Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Bürokratie & Abgaben

Gesetze werden mit Blick auf größere Unternehmen geschrieben, gelten aber auch für alle "kleinen" Selbstständigen, die sich keinen Steuerberater, Anwalt und Datenschutzbeauftragten leisten können. Sie stehen deshalb oft mit einem Bein im Gefängnis. Zusätzlich leiden sie unter Zwangsabgaben und Abmahnmissbrauch. Wir kämpfen für einfachere und besser umsetzbare Regelungen.

Nächster Experten-Talk zum Thema Alle Talk-Termine anzeigen

Aktuelle Beiträge zum Thema

Am 22. Mai in Augsburg: Erster Selbstständigentag der IHK Schwaben – mit VGSD-Beteiligung

Am 22. Mai in Augsburg Erster Selbstständigentag der IHK Schwaben – mit VGSD-Beteiligung

Vorträge, Diskussion und Networking bietet die IHK Schwaben in Augsburg auf ihrem ersten Selbstständigentag. Der Eintritt ist kostenlos. VGSD-Vorstand Andreas Lutz hält einen Vortrag und diskutiert mit dem IHK-Vizepräsidenten und Selbstständigen aus der Region.
Jetzt kommentieren 23. April 2025
Netzwerken, Vorträge und Diskussion: Vierter Selbstständigentag der IHK München und Oberbayern

Netzwerken, Vorträge und Diskussion Vierter Selbstständigentag der IHK München und Oberbayern

Am Mittwoch, 14. Mai lädt die IHK München und Oberbayern zu ihrem vierten Selbstständigentag ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Auch der VGSD ist wieder dabei – mit einem Infostand und Treffpunkt für Mitglieder der Regionalgruppe München.
Jetzt kommentieren 23. April 2025
Voraussetzung für den Aufbau eines Basisregisters für Unternehmen: Du bekommst demnächst eine Wirtschafts-Identifikationsnummer 

Voraussetzung für den Aufbau eines Basisregisters für Unternehmen Du bekommst demnächst eine Wirtschafts-Identifikationsnummer 

Wäre es nicht schön, wenn man die eigenen (Firmen-)Daten dem Staat nur ein einziges Mal mitteilen müsste? Eine einzige Nummer angeben statt viele Formularfelder auszufüllen. Diese Nummer führt das Bundesfinanzministerium nun ein.
4 Kommentare 27. Februar 2025

Lesetipp Digitale Selbstverteidigung Diese E-Mail hat VGSD-Mitglied Marc gegen unerwünschte E-Mails geschrieben

Immer wieder landen E-Mails im Posteingang, die man lieber nicht bekommen würde. VGSD-Mitglied Marc teilt eine E-Mail mit uns, die er in einem solchen Fall geschrieben hat.
4 Kommentare 19. Dezember 2024

Lesetipp Positionspapier und Petition für Umsatzsteuerfreiheit im Bildungswesen Das Streiten um gute politische Lösungen hat sich gelohnt

Petition, Positionspapier und das Engagement vieler Verbände und Einzelpersonen haben gewirkt: Das Jahressteuergesetz 2024 kommt nicht in der zunächst geplanten Form. Bildungsanbieter und selbstständige Lehrer können aufatmen. Im Bereich Musik und Tanz wollen wir noch mehr erreichen.
1 Kommentar 24. Oktober 2024

Lesetipp Erfolgreiche Netzwerkarbeit VGSD übergibt Petition mit mehr als 100.000 Unterschriften

Mehr als 100.000 Unterschriften sammelte die Musikerin Saskia Saegeler für ihre Petition für Umsatzsteuerfreiheit im Bildungswesen. Im Rahmen einer gelungenen Kooperation durfte der VGSD die Petition in Berlin übergeben. Die Chancen auf Erfolg stehen gut.
Jetzt kommentieren 10. Oktober 2024

Experten-Talk-Mitschnitte zum Thema Weitere anzeigen

Fragen zum Thema Frag den VGSD

Presseschau zum Thema

Profile von Mitgliedern zum Thema Weitere Branchenprofile

Beispiel-Profile
Zum Seitenanfang

#

#
# #