Öffentliche Ausschreibungen schrecken viele Soloselbstständige ab – zu komplex, zu bürokratisch, zu groß gedacht. Yan-Christoph Pelz sieht das anders: Im Talk erklärte er, warum sich auch und gerade für Einzelunternehmer ein genauer Blick auf öffentliche Aufträge lohnen kann.
Mit seinem Know-how aus beiden Perspektiven – als Konferenzdolmetscher und ehemaliger Mitarbeiter einer Vergabestelle – zeigt er, auf welchen Portalen man passende Ausschreibungen findet, was ein überzeugendes Angebot ausmacht und wie der Vergabeprozess wirklich abläuft. Das Ziel: Chancen erkennen, klug bewerben – und den Zuschlag holen.
Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können
Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.
Diese Fragen wurden beantwortet
- Was ist eine öffentliche Ausschreibung – und warum ist sie auch für Soloselbstständige interessant?
- Was bedeutet „Vergabeverfahren“ – und wie läuft so etwas ab?
- Wer vergibt öffentliche Aufträge – und wie finde ich passende Stellen?
- Welche rechtlichen Grundlagen gelten bei öffentlichen Vergaben?
- Wie ist ein Vergabeprozess aufgebaut?
- Nach welchen Kriterien wird der Zuschlag erteilt?
- Woran erkenne ich, ob sich die Teilnahme für mich lohnt?
- Welche Strategien verbessern meine Chancen als Soloselbstständige/r?
Experte
Yan-Christoph Pelz
Yan-Christoph Pelz ist seit über 20 Jahren Konferenzdolmetscher mit den Sprachen Englisch und Französisch. Zwischenzeitlich war er in einer öffentlichen Institution tätig, bei der er Dolmetschleistungen ausgeschrieben hat. Dieses Hintergrundwissen gibt er gerne weiter.
Moderiert von
Fragen / Antworten aus diesem Experten-Talk
1
Was ist eine öffentliche Ausschreibung?
1
Wie läuft eine öffentliche Ausschreibung ab?
1
Öffentliche Ausschreibung: Muss ich dafür zahlen?
1
Welche rechtlichen Grundlagen gelten bei öffentlichen Vergaben?
1
Wer vergibt öffentliche Aufträge?
1
Wie läuft die Bewertung bei öffentlichen Ausschreibungen ab?
1
Wie kann ich entscheiden, ob ich bei einer Ausschreibung mitmache?
1
Brauche ich für eine öffentliche Ausschreibung eine eigene GmbH oder GbR?
1
Muss ich als Leiter/in einer Bietergemeinschaft bei öffentlichen Aufträgen für alles haften, was schiefgeht?
1
Was ist besonders wichtig beim Einreichen einer Ausschreibung?
1
Muss ich mich mental auf etwas einstellen, wenn ich bei einer öffentlichen Ausschreibung mitmache?
1
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden