Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Preview: Wenn die VGSD-Website responsive wird...

Preview Wenn die VGSD-Website responsive wird...

Ziemlich genau sechs Jahre ist unsere Website alt. Sie ging nach meiner Erinnerung Anfang 2013 online. Ich selbst hatte damals noch ein iPhone 4. Das 5er war gerade auf den Markt gekommen. Es war also durchaus absehbar, dass der Anteil der mobilen Internetnutzer ansteigen würde. Wir haben die […]
2 Kommentare 13. Februar 2019
Jetzt ist es amtlich: Deutschland hat eine Neidkultur

Jetzt ist es amtlich Deutschland hat eine Neidkultur

Die Mehrheit der Deutschen und insbesondere der Ostdeutschen hat ein extrem negatives Bild von „Reichen“, sehr viel negativer als Franzosen, Briten oder Amerikaner dies haben. Das liegt auch daran, dass verhältnismäßig wenige Deutsche einen Millionär kennen bzw. diese sich in Deutschland ungerne […]
8 Kommentare 12. Februar 2019
Vereinfachte Telko-Anmeldung erspart VGSD-Mitgliedern 10.000 Mails und Doppeleingaben pro Jahr

Vereinfachte Telko-Anmeldung erspart VGSD-Mitgliedern 10.000 Mails und Doppeleingaben pro Jahr

Rund 10.000 VGSD-Mitglieder melden sich pro Jahr für unsere Experten-Telkos an. Bisher mussten sie nach der Anmeldung auf unserer Website auf einen Link zu der von uns verwendeten GoToWebinar-Plattform klicken und dort dann noch einmal ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse angeben. Sowohl der VGSD […]
Jetzt kommentieren 12. Februar 2019

Gespräch mit MdB Thomas Sattelberger (FDP) über die von ihm initiierte „Kleine Anfrage“ zur staatlichen Regulierung von IT-Freelancern

Gut drei Seiten Einleitungstext und 37 Fragen, teils mit Unterfragen umfasst die „Kleine Anfrage“, die MdB Thomas Sattelberger (FDP) initiierte und im November 2018 im Namen der FDP-Bundestagsfraktion an die Bundesregierung richtete. Im Januar kam die Antwort (veröffentlicht als Drucksache […]
57 Kommentare 05. Februar 2019

Experten-Tipp So wirkst du telegener auf Skype & Co.

Mangelnde Erfahrung und Eitelkeit tragen dazu bei, dass sich Teilnehmer von Videokonferenzen häufig unwohl fühlen. Was die Eitelkeit betrifft, gibt es allerdings Abhilfe: Schauspielerin und Sprecherin Dana Geissler verriet in der VGSD-Telko zum Thema "Skype, Zoom & Co. – so kommst du überzeugend […]
Jetzt kommentieren 04. Februar 2019

Was der VGSD macht Jetzt kurz & knapp erklärt in neuer Mini-Broschüre

Bundestagsabgeordneten kann ich (Andreas) ganz gut erklären, was der VGSD macht und warum unsere Arbeit wichtig ist. Bei meiner Schwiegermutter hatte ich da schon größere Schwierigkeiten. Das hat sich aber geändert, seit sie ein druckfrisches Exemplar unserer neuen VGSD-Broschüre in der Hand […]
2 Kommentare 29. Januar 2019

Neue Funktionen auf VGSD-Website für Vereins- und Community-Mitglieder

Gerade haben wir eine ganze Reihe spannender Funktionen für unsere Vereins- und Communitymitglieder gelauncht: Die Neuerungen reichen von der Vereinfachung der Registrierung und Anmeldung auf unserer Website, über die seit langem gewünschte Teilnahmeverwaltung und Rechnungsübersicht, bis hin zur […]
Jetzt kommentieren 22. Januar 2019

Arbeitslosenversicherung für Selbstständige Starker Rückgang der freiwillig Versicherten / Nur die Hälfte bleibt länger als zwei Jahre

Viele Selbstständige wissen es gar nicht: Existenzgründer, die zum Zeitpunkt der Gründung arbeitslosenversichert sind, können sich freiwillig gegen Arbeitslosigkeit (und somit auch das Wegbrechen von Umsätzen) versichern. Obwohl also nur Gründer von der Regelung profitieren, nutzten 2010 immerhin […]
131 Kommentare 18. Januar 2019

Die bestbewerteten VGSD-Telkos des Jahres 2018

Die Zeit zwischen den Jahren bietet die Möglichkeit, nach der Hektik in der Adventzeit, Rückschau auf das vergangene Jahr zu halten. Wir nutzen diese Gelegenheit und haben für euch die fünfzehn, von den Teilnehmern am besten bewerteten, VGSD-Telkos des Jahres zusammengestellt. Sich rechtssicher […]
Jetzt kommentieren 26. Dezember 2018
Die AGS Niedersachsen diskutiert über die Altersvorsorgepflicht und Arbeiten 4.0 - und der VGSD diskutiert mit

