Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Experten-Tipp: Ein Projekt in Schieflage – wie sage ich es dem Kunden?

Experten-Tipp Ein Projekt in Schieflage – wie sage ich es dem Kunden?

„Vom kleinsten bis zum größten Projekt – scheitern können sie alle“: Mit diesen Worten begann Moderator Stephan Merkel kürzlich die VGSD-Telko mit Projekt-Expertin Angelika Collisi. Die erfahrene Projektleiterin gab VGSD-Mitgliedern viele Tipps, wie Projekte aus der Schieflage kommen. Wer als […]
Jetzt kommentieren 18. Juni 2019
VGSD veranstaltet erstes Argumentationstraining für aktive Mitglieder

VGSD veranstaltet erstes Argumentationstraining für aktive Mitglieder

Am 18./19. Oktober 2019 werden wir in Berlin ein Argumentationstraining veranstalten, das sich an Mitglieder richtet, die für den VGSD politisch aktiv sind – oder es werden wollen. Ziel ist es, dass mehr Vereinsmitglieder auf Landes- und Bundesebene für den Verband "sprechfähig" werden, also […]
Jetzt kommentieren 13. Juni 2019
Was bei der Einrichtung eines CRM zu beachten ist - Die sieben besten Tipps

Was bei der Einrichtung eines CRM zu beachten ist - Die sieben besten Tipps

"Lieber einen gut organisierten Karteikasten in der Hand als schlecht gepflegte Adresslisten im Computer" IT-Experte Thorsten Jekel empfiehlt, sich beim Aufbau eines Systems zur Pflege der Kundendaten vorab intensiv Gedanken darüber zu machen, wie die Daten am günstigsten aufbewahrt werden: Denn […]
1 Kommentar 12. Juni 2019

Nahles-Rücktritt Die Karten werden neu gemischt. Was bedeutet das für uns Selbstständige?

Mit einer heute morgen bekannt gewordenen E-Mail an alle SPD-Mitglieder hat Andrea Nahles ihren Rücktritt von Partei- und Fraktionsvorsitz erklärt: "Am kommenden Montag werde ich daher im Parteivorstand meinen Rücktritt als Vorsitzende der SPD und am kommenden Dienstag in der Fraktion meinen […]
61 Kommentare 02. Juni 2019

Dynamex-Urteil Streit um Scheinselbstständigkeit und resultierende Rechtsunsicherheit erreichen Kalifornien

Kalifornische Freelancer zittern um ihre Aufträge: Ein Gerichtsurteil und die Pläne, das Urteil in Form eines Gesetzes zu fixieren, verunsichern Auftraggeber im Rest der Vereinigten Staaten. Einer wachsenden Zahl von Auftraggebern ist es deshalb zu gefährlich, freie Mitarbeiter im Sonnenstaat zu […]
9 Kommentare 01. Juni 2019

Tipp „Monatsabrechnung“ – Amazon-Bestellungen erst Mitte des Folgemonats bezahlen

Amazon ist umstritten – und dafür gibt es viele Gründe: Seine Marktmacht, Streiks gegen Bezahlung und Überwachung von Mitarbeitern in den Logistikzentren, als unfair wahgenommener Umgang mit Marketplace-Händlern, die Auswirkungen des wachsenden Internethandels auf die Innenstädte... Trotz alledem […]
2 Kommentare 30. Mai 2019

Pressemitteilung Weiter steigendes politisches Gewicht: Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V. wird Mitglied der MittelstandsAllianz

Die Interessen von Gründern und Selbständigen in Deutschland werden nun auch in der größten, freiwillig organisierten und branchenübergreifenden Interessenvereinigung des Mittelstands vertreten. Nach ersten erfolgreichen Berührungspunkten ist der Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland […]
Jetzt kommentieren 28. Mai 2019

VGSD wird Mitglied der MittelstandsAllianz und erhält zusätzliches politisches Gewicht

Ende April haben wir erstmals an einer Veranstaltung der MittelstandsAllianz teilgenommen und zusammen mit weiteren Allianz-Mitgliedern mit Dr. Julia Borggräfe und ihren Mitarbeitern gesprochen. Borggräfe ist Abteilungsleiterin im BMAS und u.a. zuständig für die neue Denkfabrik des BMAS (Bericht).
3 Kommentare 27. Mai 2019

Schwarmfinanzierungen nehmen stark zu, aber Anteil an Unternehmensfinanzierungen rückläufig

    Das ifo-Institut hat zum zweiten Mal nach 2016 die Entwicklung von Crowdinvesting unter die Lupe genommen. Dazu wurden 56 Plattformen und 846 Finanzierungsprojekte ausgewertet und die Auswirkungen des 2015 in Kraft getretenen Kleinanleger-Schutzgesetzes untersucht, mit dem die […]
Jetzt kommentieren 27. Mai 2019
Werner-Bonhoff-Stiftung nomiert drei Selbstständige: Wer hat die besten Chancen auf 50.000 Euro Preisgeld?

Werner-Bonhoff-Stiftung nomiert drei Selbstständige Wer hat die besten Chancen auf 50.000 Euro Preisgeld?

