Zum Inhalt springen
Eine Stadt. Zwei Tage. Über 100 Selbstständige. Und du mittendrin! Zu den letzten Tickets geht es hier
Mitglied werden
FDP Bayern: Klares Bekenntnis zu Rechtssicherheit für Selbstständige

FDP Bayern Klares Bekenntnis zu Rechtssicherheit für Selbstständige

Auf dem FDP-Landesparteitag am 9./10. April 2016 hat der Generalsekretär der bayerischen FDP, Daniel Föst, in seiner Rede sehr klar für Freelancer und gegen das Werkvertragsgesetz Position bezogen: „Firmen brauchen externen Sachverstand. Sie beschäftigen dafür Freelancer, Independent Professionals, […]
1 Kommentar 14. April 2016
Werkvertragsgesetz geht ohne weitere Änderungen in Ressortabstimmung

Werkvertragsgesetz geht ohne weitere Änderungen in Ressortabstimmung

Das Werkvertragsgesetz geht nunmehr ohne weitere Änderungen in die Ressortabstimmung mit den anderen Ministerien - wie es ja vor dem Veto der CSU bereits geplant war. Voraussichtlich im Verlauf des Mai wird sich dann das Kabinett damit befassen, so dass das Gesetz noch vor der Sommerpause in den […]
Jetzt kommentieren 14. April 2016
Arbeitsministerium veröffentlicht Werkheft zum Dialogprozess "Arbeiten 4.0"

Arbeitsministerium veröffentlicht Werkheft zum Dialogprozess "Arbeiten 4.0"

Das BMAS hat jetzt ein "Werkheft 01" (PDF) veröffentlicht, das den Dialogprozess Arbeiten 4.0 begleiten soll. Es soll offenbar mehrere Hefte geben, die "Einblick in die Diskurslage zu den Schwerpunktthemen der jeweiligen Ausgaben" schaffen und "eine erweiterte Plattform für den fachlichen […]
Jetzt kommentieren 07. April 2016

Erfreulich KfW-Beraterbörse bleibt offenbar erhalten

Eine wichtige Nachricht für Unternehmensberater und alle, die (geförderte) Beratung in Anspruch nehmen wollen: Die KfW-Beraterbörse wird offenbar doch weiter fortgeführt: In einer Information zum neuen Beratungsprogramm "Förderung unternehmerischen Know-hows" der BAFA schreibt die IHK München: […]
Jetzt kommentieren 07. April 2016

Werkvertragsgesetz im Koalitionsausschuss / DGB macht Druck

Vor zwei Wochen hatten wir darüber spekuliert, wie es mit dem Werkvertragsgesetz weiter geht. Unsere damaligen Prognosen haben sich bestätigt: Das Gesetz wird heute (6. April) und am Mittwoch nächster Woche (13. April) zusammen mit anderen strittigen Gesetzesvorhaben im Koalitionsausschuss […]
5 Kommentare 06. April 2016

"Reizthema Scheinselbstständigkeit... Wie geht’s weiter?" – Befragt von exali.de

Im März wurde ich für den noch jungen Youtube-Kanal von exali.de interviewt. In 4:25 Minuten geht es um die Fragen, welches Problem zur Gesetzgebung führte, warum unsere Mitglieder betroffen sind, was der aktuelle Stand der Gesetzgebung ist und was ich als einzelner Betroffener tun kann.
1 Kommentar 06. April 2016

VGSD begrüßt das 1.600ste Vereinsmitglied

Unser 1.600stes Vereinsmitglied ist der Logistik-Experte Jens Wagner (59) aus Hannover. Gerade haben wir mit ihm telefoniert, ihm gratuliert und einen Amazon-Gutschein im Wert von 60 Euro gemailt. Unten stellen wir Jens im Rahmen eines Interviews vor. Gestern vormittag hatten wir unsere […]
3 Kommentare 31. März 2016

Halbzeit beim „Dialogprozess Arbeiten 4.0“ – Andrea Nahles fordert „neuen Flexibilitätskompromiss“

Am 15. März fand in Berlin die Halbzeitkonferenz „Arbeiten 4.0“ statt, mit der Bundesarbeitsministerin Nahles eine Zwischenbilanz ziehen wollte in einem „Dialogprozess“, der im April 2015 mit einer Auftaktveranstaltung und Veröffentlichung des „Grünbuches Arbeiten 4.0“ begann und Ende diesen […]
2 Kommentare 31. März 2016

Welcher Arbeitstyp bist Du? – Ergebnisse der Studie „Wertewelten Arbeiten 4.0“

Vorab zum Hintergrund: Das Bundesarbeitsministerium (BMAS) veranstaltet einen „Dialogprozess Arbeiten 4.0“, mit dem es u.a. für eine Rentenversicherungspflicht für Selbstständige wirbt. Nach der Vorstellung des „Grünbuch Arbeiten 4.0“ Anfang 2015 fand vor kurzem eine Halbzeitkonferenz statt […]
4 Kommentare 30. März 2016
Vom 3. bis 10.04.2016: Christa Weidner veranstaltet „Freelance IT-Challenge“

