Zum Inhalt springen
Das VGSD-Netzwerktreffen ist mehr als ein Event Dein Ticket nach Karlsruhe
Mitglied werden
Frontal21: „Leiharbeit und Werkverträge - Reförmchen statt Reform“

Frontal21 „Leiharbeit und Werkverträge - Reförmchen statt Reform“

Gestern um 21:00 Uhr im ZDF: Die Sendung „frontal21“ beschäftigte sich mit dem Werkvertragsgesetz. Eine ausgewogene Berichterstattung ließ der folgende Ankündigungstext nicht erwarten - und es gab gestern dann auch keine ausgewogene Darstellung: „Zwischen 1996 und 2016 hat sich die Zahl der […]
3 Kommentare 24. Februar 2016
Bei gleicher Rechtsgrundlage von Jahr zu Jahr höhere Ablehnungsquote: Wie die Rentenversicherung Scheinselbstständige produziert

Bei gleicher Rechtsgrundlage von Jahr zu Jahr höhere Ablehnungsquote Wie die Rentenversicherung Scheinselbstständige produziert

Noch immer gibt es Steuerberater und Rechtsanwälte, die ihren Mandanten bei größeren Aufträgen an Dienstleister und freie Mitarbeiter ein freiwilliges Statusfeststellungsverfahren bei der Deutschen Rentenversicherung empfehlen und auch die Deutsche Rentenversicherung selbst rät natürlich zu diesem […]
1 Kommentar 23. Februar 2016
Nahles entschärft Werkvertragsgesetz: Großer Erfolg – aber leider noch lange keine Rechtssicherheit – wir müssen weiterkämpfen

Nahles entschärft Werkvertragsgesetz Großer Erfolg – aber leider noch lange keine Rechtssicherheit – wir müssen weiterkämpfen

Ihr habt es vielleicht schon in unserer Presseschau gelesen: Am Donnerstag hat das Arbeitsminsiterium den Medien einen neuen Entwurf des „Werkvertragsgesetzes“ zugespielt. Bereits donnerstag abend erschienen erste Berichte dazu unter Titeln wie „Nahles entschärft Gesetz zu Zeitarbeit und […]
2 Kommentare 22. Februar 2016

Experten-Kampagne Vor Kanzleramt beim Fotografieren von Plakaten verhaftet

Nachdem die BVG das Aufhängen von mehr als 100 Plakaten im Berliner Untergrund überraschend verbot, wich das Kampagnenteam von Experten-Arbeit-retten.de an die Oberfläche aus: Mehrere Lkw mit Plakatwänden wurden gemietet, und kreuz und quer durch die Stadt zu fahren. Zudem unternahm das […]
4 Kommentare 22. Februar 2016

Experten-Kampagne 120.000 Protest-Mails innerhalb der ersten drei Tage

Die Kampagne Experten-Arbeit-retten hat die Erwartungen der beteiligten Verbänden und der sie tragenden ADESW übertroffen: Innerhalb von nur drei Tagen wurden 120.000 individuell formulierte Protest-Mails an Bundestagsabgeordnete versendet und tausende von Briefen geschickt. Am Starttag der […]
Jetzt kommentieren 22. Februar 2016

Vier Forderungen für mehr Rechtssicherheit

Wer hätte gedacht, dass wir Kriterienkatalog und Vermutungsregelung verhindern können? Mit deren Wegfall haben wir ein wichtiges Etappenziel erreicht. Eine weitere Verschlimmerung ist damit verhindert. Für unser eigentliches Ziel - nämlich mehr Rechtssicherheit – müssen wir weiterkämpfen.   Der […]
15 Kommentare 21. Februar 2016

Neuer Gesetzesentwurf Statt „Katalog des Schreckens“ nun „Best of BAG“

Wir haben für Euch den neuen Referentenentwurf des Werkvertragsgesetzes unter die Lupe genommen: Was hat sich verbessert? Was ist gleich geblieben? Wo gibt es noch Nachbesserungsbedarf? Eine politische Bewertung der Neuregelung durch den VGSD haben wir bereits in einem eigenen Beitrag […]
17 Kommentare 20. Februar 2016

„Unternehmerrisiko Scheinselbstständigkeit“ – Podiumsdiskussion in Stuttgart

Am 13. März 2016 sind Landtagswahlen in Baden-Württemberg. Davor drängen sich zahlreiche Veranstaltungen, die sich an politisch Interessierte richten. Diese Gelegenheit nutzte die befreundete Interessengemeinschaft DienstleisterInnen in der Veranstaltungswirtschaft (kurz: ISDV), um zusammen mit […]
Jetzt kommentieren 19. Februar 2016

Die Zukunft des Interim-Management Expertendialog zum Thema Rechtssicherheit

Auch Interim-Manager sowie freiberufliche Experten und Projektmanager mit ähnlicher Tätigkeit sind alarmiert: Zwar ist der von Andrea Nahles geplante Katalog von Scheinselbstständigkeits-Kriterien vom Tisch, aber ähnlich wie IT-Experten und Berater verbringen auch die Interimer sehr viel Zeit […]
Jetzt kommentieren 19. Februar 2016
Fast jede dritte Stelle wird über persönliche Kontakte besetzt

