Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Wirtschaftsforum der SPD fordert Rechtssicherheit beim Einsatz freier Digitalisierungsexperten und warnt vor Abwanderung

Wirtschaftsforum der SPD fordert Rechtssicherheit beim Einsatz freier Digitalisierungsexperten und warnt vor Abwanderung

Das Wirtschaftsforum der SPD fordert eine Überarbeitung der in der vergangenen Legislaturperiode beschlossenen stärkeren Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen. „Für die digitale Transformation von Industrie und Mittelstand sind selbstständige Digitalisierungsexperten essenziell“, erklärte […]
44 Kommentare 02. April 2019
Rollentausch: XING-Gruppe „Gründer und Selbstständige“ wird zur VGSD-Gruppe, bisherige VGSD-Gruppe wird zur XING-Ambassador-Gruppe

Rollentausch XING-Gruppe „Gründer und Selbstständige“ wird zur VGSD-Gruppe, bisherige VGSD-Gruppe wird zur XING-Ambassador-Gruppe

  Viele unserer Mitglieder haben ihren Weg zum VGSD über die XING-Gruppe „Gründer und Selbstständige“ bzw. über die Website gruendungszuschuss.de gefunden, die ich (Andreas Lutz) beide 2003 gestartet habe. Seit 2012 habe ich dann einen immer größeren Teil meiner Arbeitszeit dem VGSD gewidmet.
Jetzt kommentieren 24. März 2019
VGSD zu Gast bei Arbeitnehmerkammer Bremen: Auf Podium zur Sozialpolitik

VGSD zu Gast bei Arbeitnehmerkammer Bremen Auf Podium zur Sozialpolitik

Die Arbeitnehmerkammer Bremen hatte am 7. März 2019 zu mehreren Vorträgen zur Zukunft der Sozialsysteme eingeladen (Veranstaltungsflyer). mit Markus Hofmann vom DGB-Bundesvorstand und Dr. Silke Bothfeld, Professorin an der Hochschule Bremen mit Schwerpunkt Sozialpolitik. . “Ich denke, ich konnte […]
Jetzt kommentieren 24. März 2019

VGSD-/GULP-Umfrage mit alarmierenden Zahlen Rechtsunsicherheit führt zu Brain-Drain und Verlust von Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland

Die wichtigsten Ergebnisse der VGSD-/GULP-Studie vorweg: 26 Prozent der befragten IT-Experten hat erlebt, dass ein ganzes Kundenprojekt aufgrund der Rechtsunsicherheit in Deutschland beendet wurde oder eine Organisationseinheit geschlossen wurde. Weitere 33 Prozent waren "nur" mit der vorzeitigen […]
54 Kommentare 20. März 2019

Pressemitteilung "Brain Drain: Rechtsunsicherheit treibt IT-Fachkräfte und innovative Projekte ins Ausland"

Umfrage von GULP und VGSD: 48 Prozent der selbstständigen IT-Experten erwägen, aufgrund schlechter Rahmenbedingungen Deutschland den Rücken zu kehren 48 Prozent der freiberuflichen IT-Spezialisten in Deutschland denken aufgrund von Rechtsunsicherheit über eine Auswanderung nach. Eine […]
1 Kommentar 20. März 2019

Video Unsere Forderungen an ein Gesetz gegen Abmahnmissbrauch

Heute veröffentlichen wir den vierten und letzten Teil der Video-Interviews, die wir zusammen mit unserem Kooperationspartner exali.de produziert haben. Nach Krankenversicherung, Altersvorsorge und Scheinselbstständigkeit geht es heute um die Petition von Vera Dietrich gegen Abmahnmissbrauch, das […]
Jetzt kommentieren 14. März 2019

Video Wie geht es mit dem Thema Scheinselbstständigkeit weiter?

Nach den Videos zum Thema Krankenversicherungsbeiträge und Altersvorsorgepflicht haben mit unserem Kooperationspartner exali.de ein weiteres Video zu der Frage produziert, wie der Stand zum Thema Scheinselbstständigkeit ist und was hierzu auf unserer Agenda steht:     Ines Rietzler von exali.de […]
5 Kommentare 12. März 2019

IHK München und Oberbayern kümmert sich verstärkt um Solo-Selbstständige

Die IHK München und Oberbayern gehört zu einer wachsenden Gruppe von Industrie- und Handelskammern (dazu gehören z.B. auch die IHKs Reutlingen, Südlicher Oberrhein, Rhein-Neckar und Osnabrück), die sich verstärkt um die Zielgruppe der Solo-Selbstständigen und Kleinunternehmen annehmen. Ein […]
2 Kommentare 12. März 2019

Der VGSD wächst auf 3.400 Vereinsmitglieder

Unser 3.400stes Vereinsmitglied ist der Webentwickler Nathanael-Osirius Woggon aus Schleswig-Holstein. Wir haben ihn gleich angerufen, ihm gratuliert und wie angekündigt einen Amazon-Gutschein über 60 Euro zugesendet. Im Folgenden stellen wir Natha im Interview vor. VGSD: Wo erreiche ich dich […]
1 Kommentar 11. März 2019
EPOC-Verordnung: Auch Klein- und Kleinstunternehmen müssen Behördenanfragen nach elektronischen Beweismitteln zeitnah beantworten