Der Werner-Bonhoff-Preis-wider-den-§§-Dschungel 2019 ist mit einem Preisgeld von 50.000 Euro einer der höchstdotierten Wirtschaftspreise in Deutschland. Seit 2006 wird der Preis an Unternehmer/innen vergeben, die mit der staatlichen Bürokratie in Deutschland zu kämpfen haben und mit Ihrem Fall […]
1 Kommentar 25. Mai 2019
Interview: 275 Millionen Zeitarbeits-Umsatz mit vormals Selbstständigen

Interview 275 Millionen Zeitarbeits-Umsatz mit vormals Selbstständigen

Die Lünendonk-Liste 2019 mit den Geschäftszahlen des Jahres 2018 der Zeitarbeitsunternehmen hat es bestätigt: In großer Zahl finden sich bisher selbstständige IT-Experten und Ingenieure plötzlich in Zeitarbeit wieder (Bericht). Ursache ist die durch das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) […]
4 Kommentare 22. Mai 2019
Verdrängung aus Selbstständigkeit war 2018 zentraler Umsatztreiber für Zeitarbeitsfirmen

Verdrängung aus Selbstständigkeit war 2018 zentraler Umsatztreiber für Zeitarbeitsfirmen

Heute hat das Mindelheimer Research-Unternehmen Lünendonk das Ranking der führenden Zeitarbeits- und Personaldienstleistungs-Unternehmen in Deutschland veröffentlicht. Bei rückgängiger Auftragslage wird an den Zeitarbeitern zuerst gespart, entsprechend sensibel reagiert die Branche auf die […]
18 Kommentare 21. Mai 2019
VGSD in Gespräch mit der BMAS-Abteilungsleiterin für Digitalisierung und Arbeitswelt

VGSD in Gespräch mit der BMAS-Abteilungsleiterin für Digitalisierung und Arbeitswelt

Gestern (29.04.) fand – organisiert von der Mittelstandsallianz – ein Treffen mehrerer Verbandsvertreter im Bundesarbeitsministerium (BMAS) statt. Wir waren zu Gast bei Dr. Julia Borggräfe (geb. 1974). Sie ist seit einem Jahr Leiterin der neu geschaffenen Abteilung „Digitalisierung und […]
Jetzt kommentieren 30. April 2019
„Ohne Vernunft, falsch und gefährlich“: GKV-Spitzenverband kritisiert Gesundheitsminister Jens Spahn scharf

„Ohne Vernunft, falsch und gefährlich“ GKV-Spitzenverband kritisiert Gesundheitsminister Jens Spahn scharf

Bei den Gesprächen über die Senkung der GKV-Mindestbeiträge für Selbstständige hatten wir häufig mit dem GKV-Spitzenverband zu tun. Worte wie dieser Tage in der Stellungnahme des Verbands zum Entwurf des „Faire-Kassenwahl-Gesetzes“ haben wir bisher noch nicht von ihm gelesen. 145 Seiten Umfang […]
Jetzt kommentieren 24. April 2019
Video jetzt online: Joachim Rumohr verrät seine Lieblings-Apps und Produktivitäts-Tricks

Video jetzt online Joachim Rumohr verrät seine Lieblings-Apps und Produktivitäts-Tricks

Am Mittwoch war Premiere des Onlinekonferenz-Formats "XING Expertendialog | Im Gespräch mit ...". Mein Gast war der XING- und Produktivitätsexperte Joachim Rumohr. Im Rahmen unserer neuen Ambassador-Community "Gründer und Selbstständige" werde ich (Andreas Lutz) alle zwei bis drei Monate einen […]
1 Kommentar 19. April 2019

Die Datenschutzkonferenz bleibt dabei Der Betrieb von Facebook-Fanpages ist rechtswidrig

Für viele Selbstständige und auch den VGSD sind sie ein unverzichtbares Marketing-Instrument, Datenschutzbeauftragte stehen hingegen auf Kriegsfuß mit ihnen: Die Fanseiten auf dem sozialen Netzwerk Facebook sorgen nach wie vor für hohe Rechtsunsicherheit. Einmal mehr hatte nun die […]
2 Kommentare 09. April 2019

Altersvorsorgepflicht für Selbstständige Hubertus Heil kündigt Gesetz für Ende dieses Jahres an / VGSD für Tagesschau befragt

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat heute in der Rheinischen Post angekündigt, dass er gegen Ende dieses Jahres einen „Gesetzesentwurf zur Einbeziehung der Selbstständigen in das System der Alterssicherung“ vorlegen werde und dabei Andeutungen zu seinen Plänen gemacht. SPIEGEL online hat dies […]
207 Kommentare 06. April 2019

Endlich VGSD-Website wird responsive

Sechs Jahre nach dem Start unserer Website und nach vielen schrittweisen Verbesserungen haben wir unsere Website responsive gestaltet, so dass sie deutlich bequemer auch auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets unterschiedlicher Größe zu nutzen ist. Aktuell nutzen 57 Prozent unserer […]
Jetzt kommentieren 03. April 2019
Zum Seitenanfang

#

#
# #