Zum Inhalt springen
Aktivrente auch für Selbstständige: Wir sind keine Erwerbstätigen zweiter Klasse! Petition mitzeichnen und teilen!
Mitglied werden

Altersvorsorge

"Die allermeisten Selbstständigen betreiben Altersvorsorge", schreibt das DIW. Eine Altersvorsorgepflicht (AVP) würde in die bestehende Vorsorge eingreifen und sie verschlechtern. Dies konnten wir für Bestandsselbstständige verhindern. Wir kämpfen für eine fair ausgestaltete AVP, kostengünstige und insolvenzsichere Anlageformen sowie gute Honorare, die die Bildung von Rücklagen erst ermöglichen.

Aktuelle Beiträge zum Thema

Zusammenfassung mit Videos: Das war die große Online-Konferenz zur Aktivrente

Lesetipp Zusammenfassung mit Videos Das war die große Online-Konferenz zur Aktivrente

Die drei Stunden vergingen wie im Flug: Am Mittwoch haben wir mit namhaften Experten die verfassungs- und wirtschaftspolitischen Folgen der geplanten Aktivrente und des Ausschlusses der Selbstständigen diskutiert. Eine Zusammenfassung der Online-Konferenz und alle Videos findest du hier.
6 Kommentare 21. November 2025
85.000 Unterschriften!: Petition “Aktivrente auch für Selbstständige”: Jetzt mitzeichnen!

UpdateLesetipp 85.000 Unterschriften! Petition “Aktivrente auch für Selbstständige”: Jetzt mitzeichnen!

Schon mehr als 85.000 Menschen haben unsere Online-Petition "Aktivrente auch für Selbstständige" unterschrieben. Jetzt geht es in die heiße Phase!
27 Kommentare 21. November 2025
Wer sagt was über den Ausschluss der Selbstständigen?: Bundestagsdebatte über Aktivrente

Lesetipp Wer sagt was über den Ausschluss der Selbstständigen? Bundestagsdebatte über Aktivrente

Drei Wochen vor der entscheidenden Abstimmung über die Aktivrente im Bundestag, haben dort am vergangenen Freitag (14.11.) vierzehn Abgeordnete Reden für und gegen die Aktivrente gehalten. Wir haben genau zugehört.
8 Kommentare 17. November 2025

Lesetipp Wer will mich im Rentenalter noch anstellen? Wie der Ausschluss von Selbstständigen bei der Aktivrente die Altersdiskriminierung verschärft

Wenn man bei Stellenangeboten nur altersbedingt abgelehnt wird, nennt man das Altersdiskriminierung. Bisher konnte man sich dann selbstständig machen, künftig bestraft einen der Staat im Rentenalter zusätzlich steuerlich.
Jetzt kommentieren 17. November 2025

Lesetipp Stellungnahme zum Gesetzgebungsprozess Bundesrat fordert Aktivrente auch für Teil der Selbstständigen

Der Finanzausschuss des Bundesrats hat die Regierung aufgefordert, die Aufnahme von pflicht- und freiwillig rentenversicherten Selbstständigen zu prüfen. Außerdem fordert er eine frühzeitige Vorbereitung der Evaluation und den Beibehalt des Progressionsvorbehalts.
4 Kommentare 14. November 2025

Lesetipp Argumentationshilfe Wie du Einwände gegen die Aktivrente für Selbstständige souverän widerlegst

Was sind die gängigsten Einwände gegen die Einbeziehung Selbstständiger in die Aktivrente? Und wie kannst du ihnen begegnen? In diesem Beitrag findest du eine praktische Argumentationshilfe. 
1 Kommentar 13. November 2025
"Verlassen Sie sich darauf, mein Gesetzentwurf kommt" (am 18.11.20 auf die Frage von Markus Kurth, Grüne)
Hubertus Heil
Bundesminister für Arbeit und Soziales

Experten-Talk-Mitschnitte zum Thema Weitere anzeigen

Angebote Alle anzeigen

Fragen zum Thema Frag den VGSD

Presseschau zum Thema

Profile von Mitgliedern zum Thema

Beispiel-Profile
Zum Seitenanfang

#

#
# #