EPOC-Verordnung Auch Klein- und Kleinstunternehmen müssen Behördenanfragen nach elektronischen Beweismitteln zeitnah beantworten

Es gibt mal wieder eine neue EU-Verordnung, bei deren Nichterfüllung man mit einem bestimmten Prozentsatz des „globalen Jahresumsatzes“ bestraft werden kann (in diesem Fall 2 Prozent), die mit allerlei bürokratischen Pflichten verbunden ist und die mit wenigen Abstrichen auch für Klein- und […]
Jetzt kommentieren 07. März 2019
Gut gelauntes Video-Interview über die Arbeit des VGSD

Gut gelauntes Video-Interview über die Arbeit des VGSD

Dieses Interview zu geben, hat richtig viel Spaß gemacht: Melchior Bläse hat mich vor einigen Wochen live auf Facebook interviewt, die Aufzeichnung findet ihr hier. (Wenn ihr die technischen Vorbemerkungen überspringen wollt, spult ihr am besten bis Minute 1:00 vor.) Melchior ist nicht nur seit […]
Jetzt kommentieren 06. März 2019
Weltfrauentag: Immer mehr Frauen finanziell unabhängig, aber Rollenteilung und Branchenwahl folgt weiter alten Mustern

Weltfrauentag Immer mehr Frauen finanziell unabhängig, aber Rollenteilung und Branchenwahl folgt weiter alten Mustern

Am Freitag dieser Woche (8. März 2019) ist Internationaler Frauentag. Aus diesem Anlass hat das Statistische Bundesamt interessante Zahlen zur Erwerbstätigkeit von Frauen veröffentlicht. Manchmal spiegelt sich der gesellschaftliche Wandel – aber auch, was noch alles zu tun bleibt – in […]
Jetzt kommentieren 06. März 2019
Mitmachen und IT-Freiberufler-Studie 2019 von Computerwoche kostenlos erhalten

Mitmachen und IT-Freiberufler-Studie 2019 von Computerwoche kostenlos erhalten

Bist Du im IT-Bereich tätig? Gemeinsam mit der Computerwoche laden wir Dich wie schon in den Vorjahren ein, an der IT-Freiberufler-Studie 2019 teilzunehmen. Sowohl der Auftragnehmer- als auch der Auftraggeber-Teil des Fragebogens enthalten mehrere Fragen zum Thema Scheinselbstständigkeit, an deren […]
Jetzt kommentieren 04. März 2019
Video: Was gibt es Neues zur Altersvorsorgepflicht für Selbstständige?

Video Was gibt es Neues zur Altersvorsorgepflicht für Selbstständige?

Nach dem Video über den Stand bei der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung haben wir mit unserem Kooperationspartner exali.de ein Video zu der Frage produziert, was es Neues zur Altersvorsorgepflicht für Selbstständige gibt:     Jan Mörgenthaler von exali.de stellt zunächst die Frage, […]
1 Kommentar 04. März 2019
Einladung exklusiv für VGSD-Vereinsmitglieder: "Office Warming"-Party am 28.03.19, 18:00 Uhr in München

Einladung exklusiv für VGSD-Vereinsmitglieder "Office Warming"-Party am 28.03.19, 18:00 Uhr in München

  Am Donnerstag, den 28.03.19 wollen wir unser "neues" Büro mit einer "Office Warming"-Party feiern – und laden alle Vereinsmitglieder herzlich dazu ein! Unsere Adresse hat sich gar nicht geändert: Das alte Büro ist auch das neue! Als Hauptmieter haben wir jetzt aber die Chance, nicht mehr nur […]
Jetzt kommentieren 22. Februar 2019

Mit welchem Satz man eine Rede beginnen sollte...

Für den VGSD-YouTube-Kanal sind wir immer auf der Suche nach Videos, die für Selbstständige wichtige neue Einsichten und Fähigkeiten vermitteln. Gerne wollen wir euch das eine oder andere Fundstück vorstellen. Heute haben wir einen besonderen Leckerbissen. In diesem mehr als 7 Millionen Mal […]
Jetzt kommentieren 22. Februar 2019

Video Was gibt es Neues zu gesetzlicher und privater Krankenversicherung für Selbstständige?

Auch dieses Jahr werden wir wieder eine Reihe von Videos mit unserem Kooperationspartner exali.de produzieren, in denen VGSD-Vorstand Andreas Lutz die Gelegenheit erhält, über für Selbstständige wichtige Themen zu sprechen. Den Anfang macht ein Video zum Thema Krankenversicherung:     Andreas ist […]
4 Kommentare 21. Februar 2019

Deutscher Anteil am ITK-Markt schrumpft

Der weltweite Markt für Informations- und Kommunikationstechnik (ITK bzw. englisch ICT) wird in diesem Jahr um 3,2 Prozent auf 3,4 Billionen Euro zulegen, so die Prognose des von Bitkom Research in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut IDC erstellten „ICT Market Report“. Der US-Anteil am […]
1 Kommentar 21. Februar 2019
Zum Seitenanfang

#

#
# #