Suche
Wie kann ich E-Mail-Marketing nutzen, um Kontakte zu reaktivieren?
Ich habe zahlreiche Kontakte, doch irgendwie ist im Laufe der Zeit, die Interaktion immer weniger geworden. Das möchte ich nun wieder ändern. Wie schaffe ich das?
Akzeptierte Antwort
E-Mail-Marketing lohnt sich vor allem dann, wenn du bereits einige E-Mail-Kontakte hast. Der Experte erklärt, dass diese Art ein sinnvolles Investment sein könnte. Return on Investment: Für jeden investierten 1 € können durchschnittlich 38 Euro Umsatz gemacht werden. Es geht dabei nicht nur um das […]
Online-Marketing: Hilft es, als Experte aufzutreten?
Ich würde von mir selber behaupten, dass ich in meinem Unternehmensbereich mittlerweile viel Wissen gesammelt habe. Doch andere Menschen wissen das nicht. Nun ist meine Frage, wie genau ich es schaffe, dass mich auch andere Menschen als Experte in diesem Gebiet sehen?
Akzeptierte Antwort
Beim Experten-Approach geht es darum, dass du als Experte auftrittst. Denn: Menschen vertrauen Experten. Dementsprechend solltest du dich auch positionieren. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten: - Buch veröffentlichen: bringt dir zwar Autorität, ist aber sehr aufwändig und kaum gewinnbringend […]
Sind Webinare hilfreich beim Online-Marketing?
Akzeptierte Antwort
Laut einer Studie von Insidesales.com gaben 73 Prozent der befragten B2B-Marketiers an, dass Webinare das beste Format sind, um qualifizierte Leads (Kontakte) zu generieren. Die Empfehlung des Experten: Mache gerade am Anfang Live-Webinare. So kannst du die Reaktion deiner Zuschauer sehen und dir […]
Welche Vor- und Nachteile haben Crowd- und Gigworking?
Akzeptierte Antwort
Crowd- und Gigworking haben folgende Vorteile: - Zeit- und Ortsflexibilität - Keine Verpflichtung zur Annahme eines Jobs - Kein Aufwand für Rechnungsstellung/Förderungsmanagement - Konzentration auf die Kernkompetenz - Honorarsicherheit durch die Plattform - Niedrige Eintrittsbarrieren […]
Was sind profitable Märkte für Online-Angebote?
Und wie könnte so ein Online-Angebot sein?
Akzeptierte Antwort
Profitable Märkte sind zum Beispiel: - Geld: Investieren in Immobilien, Geld sparen, einen Job finden, Altersvorsorge, Honorarverhandlungen - Weiterbildung: Beruf, Produktivität - Gesundheit/ Fitness: vegane Ernährung, Abnehmen, Laufen, Diabetes - Hobbys und Interessen: Klavier spielen - […]
Was sind die ersten Schritte, um meine Dienstleistung in einem Online-Angebot präsentieren zu können?
Wie fange ich an?
Akzeptierte Antwort
Bevor du Kontakt zu potentiellen Kunden/innen aufbaust, solltest du Marktforschung betreiben. Hier findest du heraus, wer zu deiner Zielgruppe gehört und mit wem du demnach in Kontakt treten solltest. Danach kannst du dein Angebot entwickeln. Sei dir bewusst, dass du es vermutlich etwas ändern und […]
Welches Mikrofon ist für das Aufnehmen von Videos empfehlenswert?
Und wie verwende ich es?
Akzeptierte Antwort
Generell gilt: Ein professionelles Video erkennst du an einem guten Ton: Denn ein klarer und angenehmer Ton kommuniziert laut Experten Validität. Ein funktionstüchtiges Mikrofon wirkt vertrauenswürdig und verschafft dir Glaubwürdigkeit. Und das Beste: Gute Mikrofone gibt es tatsächlich auch für […]
Wie sollte ich den Hintergrund und die Umgebung in einem Video gestalten?
Akzeptierte Antwort
Die Umgebung hat eine entscheidende Wirkung auf dich und deine Kunden. Sei dir dessen bewusst. Klare, aufgeräumte Hintergrunde lassen dich seriös wirken, Bücherregale intellektuell. Wähle also Elemente, die dich und deine Marke stärken. Folgende Dinge solltest du daher berücksichtigen: passende […]
Welche Vor- und Nachteile hat eine Basisrente bzw. Rüruprente?
Selbstständige, aber auch Angestellte, können mit der Basisrente die Versorgungslücke im Alter schließen, Steuervorteile nutzen und über Zusatzbausteine Lebensrisiken wie Erwerbs- und Berufsunfähigkeit absichern. Doch gibt es neben den zahlreichen Vorteile auch Nachteile?
Akzeptierte Antwort
Der größte Vorteil der Basisrente im Allgemeinen sind die Beiträge, die steuerlich abzugsfähig zu einem steigenden Anteil sind. Sie ermöglicht eine flexible Gestaltung der Beitragshöhe —bis zu 25.064 Euro, bei Verheirateten sind es 50.092 Euro— und jährliche Zuzahlungen je nach Liquidität. Die […]
Warum sollte ich meine Daten sichern?
