Suche
train-see-Methode: Was ist das?
Akzeptierte Antwort
Die train-and-see-Methode basiert auf verschiedenen Säulen und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der darauf abzielt, entspanntes Arbeiten am Bildschirm zu ermöglichen. Die Methode besteht aus 8 Bereichen. Zum einen die übergeordneten Themen wie: - Ergonomie - Ernährung - (Augen-)Gesundheit - […]
Schriftlizenz bei eBook-Veröffentlichung
Ich veröffentliche ein eBook. Der Text hat die Schriftart Arial. Habe ich bei dieser Schriftart die Schriftlizenz automatisch oder muss ich sie einkaufen?
Akzeptierte Antwort
Vielen Dank für die spannende Frage aus der #WritingCommunity — und wie so oft, heißt es im Lizenzbereich der Buch-und Verlagswirtschaft, es kommt darauf an: #1 ob Sie die Schrift für die persönliche und/oder kommerzielle Verwendung „mieten“ möchten (sprich: lizenzieren; also nicht kaufen, sondern […]
Was ist Introvertiertheit?
Woran merke ich, ob ich introvertiert bin?
Akzeptierte Antwort
Introvertierte Menschen wirken oft ruhig, in sich gekehrt und ernst. Im Gegensatz zu extrovertierten Menschen, sammeln sie aber ihre Kraft und Energie lieber im Alleinsein oder mit Menschen, denen sie vertrauen. Die Expertin betont, dass Introvertiertheit aber nur eine Facette eines […]
Welche Herausforderungen haben introvertierte Selbstständige im Business?
Akzeptierte Antwort
Introvertierte stehen nicht gerne im Mittelpunkt und reden auch nicht gerne mit vielen und/ oder fremden Menschen. Weil du dich, dein Unternehmen und deine Produkte als Selbstständige/r aber präsentieren musst, solltest du lernen, genau das zu tun. Und zwar ohne den Hintergedanken “Oh je, ich […]
Unter welchen Konstellationen betrifft uns das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)?
Bin durch ein BMF-Schreiben gerade darüber gestolpert, dass zu Beginn des Jahres das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) in Kraft getreten ist. Habe davon bisher nichts gehört; es waren nur die Plattform-Richtlinien auf EU-Ebene ein Thema. Soweit ich das durch ein kurzes Lesen des Gesetzes […]
Akzeptierte Antwort
Hallo Sascha, Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) betrifft dich, wenn du eine Plattform betreibst, über die Anbieter und Nutzer zusammenkommen, um Dienstleistungen oder Verkäufe abzuwickeln. Das kann auch Ticketsysteme oder Mailserver einschließen, falls darüber steuerpflichtige […]
Angestellt und selbstständig - was muss ich dabei beachten?
Hallo zusammen, ich bin derzeit noch angestellt, überlege aber, mich neben meinem hauptberuflichen Job nebenbei selbstständig zu machen. Auf was muss ich bei diesem Schritt besonders achten? Gerade auch im Hinblick auf Verischerungspflichten, Einkommensgrenzen etc. Danke für eure Hilfe!!
Akzeptierte Antwort
Folgende Punkte fallen mir ein: 1. Die Unterscheidung, ob man haupt- oder nebenberuflich selbstständig ist, hat wichtige Auswirkungen auf die Sozialversicherungsbeiträge, sofern man nur geringfügig selbstständig ist (bis 520 Euro monatlichem Gewinn). 2. Über den Status verbindlich entscheiden kann […]
Ratenzahlung Neustarthilfe
Hallo Zusammen, kann man für die Rückzahlung der Neustarthilfe auch eine Ratenzahlung vereinbaren? Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen, Infos oder Meinungen sammeln können? Bin aus Sachsen, hier gibt es nur spärliche Auskünfte über die Internetseiten. Danke Gruß
Akzeptierte Antwort
Hallo, bei uns in Brandenburg wurde es bei der Abfrage im Anschreiben angeboten Kontakt aufzunehmen, wenn die Rückzahlung nicht als Einmalzahlung erfolgen kann. Am besten den Ansprechpartner aus dem Anschreiben anschreiben. Viel Erfolg und viele Grüße!
Entfernungspauschale ohne eigenes Fahrzeug ansetzen?
Hallo, Selbstständiger hat ein angemietetes Büro 10 km von der Wohnung entfernt, das täglich aufgesucht und dort gearbeitet wird. Es gibt keinen Firmenwagen. Sofern man ein eigenes privates Fzg. nutzt, darf man 10 km x 0,30 € x X Tage in der EÜR ansetzen als Entfernungspauschale ansetzen. Darf man […]
Akzeptierte Antwort
Ergebnis einer kurzen Google-Suche: Die Entfernungspauschale ist verkehrsmittelunabhängig. Sie gilt gleichermaßen für Fußgänger, Radler, Motorrad-, Bus- und Bahnfahrer sowie für Autofahrer. Ausgenommen sind Flüge.
Landesamt und schwere Metalle beim Schmuck
Sehr geehrtes VGSD-Team, Ich bin VGSD-Mitglied und hoffe, dass jemand mir mit dem Thema helfen kann. Ich betreibe einen Online-Shop für Schmuck und Deko und habe eine Präsenz auf Amazon und eBay. Ich importiere Schmuck und Materialen aus dem EU-Raum (Polen, Litauen, Frankreich, Italien) und kaufe […]
Akzeptierte Antwort
Hallo Agnieszka Piwowarczyk, Als Händlerin trägst du in Deutschland gemäß der EU-Verordnung über die Sicherheit von Verbraucherprodukten (Verordnung (EG) Nr. 765/2008) die Hauptverantwortung für die von dir vertriebenen Produkte. Das bedeutet, du musst sicherstellen, dass die Produkte den […]
Wenn die Abmahnung im Briefkasten liegt - was gilt es nun zu tun?
