei der European Medical Writers Association (EMWA)

VGSD zu Gast bei der European Medical Writers Association (EMWA)

Vom 10. bis 14. Mai treffen sich im Münchener Sheraton-Hotel am Arabellapark medical writers, also Autoren und vor allem Autorinnen, die sich auf medizinische Fachtexte spezialisiert haben (Programm). Der Kontakt zu ihrem Verband, der European Medical Writers Association (EMWA) war bereits vor […]
Jetzt kommentieren 13. Mai 2016
JETZT Druck auf Politik machen: Heute startet zweite Brief-Aktion für mehr Rechtssicherheit

JETZT Druck auf Politik machen Heute startet zweite Brief-Aktion für mehr Rechtssicherheit

Das Werkvertragsgesetz wird in Kürze im Bundeskabinett beschlossen. Eine massive Verschlimmerung der bestehenden Rechtsunsicherheit haben wir zwar erfolgreich verhindert, aber die bestehende DRV-Verwaltungspraxis, die unsere Auftraggeber massiv verunsichert besteht fort. Daran müssen wir die […]
Jetzt kommentieren 12. Mai 2016
Schnell melden: Wer ist bereit, ein 15-Sekunden-Statement von sich aufzuzeichnen?

Schnell melden Wer ist bereit, ein 15-Sekunden-Statement von sich aufzuzeichnen?

Im Rahmen der Aktion Experten-Arbeit-Stärken.de suchen wir noch dringend Freiberufler / Experten / Betroffene, die bereit sind diese Woche oder am Pfingst-Wochenende ein ca. 15 Sekunden langes Video von sich aufzuzeichnen (mit Smartphone oder Webcam). Die Statements mit Euren O-Tönen werden dann […]
Jetzt kommentieren 12. Mai 2016

Koalitionsbeschlüsse zum Werkvertragsgesetz nun bekannt / Stellungnahmen

Die Beschlüsse des Koalitionsausschusses von Dienstag abend zum Werkvertragsgesetz sind jetzt bekannt. Bezüglich der Werkverträge muss Andrea Nahles wie erwartet der Union und den Arbeitgebern nicht weiter entgegenkommen. Es bleibt beim Wegfall des Kriterienkatalogs und der Vermutungsregelung, wie […]
Jetzt kommentieren 12. Mai 2016

Koalitionsspitzen einigen sich auf Werkvertragsgesetz / voraussichtlich am 18.5. im Kabinett

Nach monatelangem Hin und her haben die Spitzen der Koalitionsparteien CDU, CSU und SPD heute Abend im Kanzleramt ihren Streit um das Werkvertragsgesetz beigelegt. Arbeitsministerin Nahles durfte anschließend vor der Presse den Erfolg melden:   „Es wird in Zukunft klare Regeln für Arbeitgeber und […]
4 Kommentare 10. Mai 2016

*Ergebnisse der VGSD Experten-Telko "Arbeitnehmerähnlich, Scheinselbstständig, Trainer Wo Gefahren im Umgang mit der Deutschen Rentenversicherung lauern"

Experte: Michael Felser Moderator: Andreas Lutz Co-Moderator: Hendrik Schäfer Im Gespräch mit Andreas Lutz und Hendrik Schäfer erklärte der Brühler Rechtsanwalt Michael W. Felser, wo für Dich als Selbstständige/n im Umgang mit der DRV Stolpersteine lauern und wie Du versuchen kannst ihnen aus dem […]
3 Kommentare 26. April 2016
Zum Seitenanfang

#

#
# #