Suche
Zurück in die Familienversicherung bei Betriebsaufgabe
Wenn ich als Freiberufler für das aktuelle Jahr schon einen Verdienst von ca. 50000,- EUR eingefahren habe, nun aber meinen Betrieb wegen Auftrags-Flaute abmelde und keine weitere Beschäftigung bzw. Einnahmen mehr habe, bekomme ich dann sofort Zugang zur GKV Familienversicherung meiner Frau? D.h.
Akzeptierte Antwort
Das ist eine berechtigte Frage! Grundsätzlich zählt für die Aufnahme in die Familienversicherung das aktuelle Einkommen zum Zeitpunkt der Antragstellung. Sobald du deinen Betrieb offiziell abgemeldet hast und kein weiteres Einkommen erzielst, kann eine Aufnahme in die GKV-Familienversicherung […]
Was muss ich als Grafikdesigner beachten, wenn ich die kostenlose Canva-Variante kommerziell nutzen möchte ?
Ich bin Grafikdesigner und arbeite viel mit Canva, um visuelle Inhalte für meine Kunden zu erstellen. Mein Ziel ist es, möglichst kosteneffizient zu arbeiten, ohne eine Abmahnung zu riskieren. Welche rechtlichen Aspekte muss ich beachten, wenn ich Canva in der kostenlosen Version nutze und […]
Akzeptierte Antwort
Ich versteh nicht ganz, ob sich die Frage auf die reine Nutzung von Canva als Bildbearbeitungsprogramm bei eigenen Assets bezieht oder ob es um deren Vorlagen bzw. verwendbare lizenzierte Inhalte geht. Für das reine Zusammenbauen von Farben, den in der Free-Version nutzbaren Schriften und eigenen […]
EU Marke verlängern
Kann man das als Markeninhaber selber machen? Gibt es jemanden hier im Verein, der sich damit auskennt und/oder als Dienstleistung anbietet?
Akzeptierte Antwort
Hallo Andreas, vielen Dank für deine Anfrage. Unter unten stehendem Link findest du unsere Mitglieder nach Branchen aufgeschlüsselt: Nach Markenrecht filtern und du findest die passenden zwei Mitglieder: https://www.vgsd.de/branchenliste Viele Grüße
Wie entwickle ich als Fotograf eine einzigartige Markenidentität?
Hallo zusammen! Ich bin seit einigen Jahren als freiberuflicher Fotograf tätig und habe mich auf Portraitfotografie für Start-ups und kreative Köpfe spezialisiert. Obwohl ich bereits eine stabile Kundenbasis aufgebaut habe, fehlt mir noch eine klare und authentische Markenidentität, die meine […]
Akzeptierte Antwort
Schau dir zu diesem Thema gerne unseren Expertentalk vom 28.03.2024 an: „Schubladen-Denken erwünscht! Der Weg zu deiner gelungenen Positionierung.“ Bestimmt kannst du daraus wertvolle Tipps und Inspiration mitnehmen! 😊
Was sind 2025 die interessantesten Zuschüsse und Fördertöpfe für Gründer/innen und Selbstständige?
Akzeptierte Antwort
1. Kompass Förderung (Weiterbildung): - Förderung von Weiterbildungen mit bis zu 90 % der Kosten, maximal 4.500 Euro. - Voraussetzungen: Mindestens zwei Jahre hauptberuflich selbstständig tätig, maximal ein Vollzeitequivalent an Angestellten. - Antragstellung über die ZEUS-Plattform. Weiterbildung […]
Steuerberatung Kurzfristig
Hallo, ich habe mich mit einem Kollegen dieses Jahr neben dem Studium mit einer haftungsbeschränkten Gesellschaft selbstständig gemacht und wir brauchen kurzfristig bei einigen steuerrechtlichen Fragen und insbesondere beim Jahresabschluss Unterstützung. Unsere gesamte Buchhaltung ist […]
Akzeptierte Antwort
Hallo Timo, es ist ja durchaus ehrenhaft, die hier versammelte Kompetenz anzufragen, wenngleich eine Kapitalgesellschaft, die am Jahresende auch bilanzieren muss, besser bei einem (lokalen?) Steuerberater aufgehoben sein mag. Aber im Zuge der Digitalisierung ist ja einiges remote möglich. Nur um […]
ESG-Reporting: Wird es künftig auch für Solo-Selbstständige verpflichtend?