Die AGS Niedersachsen diskutiert über die Altersvorsorgepflicht und Arbeiten 4.0 - und der VGSD diskutiert mit

Anlässlich der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) am 27. Oktober 2018 in Wolfsburg-Fallersleben wurde intensiv zur Altersvorsorgepflicht und zu Arbeiten 4.0 informiert und diskutiert. Für den VGSD war unter anderem Jürgen von den Driesch nach Wolfsburg gereist, […]
2 Kommentare 12. Dezember 2018
Aktivitäten der Berliner Regionalgruppe im November

Aktivitäten der Berliner Regionalgruppe im November

Im November gibt es zwei Möglichkeiten, die beiden Sprecherinnen der Berliner Regionalgruppe auf Veranstaltungen unserer lokalen Kooperationspartner zu treffen. Erster Selbständigentag von Freeliance am 30.11.2018 Mit Freeliance, dem Netzwerk für Selbständige, das aus der Kontist Union der Kontist […]
Jetzt kommentieren 29. November 2018
Kurzumfrage: Führt Rechtsunsicherheit zum Abbruch von Aufträgen und womöglich zu deren Verlagerung ins Ausland?

Kurzumfrage Führt Rechtsunsicherheit zum Abbruch von Aufträgen und womöglich zu deren Verlagerung ins Ausland?

Gemeinsam mit dem Personaldienstleister GULP führen wir eine Befragung durch, an der möglichst viele Betroffene, insbesondere aus dem Bereich IT und Engineering, teilnehmen sollten. Von euch haben wir immer wieder gehört, dass die bestehende Rechtsunsicherheit (Stichwort: Scheinselbstständigkeit) […]
Jetzt kommentieren 19. November 2018
"Runder Tisch Influencer" im Bundeskanzleramt: Gesetze müssen Abmahnmissbrauch stoppen

Update "Runder Tisch Influencer" im Bundeskanzleramt Gesetze müssen Abmahnmissbrauch stoppen

(Update vom 28.11.18) Die Blogger und Influencer, die in der vergangenen Woche von Staatsministerin Dorothee Bär zum „Runden Tisch Influencer“ ins Bundeskanzleramt eingeladen waren, werteten es als positives Signal, von der Politik gesehen zu werden. Im Rund saßen neben der einladenden […]
Jetzt kommentieren 19. November 2018
VGSD-Vorstand Andreas Lutz auf SPD-Podium: "Unternehmen und Selbstständige in der neuen Arbeitswelt" am 21.11.18 in München

VGSD-Vorstand Andreas Lutz auf SPD-Podium "Unternehmen und Selbstständige in der neuen Arbeitswelt" am 21.11.18 in München

Bringt die Digitalisierung in erster Linie Risiken? Oder doch auch viele neue Chancen (wie wir das beim VGSD glauben)? Welche Auswirkungen hat sie auf uns Selbstständige und unsere soziale Absicherung? Sind Solo-Selbstständige in Wahrheit Scheinselbstständige, die staatlichen Schutzes bedürfen?
Jetzt kommentieren 14. November 2018
Experten-Telko: "Schufa aus Sicht von Selbstständigen: Das musst du beachten"

Experten-Telko "Schufa aus Sicht von Selbstständigen: Das musst du beachten"

Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa) greift in viele Bereiche des Lebens nachhaltig ein. So ist es zum Beispiel nur schwer möglich, ein Bankkonto ohne Unterzeichnung der Schufa-Klausel zu erhalten. Auch der Abschluss von Verträgen ist durch die Bonitätsprüfung oftmals […]
Jetzt kommentieren 06. November 2018

Digitalisierung bringt starke Nachfrage nach Managern und Unternehmern, IT-Experten und Ingenieuren

Ist die Digitalisierung ein Jobkiller? Geht uns demnächst die Arbeit aus? Die IHK für München und Oberbayern hat beim ifo-Institut eine Studie beauftragt, um die Auswirkungen auf Deutschland und speziell auch auf Bayern zu ermitteln. Ergebnis: Die Arbeit wird uns – zumindest in Bayern – nicht […]
Jetzt kommentieren 29. Oktober 2018

Update VGSD-Vorschläge angenommen GKV-Mindestbeitrag wird von 423 auf 188 Euro pro Monat (– 56 Prozent) sinken!

(Update vom 27.10.18) Hermann-Josef Tenhagen hat in seiner heute erschienenen SPIEGEL-Kolumne über die Senkung der GKV-Mindestbeiträge und unseren Anteil daran berichtet. Er hat auf den vorliegenden Beitrag verlinkt. Tipp: Weitere Infos zum Thema findet ihr auf unserer Kampagnen-Website.   […]
56 Kommentare 27. Oktober 2018

Positionspapier des VGSD zur Altersvorsorgepflicht

Mehr als 20 Berufsverbände haben unser Positionspapier zur Altersvorsorgepflicht mitgezeichnet, darunter die Mehrheit der BAGSV-Verbände: Positionspapier zur […]
Jetzt kommentieren 26. Oktober 2018
Zum Seitenanfang

#

#
# #