Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Bürokratie & Abgaben

Gesetze werden mit Blick auf größere Unternehmen geschrieben, gelten aber auch für alle "kleinen" Selbstständigen, die sich keinen Steuerberater, Anwalt und Datenschutzbeauftragten leisten können. Sie stehen deshalb oft mit einem Bein im Gefängnis. Zusätzlich leiden sie unter Zwangsabgaben und Abmahnmissbrauch. Wir kämpfen für einfachere und besser umsetzbare Regelungen.

Nächster Experten-Talk zum Thema Alle Termine anzeigen

Aktuelle Beiträge zum Thema

470 Vorschläge zum Bürokratieabbau: Justizministerium verspricht erste Ergebnisse "in wenigen Wochen"

Update 470 Vorschläge zum Bürokratieabbau Justizministerium verspricht erste Ergebnisse "in wenigen Wochen"

Unsere mit eurer Hilfe erstellten Vorschläge für Bürokratieabbau liegen nun beim Justizministerium – zusammen mit 460 weiteren. Wie es nun weitergehen soll.
15 Kommentare 13. März 2023
Zweiter IHK Selbstständigentag: Aiwanger rechtfertigt Soforthilfechaos – Lutz fordert Altersvorsorgedepot

Zweiter IHK Selbstständigentag Aiwanger rechtfertigt Soforthilfechaos – Lutz fordert Altersvorsorgedepot

Von einem "politischen Massaker an Selbstständigen" war die Rede, von einem Gang "auf dünnem Eis" - aber auch von zunehmender Zuversicht. Über einen Tag an dem Tacheles gesprochen wurde. Auch vom VGSD.
5 Kommentare 20. Februar 2023
Digitalisierung im Steuerwesen: "Anpacken first, Bedenken second"

Digitalisierung im Steuerwesen "Anpacken first, Bedenken second"

Bei einer Diskussion über die Digitalisierung im Steuerwesen zeigt sich: an der Problemanalyse hapert es nicht – dafür aber an der Umsetzung. Und: Künstliche Intelligenz hilft ohne Ordnung in der Paragraphen-Wüste auch nicht weiter.
3 Kommentare 08. Februar 2023

Engagement für Bundestagspetition hat sich gelohnt Kaum noch missbräuchliche Abmahnungen durch neues Gesetz

Seit zwei Jahren gibt es ein Gesetz gegen Abmahnmissbrauch, seit einem Jahr darf nur noch abmahnen, wer in einer Liste eingetragen ist. Das Gesetz, das mit Unterstützung des VGSD zustande kam, ist eine Erfolgsgeschichte. Daran ändert auch die jüngste Google-Fonts-Abmahnwelle nichts, wegen der inzwischen staatsanwaltschaftlich ermittelt wird.
8 Kommentare 03. Januar 2023

Bundesarbeitsgericht verpflichtet zur Arbeitszeiterfassung Das Ende der Vertrauensarbeitszeit?

Vor allem kleine und mittlere Unternehmen sind von einem Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgericht (BAG) vom Dienstag dieser Woche (13.9.2022) betroffen (Aktenzeichen 1ABR 22/21). Während es bisher bei den meisten Arbeitnehmern genügte, nur Überstunden und Sonntagsarbeit zu dokumentieren, muss nun […]
8 Kommentare 18. September 2022

Update VGSD-Mitglied David Erler gehörte zu den vier Nominierten Marco Scheel gewinnt Werner-Bonhoff-Preis 2022

Gestern Abend (15.9.2022) wurde in Berlin der Werner-Bonhoff-Preis-wider-den-§§-Dschungel 2022 verliehen. Bereits im Juni hatten wir euch die vier Nominierten vorgestellt (siehe unten): darunter VGSD-Mitglied David Erler. Der Countertenor aus Leipzig hatte im Frühjahr 2020 eine Petition für […]
53 Kommentare 16. September 2022

Experten-Talk-Mitschnitte zum Thema Weitere anzeigen

Fragen zum Thema Frag den VGSD

Presseschau zum Thema

Profile von Mitgliedern zum Thema Weitere Branchenprofile

Beispiel-Profile

#

#
# #