Ich habe kürzlich mit einem befreundeten Eigentümer und Geschäftsführer einer GmbH gesprochen, der mittlerweile ein ESG-Reporting durchführen muss. Weiß jemand, ob solche Anforderungen in naher Zukunft auch für Solo-Selbstständige geplant sind?
Akzeptierte Antwort
Hallo, nach Aussage der IHK Rhein-Neckar (z.B.) sind auch bestimmte KMU ab 2026 zur Berichterstattung verpflichtet, nicht aber "Kleinstunternehmen". Wer darunter fällt: Es werden kleine und mittlere Unternehmen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet, sofern eine Kapitalmarktorientierung […]
Umgang mit kurzfristigen Coaching-Termin-Absagen - Stornofristen und Stornosätze beim Online Einzel-Coaching
Liebes VGSD-Team, welche Stornofristen und -sätze sind üblich beim Online-Einzel-Coaching? Was tun, wenn es in der "kalten" Jahreszeit vermehrt zu kurzfristigen Terminabsagen vereinbarter Online- Einzel-Coaching-Sessions kommt? Welche Stornofristen und Stornosätze sind üblich? Häufig lese ich, […]
Akzeptierte Antwort
Hallo BSE, was "üblich" ist, kann wohl niemand beantworten, denn die Spanne ist relativ groß, von 75'% Ausfallgebühr runter bis null% wirdst du alles finden. Die meisten Coaches verzichten darauf, weil sie die meist enge Kundenbindung nciht gefährden wollen. So halte ich es auch. Andererseits […]
Bei welcher Behörde kann der Antrag zur USt-Befreiung nach § 4 Nr. 21 a), bb) UStG in Schleswig-Holstein gestellt?
Es geht inhaltlich um Umsätze, die ich für Bildungseinrichtungen erbringe und bezieht sich auf die Neuregelungen des JStG 24, gültig ab 2025. In NRW sind die Bezirksregierungen dafür zuständig. Welche Behörde ist in Schleswig-Holstein dafür zuständig? Vielen Dank für eine Antwort.
Akzeptierte Antwort
Eine schnelle Suche auf www.schleswig-holstein.de ergab folgenden Link. Dort steht zwar, das sei für den Kulturbereich, aber dasselbe Ministerium ist auch für die berufliche Fortbildung zuständig. https://www.schleswig-holstein.
Kreative Produktnamen mit KI: Erfahrungen mit Namensgeneratoren?
Ich bin selbstständig und betreibe eine kleine Geschirrmanufaktur. Für unsere Produkte, die vor allem eine junge Zielgruppe ansprechen, benötige ich regelmäßig kreative Namen. Hat jemand Erfahrungen mit KI-basierten Namensgeneratoren, die bei der Ideenfindung helfen können?
Akzeptierte Antwort
Habe es mal mit ChatGPT mit folgendem Prompt probiert ; „Finde einen kreativen Namen für eine kleine Geschirrmanufaktur. Für unsere Produkte, die vor allem eine junge Zielgruppe ansprechen sollen. Bedenke Copyright und andere Namensrechte „ Das kam als Antwort: „Hier sind einige kreative […]
Zeitmanagement als Personal Assistant (PA) von Influencern: Tipps und Tools mit Outlook?
Ich bin persönliche Assistenz von Influencern und bekomme täglich eine Vielzahl an Mails mit unterschiedlichen Deadlines. Gibt es ein Tool oder eine Methode, die ich mit Outlook nutzen kann, um mein Zeitmanagement zu verbessern und den Überblick zu behalten?
Akzeptierte Antwort
Ich gebe Seminare unter anderem zu "Zeitmanagement und Selbstorganisation mit Outlook". Ich will Dir hier kein Seminar aufschwatzen sondern Dir aus der Erfahrung mit vielen Seminarteilnehmern sagen, dass es (in Outlook und auf anderen Wegen) sehr viele Methoden und Techniken gibt, die geeignet sind, […]
Systematische Namensfindung für Produkte und Marken: Gibt es eine Methode?
Ich bin selbstständiger Produktdesigner und suche regelmäßig nach passenden Namen für meine Produkte und Marken. Bisher habe ich diese immer individuell entwickelt. Gibt es eine methodische Vorgehensweise, um gezielt geeignete Namen zu finden?
Akzeptierte Antwort
Hallo, hilfreich ist es da (sowohl für den menschlichen als auch den KI-Kreator), wenn es ein System gibt. Beispiel: - es sind immer Städtenamen - es sind immer Vornamen von Künstlern - es sind immer Phantasieworte, die nordische klingen - es sind immer Zusammensetzungen aus Adjektiv + Objektname […]