Vom 3. bis 10.04.2016 Christa Weidner veranstaltet „Freelance IT-Challenge“

Sie hatte großen Anteil am Erfolg unserer Arbeitsgruppe und bleibt vielen Mitgliedern durch ihre Vortrags-Roadshow „Das Ende der Selbstständigkeit“ in Erinnerung: Mit ihr war Christa Weidner bei sechs VSGD-Regionalgruppen zu Besuch und hat als erste Betroffene offen über ihre Erfahrungen zum Thema […]
Jetzt kommentieren 29. März 2016
Frohes Osterfest 2016!

Frohes Osterfest 2016!

Liebes VGSD-Mitglied, . wir wünschen Dir und Deinen Lieben frohe und erholsame Ostertage bei hoffentlich wunderbarem Frühlingswetter. Genießt die freien Tage! . Andreas & Max . PS: Das Foto hat unser Vereinsmitglied Thomas Kimmich bei einem Blumenhändler in der Nähe des Marienplatzes in München […]
Jetzt kommentieren 25. März 2016
Wie geht es eigentlich mit dem „Werkvertragsgesetz“ weiter?

Wie geht es eigentlich mit dem „Werkvertragsgesetz“ weiter?

Um das Werkvertragsgesetz ist es in den letzten Wochen ruhig geworden. Vor genau einem Monat (am 24.02.) hat die CSU das Gesetz überraschend gestoppt und so verhindert, dass es – wie zunächst geplant – am 09.03. im Kabinett beraten werden konnte. Grund waren in erster Linie strittige Regelungen […]
4 Kommentare 24. März 2016
VGSD-Mitglieder aktiv beim equal pay day in München

VGSD-Mitglieder aktiv beim equal pay day in München

Mit vier Interviews (Viktoria Balensiefen, Claudia Kimich, Elke Köpping und Brigitte Windt) hatten wir Euch auf den equal pay day am 19. März eingestimmt. Claudia und Elke waren zusammen mit weiteren VGSD-Mitgliedern auf dem Aktionstag für Entgeltgerechtigkeit und gegen die "gender pay gap" in […]
Jetzt kommentieren 24. März 2016
Was machst Du am 19. März 2016? – Brigitte Windt

Was machst Du am 19. März 2016? – Brigitte Windt

Diese Frage stellen wir anlässlich des equal pay day verschiedenen VGSD-Mitgliedern. Heute: Brigitte Windt, Unternhehmensberaterin und Coach aus Berlin Die Unternehmensberaterin, Sachbuchautorin und Expertin für weibliche Gründungen begleitet seit 15 Jahren Selbstständige der freien Berufe sowie […]
Jetzt kommentieren 07. März 2016
Was machst Du am 19. März 2016? – Elke Köpping

Was machst Du am 19. März 2016? – Elke Köpping

Diese Frage stellen wir anlässlich des equal pay day verschiedenen Mitgliedern. Heute: Elke Koepping, 44 Jahre alt, Sprecherin (Voice Over) und Texterin aus Berlin. Die Kreativunternehmerin ist seit 13 Jahren selbständig und gründete zusammen mit ihrem Teamkollegen Sascha Riecken 2014 die Firma […]
Jetzt kommentieren 06. März 2016

Fahren Arbeitsagenturen Gründungszuschuss-Vergabe zurück?

Von der Arbeitsagentur München sind uns in dieser und der letzten Woche mehrere Fälle bekannt geworden, in denen Berater den Antragstellern schon vor einer inhaltlichen Prüfung des Antrags auf Gründungszuschuss gesagt haben, ab sofort läge alle Anträge „auf Eis“ oder „müssten abgelehnt werden“.
16 Kommentare 04. März 2016

IT-Freelancer sind für größere Unternehmen unverzichtbar

Die Research-Einheit der bitkom, also des wichtigsten IT-Branchenverbands, hat mehr als 300 IT-Vorstände, CIOs und (Haupt-) Abteilungsleiter von Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass IT-Freelancer für größere Unternehmen unverzichtbar sind: Für fünf von […]
Jetzt kommentieren 04. März 2016

Hat das Arbeitsministerium eine listige Hintertür ins Werkvertragsgesetz eingebaut?

Als Hintertür, Backdoor oder auch Trapdoor bezeichnet man laut Wikipedia den (oft vom Autor selbst) eingebauten Teil einer Software, der es Benutzern ermöglicht, unter Umgehung normaler Zugriffssicherung Zugang zum Computer oder einer sonst geschützten Funktion eines Computerprogramms zu erlangen.
3 Kommentare 04. März 2016
Zum Seitenanfang

#

#
# #