Macht das nicht mein System automatisch?
Akzeptierte Antwort
Es gibt verschiedene Ursachen, die dazu führen können, dass du deine Daten verlieren kannst. Das können zum Beispiel technische Probleme oder Ausnahmefälle sein: - Herstellungsfehler - Mechanischer Defekt der Festplatte (durch Sturz, Hitze, Kälte, etc.) - Elektrischer Defekt der Festplatte […]
Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, Daten zu sichern?
Akzeptierte Antwort
Eine manuelle Sicherung— ohne Einsatz einer Software— ist zwar immer noch besser, als seine Daten überhaupt nicht abzusichern, bringt aber Nachteile mit sich: Zeitaufwand, Komplexität/ Fehleranfälligkeit, mangelnder Überblick. Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Datensicherungslösungen: - im […]
Welche Geschichte kann jeder Selbstständige für sein Storytelling verwenden?
Akzeptierte Antwort
Die Geschichte, die jeder Selbstständige für sein Storytelling verwenden kann, ist die der eigenen Gründung. Sie ist deshalb interessant für deinen Kunden, weil sie somit Details über deine eigenen Herausforderungen, Probleme und Werte erfahren. Folgende Leitfragen können dir beim Aufbau deiner […]
Wie werde ich mir bewusst, welche Werte ich verfolgen will?
Wie kann ich in meinem Beruf einen tieferliegenden Sinn finden?
Akzeptierte Antwort
Deine persönlichen Werte bilden die Basis der Sinnfindung. Möchtest du deine eigenen Werte neu finden, kannst du unter anderem eine kleine Entdeckungsreise unternehmen. "Reise" hierfür in die Vergangenheit und überlege, was dir früher besonders wichtig war: Als Kind beispielsweise, hat man bei der […]
Was ist Gemeinwohl-Ökonomie?
Was bedeutet das?
Akzeptierte Antwort
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist “ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft”. Das Ziel des Wirtschaftens wird dabei nicht unbedingt am Umsatz oder an starkem Wachstum festgemacht. Stattdessen steht “das Wohl von Mensch und Umwelt” an oberster Stelle. Die GWÖ ist zugleich eine Bewegung, ein theoretisches […]
Gibt es Moderatoren und andere Rollen bei BigBlueButton?
Wer bestimmt, wie man miteinander kommuniziert?
Akzeptierte Antwort
Bei BigBlueButton kann es gleichzeitig mehrere Moderatoren geben, die die Teilnehmer/innen und deren Berechtigungen verwalten. Außerdem können sie die Teilnehmer/innen in Gruppen— den sogenannten Breakout-Räumen— einteilen. Daneben verwaltet der/die Moderator/in den öffentlichen Chat und ist […]
Was kann ich als Selbstständiger tun, wenn ein Kunde mit einer bösen Rezension droht?
Akzeptierte Antwort
Was der Kunde hier versucht, ist strafrechtlich relevant. Droht der Kunde mit einer schlechten Bewertung, um einen Preisnachlass zu erhalten, gilt das als Erpressung, §253 StGB. Droht der Kunde dagegen mit einer schlechten Bewertung ohne konkrete Forderung, handelt es sich um Nötigung, §240 StGB.
Welche Technik kann mir helfen, damit meine Stimme besser klingt?
Gibt es dafür bestimmte Tools?
Akzeptierte Antwort
Du musst deine Stimme nicht unbedingt viel trainieren, denn im normalen Umfeld mit Freunden, Familie und Kollegen wird sie wahrscheinlich gut funktionieren. Nur in angespannten Situationen verändert sich das. Es gibt zwar Stimmübungen, aber die Vorbereitung solltest du bereits im Gehirn treffen: […]
Was sind die wichtigsten Elemente in Trello?
Akzeptierte Antwort
Die wichtigsten Elemente in Trello sind Boards, Listen und Karten. Boards sind der Ausgangspunkt. Sie konzentrieren sich in der Regel auf ein übergreifendes Projekt (zum Beispiel die Einführung einer neuen Website) oder auf prozessbasierte Aufgaben (etwa das Onboarding eines Mitarbeiters).
Gibt es bei Trello auch die Möglichkeit, etwas zu automatisieren?
Akzeptierte Antwort
Trello Butler steht jedem zur Verfügung, egal ob Premium-Variante oder nicht. Es ist ein integriertes Tool zur Automatisierung des Workflows. Du kannst einfache und zeitsparende Automatisierungen erstellen, mit denen du nahezu jede Aktionsfolge in Trello ausführen kannst. Wenn du das […]
Was gilt es zu beachten, wenn man Telegram fürs Unternehmen einrichtet?
Kann man z.B. mehrere Telegram-Acounts parallel einrichten? Bis zu welcher Kundenzahl ist eine Betreuung per Telegram möglich?
Akzeptierte Antwort
Ohne juristischen Rat geben zu können, da ich ja kein Jurist bin, ist es meines Erachtens so, dass Telegram aufgrund geltender Datenschutzgesetzte in der EUR weder in Deutschland noch sonstwo innerhalb der EU im Firmenumfeld eingesetzt werden können. Sowohl bei der internen Kommunikation, wie auch […]