In unserer Experten-Telko am Donnerstag, 22. Juni 2017, hatten wir die Eignungsdiagnostikerin Regina Bergdolt zu Gast. Sie stellte im Gespräch mit Sabine Reimers einen kurzen und dennoch effizienten Auswahlprozess vor, mit dem du eine teuere und zeitaufwändige Fehlbesetzung vermeiden kannst.
Zuallererst führt Regina mit jedem Kandidaten ein Telefongespräch. Dabei sondiert sie, ob der Bewerber die gewünschten fachlichen Kompetenzen mitbringt. So trifft sie eine Vorauswahl. In dem Gespräch zeichnet sie ein realistisches Bild des Arbeitgebers, denn nicht immer passt die vorhandene Arbeitssituation zum Bewerber - der eine bevorzugt den kollegialen Austausch, der andere das eigenständige Arbeiten. Auch die Höhe des Gehalts sollte unbedingt thematisiert werden.
Wie hat ein Bewerber in der Vergangenheit gearbeitet? Das dient Regina als Indikator dafür, wie er künftig agieren wird. Deswegen macht sie in den Vorstellungsgesprächen Verhaltensstichproben. Sie fragt die Bewerber also nicht einfach nach deren Stärken oder Charaktereigenschaften, sondern will wissen, wie diese Eigenschaften sich in konkreten Arbeitssituationen gezeigt haben.
Dieser Mitschnitt ist nur für angemeldete Vereinsmitglieder sichtbar.
Die Mitschnitte unsere Experten-Talks stehen nur unseren Vereinsmitgliedern zur Verfügung. Wenn Du Vereinsmitglied bist melde dich zunächst an, um die Aufzeichnung anschauen zu können.
Diese Fragen wurden beantwortet
- Was ist entscheidend für die treffsichere Auswahl?
- Wie sieht ein effizienter und fairer Auswahlprozess aus?
- Wie läuft ein professionelles Interview ab?
- Woher kommen typische Auswahlfehler? Wie kann man sie vermeiden?
Expertin

Kommentare Kommentar-Benachrichtigung: Erfordert die Anmeldung Zuletzt kommentiert: 10. April 2018