Akzeptierte Antwort
Sobald du eine Abmahnung erhalten hast, solltest du am besten umgehend handeln: Veranlasse eine fachkundige Prüfung innerhalb der gesetzten Frist. Reagierst du nämlich gar nicht, droht dir ein kostspieliges einstweiliges Verfügungs- oder Klageverfahren! Lasse deshalb, von einem Anwalt prüfen, ob […]
Auswirkung der Anhebung der Geringfügigkeitsgrenze auf die Rentenversicherungspflicht bei unterrichtenden Tätigkeiten
Zum 1.10.2022 wird ja die Minijob- und damit auch Geringfügigkeitsgrenze von 450 auf 520 EUR angehoben. Verstehe ich das richtig, dass man ab dann mit unterrichtenden Tätigkeiten als Selbständige*r auch bis zu 520 EUR/Monat verdienen darf (Gewinn), ohne in die gesetzliche […]
Akzeptierte Antwort
Hallo Melanie, Im Jahr 2024 gibt es zwei Werte, die für die Verdienstgrenze relevant sind. Entweder 556€ monatlich oder über das Jahr aufaddiert nicht mehr als 6.672€. Wenn du nicht jeden Monat arbeiten, wird die Grenze anteilig neu berechnet. Also 6672/12 und dann mit der Anzahl der Monate in […]
Wie genau beginne ich damit, eine Mindmap zu erstellen?
Akzeptierte Antwort
Du solltest “in der Mitte” anfangen: Schreibe dein Thema, Schlagwort oder deine Fragestellung in die Mitte des Papiers. Besonders offene Fragen, helfen dabei deine Kreativität anzuregen. Daraufhin skizzierst du die ersten Hauptkategorien bzw. Hauptzweige. Diese Linien malst du am besten etwas […]
Wie entwickle ich eine Marketing- und Vertriebs-Strategie?
Akzeptierte Antwort
Starte am besten mit Erfahrungen und der Analyse bisheriger Ergebnisse. Teste Hypothesen, finde Anwendungen und identifiziere deine Endkund/innen. Anschließend baust du deine Prototypen auf und holst dir durch Probant/innen Feedback ein. Hast du deinen Prototypen fertig entwickelt, erlangst du mit […]
Welche Fehler sollten beim Social Selling nicht passieren?
Was sollte ich stattdessen machen?
Akzeptierte Antwort
Folgende Dinge solltest du beim Social Selling vermeiden: - “Löcher” im Kanal - falsche Message - falsche Zielgruppe - ineffiziente Strategie - Trial and Error Stattdessen solltest du mit Strategie, Fokus, Intention, Routine und Engagement an die Sache herangehen. Du merkst schnell, dass du damit […]
Was versteht man unter einer benutzerfreundlichen Website?
Was ist Benutzerfreundlichkeit?
Akzeptierte Antwort
Besucher/innen möchen sofort sehen, was du machst und wofür du stehst. Deine Website ist vor allem dann benutzerfreundlich und “gut”, wenn du folgende Dinge beachtest: - ansprechendes Design - aussagekräftige Texte - aktueller Content - klare Angebote - passende Farben - professionelle Bilder Eine […]
Wie verbessere ich die Ladegeschwindigkeit meiner Website?
Akzeptierte Antwort
Dauert das Laden deiner Webseite länger als ein bis drei Sekunden, nimmt die Wahrscheinlichkeit, dass deine Kund/innen dein Produkt kaufen, stark ab. Entscheidend für die Ladegeschwindigkeit sind: - die Größe deiner Bilder: Bilder immer nur so groß hochladen, wie du sie wirklich brauchst - die […]
Wie lange dauert es, bis ich mit einem fünfstelligen monatlichen Betrag rechnen kann?
Akzeptierte Antwort
Der Experte empfiehlt folgende Übung: Auf einem Blatt Papier zeichnest du in einen einfachen Zeitstrahl den idealen Verlauf deines Business ein: Frage dich dabei: Was genau ist ideal? Wie verhalten sich meine Kunden idealerweise? Welche Entwicklungen wären wünschenswert? Welches Einkommen wäre […]
Was will mein Kunde wirklich und wofür ist er dann auch bereit, entsprechend zu bezahlen?
Akzeptierte Antwort
Um herauszufinden, was dein Kunde wirklich will und welchen Preis er bereit ist zu zahlen, solltest du auf folgende Bereiche deines Business achten: 1. Dein Angebot: Dein Angebot sollte “unwiderstehlich” sein, so der Experte. Dazu solltest du dir bewusst sein, welche Zielgruppe du bedienst und […]
ETFs: Warum ist es wichtig, langfristig und stur vorzugehen?
Akzeptierte Antwort
Dein Anlageerfolg hängt wesentlich von der Anlagedauer ab. Die wichtigste Aussage, die es zu verinnerlichen gilt, heißt deshalb: Bleibe ruhig und investiere langfristig! Wäre jemand zu den hohen Kursen vor der Coronakrise in ein ETF-Investment eingestiegen und hätte mitten in der Krise panikhaft […]
Welche ETFs gut geeignet?
Es gibt so viele ETFs. Welche sind gut geeignet?
Akzeptierte Antwort
Gut geeignet sind breit streuende ETFs. Unternehmen, Branchen und Nationen reagieren unterschiedlich auf Krisen. Dies schlägt sich auch in den Börsenkursen nieder: Bei ein und demselben Ereignis entwickeln sich einzelne Positionen im Wert sehr unterschiedlich. Durch die Streuung (auch […]