Suche
Fragen
Warum ist Zoom aufgrund von Datenschutzproblematik in die Kritik geraten?
Akzeptierte Antwort
Zoom wird besonders aufgrund der mangelhaften Verschlüsselung immer wieder neu kritisiert: Da ein Zoom-Meeting auch ohne ein Passwort erstellt werden kann, können sich unerwünschte Dritte zu dem Gespräch Zugriff verschaffen. Noch dazu beinhalteten die Datenschutzhinweise von Zoom einige […]
Was kann ich tun, um meinen Kunden Bedenken vor der Anwendung Zoom zu nehmen?
Akzeptierte Antwort
Mithilfe des Versands eines Datenschutz-Hinweisformulars durch den Moderator, können sich Kunden selbstständig über mögliche Risiken informieren. Die Datenschutz-Informationen unterscheiden sich je nach Anwendung und sollten vom Moderator vor der Nutzung des Service nachgelesen werden. Generell […]
Wie funktioniert eine Auftragsverarbeitung via Zoom?
Akzeptierte Antwort
Mit Zoom kann ein Auftragsverbreitungsauftrag abgeschlossen werden, dabei ist ein Data Processing Agreement verpflichtend. Dieses wird ebenfalls von Zoom bereits angeboten. Im Verfahrensverzeichnis sollte die Datenverarbeitung stets dokumentiert werden. Auch ein Formular über datenschutzrechtliche […]
Manchmal werden bei einem Coaching sensible Themen besprochen. Speichert Zoom Gesprächsinhalte auch wenn ich die Aufzeichnung gar nicht aktiviert habe?
Akzeptierte Antwort
Hier sollten Sie ihre Einstellungen überprüfen: Generell ist nämlich die automatisierte Speicherung in der Zoom-Cloud möglich. Dies kann man aber auf manuell umstellen, wenn die Aufzeichnung nicht aktiviert ist, werden auch keine Gesprächsinhalte gespeichert.
Welche Einstellungen sind in Zoom leicht einzustellen?
Was gibt es zu tun, um eine rechtskonforme Funktionalität gewährleisten zu können?
Akzeptierte Antwort
Wichtige Punkte, auf die Moderatoren achten sollten, sind beispielsweise die Bereitstellung eines Auftragsverarbeitungsvertrags und das Inkludieren eines Verfahrensverzeichnis. Nach Updates sollten Nutzerinnen und Nutzer stets die Konfigurationen der Einstellungen überprüfen und diese ggf. an die […]
Welche Anbieter sind im Privacy Shield gelistet, und wo kann ich mir diese Aufzählung ansehen?
Akzeptierte Antwort
Welche Unternehmen beim Privacy Shield gelistet sind, kannst du unter folgendem Link einsehen: https://www.privacyshield.gov/welcome# Durch die Auflistung kannst du entscheiden, welcher Anbieter am ehesten für dich und deine Dienste infrage kommt.
Gibt es einen Unterschied zwischen der kostenlosen und kostenpflichtigen Version von Zoom?
Gibt es einen Unterschied zwischen der gewerblichen und privaten Version?
Akzeptierte Antwort
Bei der kostenlosen Version gibt es tägliche Limitierungen: Diese schließen eine Meeting-Dauer von 40 Minuten, sowie eine begrenzte Teilnehmerzahl von drei Personen mit ein. Auch die Auswahl der Regionen, in denen ein Zoom-Meeting und ggf. die Speicherung von Gesprächsdaten stattfinden kann, […]