Fast jede dritte Stelle wird über persönliche Kontakte besetzt

Auf welchem Weg findet man am besten (gute) Mitarbeiter? - Einen guten Einblick dazu vermittelt die IAB-Stellenerhebung, die vierteljährlich vom arbeitsagenturnahen Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) durchgeführt wird und die die Angaben von 13.000 Arbeitgebern berücksichtigt.
Jetzt kommentieren 18. Februar 2016
Baden-Württembergs grün-rote Koalition plant Bundesratsinitiative pro Werkvertragsgesetz

Baden-Württembergs grün-rote Koalition plant Bundesratsinitiative pro Werkvertragsgesetz

Die grün-rote Koalition in Baden-Württemberg stellt sich kurz vor der dortigen Landtagswahl (am 13.03.2016) auf die Seite von Andrea Nahles und der Gewerkschaften, die insbesondere für die SPD wichtige Wahlkampfhelfer sind. Wie die Mainpost in ihrer gestrigen Ausgabe berichtet,  will die […]
1 Kommentar 17. Februar 2016
Politische Zensur? - DGB darf Plakate aufhängen, Selbstständige nicht

Update Politische Zensur? - DGB darf Plakate aufhängen, Selbstständige nicht

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) boykottieren die Plakataktion Experten-Arbeit-Retten, die gegen das geplante "Werkvertragsgesetz" gerichtet ist. Über 100 frühzeitig gebuchte und fest eingeplante Plakate durften heute morgen nicht aufgehängt werden. Begründung: Es handle sich um politische […]
Jetzt kommentieren 16. Februar 2016
Bayerns FDP-Landesvorsitzender Albert Duin: "Große Koalition plant Freelancer-Verbot"

Bayerns FDP-Landesvorsitzender Albert Duin "Große Koalition plant Freelancer-Verbot"

Bayerns FDP-Landesvorsitzender Albert Duin hat sich heute mit klaren Worten zum Thema Scheinselbstständigkeit geäußert: „Die Bundesregierung zielt auf Scheinselbständige und schüttet dabei das Kind mit dem Bade aus. Anstatt gezielt Missbrauch zu bekämpfen, kriminalisiert das neue Gesetz ganz […]
Jetzt kommentieren 16. Februar 2016
Pressemitteilung: VGSD unterstützt Kampagne Experten-Arbeit-retten.de

Pressemitteilung VGSD unterstützt Kampagne Experten-Arbeit-retten.de

Eine Allianz der acht wichtigsten deutschen Personaldienstleister (Hays, gulp, etengo u.a.) hat heute eine bundesweite Kampagne gestartet, die vom VGSD e.V. und weiteren Selbstständigen-Verbänden mitgetragen wird. Auf Plakaten und in Anzeigen appelliert die Kampagne an Politiker, Topmanager sowie […]
Jetzt kommentieren 16. Februar 2016
Personaldienstleister-Allianz startet Kampagne gegen „Werkvertragsgesetz“ / VGSD ist Partner

Personaldienstleister-Allianz startet Kampagne gegen „Werkvertragsgesetz“ / VGSD ist Partner

Vielleicht habt ihr heute schon Anzeigen in Zeitungen oder auf Xing gesehen, vielleicht sogar ein Plakat: Heute morgen startete die bundesweite Kampagne „Experten-Arbeit-retten“, in deren Rahmen man u.a. (direkt auf der Startseite) aufgefordert wird, Briefe und E-Mails an Abgeordnete zu schreiben […]
Jetzt kommentieren 16. Februar 2016

Pressemitteilung VGSD hat jetzt mehr als 10.000 Community- und Vereinsmitglieder

Der VGSD hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Rechnet man die 1.433 Vereinsmitglieder und die 8.567 Communitymitglieder zusammen, haben wir in Summe erstmals mehr als 10.000 Mitglieder. Verbandsgeschäftsführer Max Hilgarth: „Wir sind wirklich sehr stolz darauf, nach weniger als vier Jahren […]
Jetzt kommentieren 15. Februar 2016

2.000 Facebook-Fans und 1.500 Twitter-Follower

Unser Social-Media-Team hat gleich zwei wichtige Meilensteine erreicht: Auf Facebook mögen uns jetzt mehr als 2.000 Nutzer, auf Twitter haben wir die Marke von 1.500 Followern erreicht. Um diese Zahlen richtig zu würdigen, bietet sich ein Rückblick an: Ins vergangene Jahr sind wir mit gerade mal […]
Jetzt kommentieren 12. Februar 2016

Mehr Platz für Bilder Ab sofort gibt's beim VGSD Beiträge mit „Galerie“

Bis vor einem Jahr war die VGSD-Website eine ziemliche Textwüste. Nur in Ausnahmefällen waren Beiträge mit einem Foto illustriert. Das änderte sich mit dem Aufbau unseres Social-Media-Teams im Frühjahr 2015 gründlich: Um in den sozialen Medien Beachtung zu finden braucht es Bildmaterial.
Jetzt kommentieren 10. Februar 2016
Zum Seitenanfang

#

#
# #