Suche
Fragen
Was gehört alles auf eine Startseite, was nicht?
Akzeptierte Antwort
Die Startseite oder auch Homepage, sollte deinen Besuchern in kürzester Zeit vermitteln, warum sie bei dir richtig sind. Daher solltest du die Grundidee deines Business in zwei bis drei Sätzen auf den Punkt bringen und erwähnen, wen du zu welchen Ergebnissen führen willst. Deswegen ist es […]
Welche Elemente braucht eine Website, um neue Kunden zu gewinnen?
Akzeptierte Antwort
1. Aussagekräftige Startseite: Was bietest du für wen an? 2. “Über-mich-Seite”: Hier kannst du zeigen, wer du bist: Erkläre deinem potenziellen Kunden, was du für ihn tun kannst, und was genau dich antreibt. Außerdem kannst du auf dich und deinen bisherigen Werdegang verweisen. Aber Achtung: Baue […]
Wie mache ich meine Website-Texte mit einfachen Mitteln besser lesbar?
Akzeptierte Antwort
Generell empfiehlt die Expertin folgende Punkte, um die Lesbarkeit deiner Texte zu verbessern: 1. Entzerre dein Text: Nutze Unterüberschriften, Fettungen und Links 2. Checke deine Lesbarkeit: Mithilfe des Flesch-Index kannst du online ganz einfach ermitteln, wie hoch die Lesbarkeit deines Textes […]
Wie gehe ich vor, wenn ich selbst Texte für meine Website verfassen will?
Akzeptierte Antwort
1. Mache einen Boxenstopp: Überlege dir zunächst, welche Gedanken du in deinem Text verpacken willst und warum. 2. Versuche einen Perspektivwechsel: Versuche dich in deinen Kunden reinzuversetzen und deinen Text in dessen O-Ton zu formulieren. 3. Baue ein Grundgerüst: Versuche, deine Gedanken erst […]
Was hindert uns Selbstständigen daran, einfach das zu machen, was wir uns vornehmen?
Wieso schieben wir alles mögliche auf?
Akzeptierte Antwort
Der wohl häufigste Grund für Aufschieberitis ist die Angst vor Fehlern. Viele Menschen versuchen gar nicht erst bestimmte Dinge und Aufgaben zu erledigen und Ziele zu erreichen, weil etwas auf dem Weg schief gehen könnte und Angst haben, etwas falsch zu machen. In Blick in die Vergangenheit kann […]
Wie lassen sich die Auslöser bekämpfen, die zu Überforderungssituationen führen?
Wie vermeide ich es, Dinge aufzuschieben?
Akzeptierte Antwort
Wenn du aufhören möchtest, deine Aufgaben ständig aufzuschieben, solltest du dir zunächst über einige Dinge klar werden: Was genau schiebst du auf? Definiere die Aufgaben, die du aufschiebst, am besten so genau wie möglich. Dann solltest du dir folgende Frage stellen: Möchte ich diese Dinge […]