Suche
Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, Daten zu sichern?
Akzeptierte Antwort
Eine manuelle Sicherung— ohne Einsatz einer Software— ist zwar immer noch besser, als seine Daten überhaupt nicht abzusichern, bringt aber Nachteile mit sich: Zeitaufwand, Komplexität/ Fehleranfälligkeit, mangelnder Überblick. Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Datensicherungslösungen: - im […]
Welche Geschichte kann jeder Selbstständige für sein Storytelling verwenden?
Akzeptierte Antwort
Die Geschichte, die jeder Selbstständige für sein Storytelling verwenden kann, ist die der eigenen Gründung. Sie ist deshalb interessant für deinen Kunden, weil sie somit Details über deine eigenen Herausforderungen, Probleme und Werte erfahren. Folgende Leitfragen können dir beim Aufbau deiner […]
Wie werde ich mir bewusst, welche Werte ich verfolgen will?
Wie kann ich in meinem Beruf einen tieferliegenden Sinn finden?
Akzeptierte Antwort
Deine persönlichen Werte bilden die Basis der Sinnfindung. Möchtest du deine eigenen Werte neu finden, kannst du unter anderem eine kleine Entdeckungsreise unternehmen. "Reise" hierfür in die Vergangenheit und überlege, was dir früher besonders wichtig war: Als Kind beispielsweise, hat man bei der […]
Was ist Gemeinwohl-Ökonomie?
Was bedeutet das?
Akzeptierte Antwort
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist “ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft”. Das Ziel des Wirtschaftens wird dabei nicht unbedingt am Umsatz oder an starkem Wachstum festgemacht. Stattdessen steht “das Wohl von Mensch und Umwelt” an oberster Stelle. Die GWÖ ist zugleich eine Bewegung, ein theoretisches […]
Gibt es Moderatoren und andere Rollen bei BigBlueButton?
Wer bestimmt, wie man miteinander kommuniziert?
Akzeptierte Antwort
Bei BigBlueButton kann es gleichzeitig mehrere Moderatoren geben, die die Teilnehmer/innen und deren Berechtigungen verwalten. Außerdem können sie die Teilnehmer/innen in Gruppen— den sogenannten Breakout-Räumen— einteilen. Daneben verwaltet der/die Moderator/in den öffentlichen Chat und ist […]
Was kann ich als Selbstständiger tun, wenn ein Kunde mit einer bösen Rezension droht?
Akzeptierte Antwort
Was der Kunde hier versucht, ist strafrechtlich relevant. Droht der Kunde mit einer schlechten Bewertung, um einen Preisnachlass zu erhalten, gilt das als Erpressung, §253 StGB. Droht der Kunde dagegen mit einer schlechten Bewertung ohne konkrete Forderung, handelt es sich um Nötigung, §240 StGB.
Welche Technik kann mir helfen, damit meine Stimme besser klingt?
Gibt es dafür bestimmte Tools?
Akzeptierte Antwort
Du musst deine Stimme nicht unbedingt viel trainieren, denn im normalen Umfeld mit Freunden, Familie und Kollegen wird sie wahrscheinlich gut funktionieren. Nur in angespannten Situationen verändert sich das. Es gibt zwar Stimmübungen, aber die Vorbereitung solltest du bereits im Gehirn treffen: […]
Was sind die wichtigsten Elemente in Trello?
Akzeptierte Antwort
Die wichtigsten Elemente in Trello sind Boards, Listen und Karten. Boards sind der Ausgangspunkt. Sie konzentrieren sich in der Regel auf ein übergreifendes Projekt (zum Beispiel die Einführung einer neuen Website) oder auf prozessbasierte Aufgaben (etwa das Onboarding eines Mitarbeiters).
Gibt es bei Trello auch die Möglichkeit, etwas zu automatisieren?
Akzeptierte Antwort
Trello Butler steht jedem zur Verfügung, egal ob Premium-Variante oder nicht. Es ist ein integriertes Tool zur Automatisierung des Workflows. Du kannst einfache und zeitsparende Automatisierungen erstellen, mit denen du nahezu jede Aktionsfolge in Trello ausführen kannst. Wenn du das […]
Was gilt es zu beachten, wenn man Telegram fürs Unternehmen einrichtet?
Kann man z.B. mehrere Telegram-Acounts parallel einrichten? Bis zu welcher Kundenzahl ist eine Betreuung per Telegram möglich?
Akzeptierte Antwort
Ohne juristischen Rat geben zu können, da ich ja kein Jurist bin, ist es meines Erachtens so, dass Telegram aufgrund geltender Datenschutzgesetzte in der EUR weder in Deutschland noch sonstwo innerhalb der EU im Firmenumfeld eingesetzt werden können. Sowohl bei der internen Kommunikation, wie auch […]
Warum ist es so wichtig, dass ich eine klare Vorstellung von meiner Leserschaft habe?
Akzeptierte Antwort
Wie auch beim Marketing solltest du dir einen ganz konkreten Leser vorstellen, für den du dein Buch schreibst: Alter, Geschlecht, Beruf, Charakterzüge. Das Buch wird natürlich nicht nur von einer bestimmten Altersgruppe oder nur einem Geschlecht gelesen, aber es bietet einen Anhaltspunkt, in […]
Wie finde ich heraus, wer die Besucher meiner Website sind?
Akzeptierte Antwort
Wenn du wissen möchtest, wer zu den Besuchern auf deiner Website gehört, solltest du diese erstmal versuchen zu definieren: Für wen möchte ich da sein? Für wen möchte ich nicht da sein? Die meisten Websiten hätten ein Positionierungsproblem, verrät der Experte. Fällt dir die richtige […]
Wie empfange ich meine Besucher auf der Startseite?
Was sollte auf meiner Startseite sein? Wie sollte ich sie aufbauen?
Akzeptierte Antwort
Innerhalb von wenigen Sekunden bilden sich Menschen ein Urteil über das, was sie sehen. So auch über deine Website. Außerdem ist die Zeit deines Besuchenden heilig und kostbar. Achte also darauf, dass deine Startseite einwandfrei funktioniert. Dazu gehört: - Die Seite soll schnell laden. - Komm […]
Website-Gestaltung: Wie wichtig sind die Unterseiten?
Akzeptierte Antwort
Neben der Startseite sollte deine Website auch Unterseiten haben, die deinen Besucher/-innen Orientierung für ihre Problemlösung geben sollten. Weil du dein Produkt oder deine Dienstleistung verkaufen möchtest, werden die meisten Besucher sich wohl für dich als Person interessieren. Präsentiere […]