Suche
Vorsteuerabzug für das Deutschlandticket/DE-Ticket
Liebe Alle, ich finde im www keine Information zu der Frage, ob ich als Selbstständiger beim Deutschlandticket/DE-Ticket Vorsteuer abziehen darf und in welcher Höhe. Die Abrechnungen meines Providers enthalten darüber keine Informationen. Sogar auf der offiziellen Seite deutschlandticket.de ist […]
Akzeptierte Antwort
Mein örtlicher Verkehrsbetrieb weist keine MWSt. auf den "Abrechnungen" aus; damit erledigt. Eine UStG-konforme Rechnung erhalten zu wollen, halte ich für aussichtslos. Vielen Dank!
Existiert eine Interessenvertretung der freiwillig gesetzlich Krankenversicherten?
Guten Tag, das Ergebnis meiner Suche nach der Interessenvertretung für "freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Versicherte" war der VGSD. Deshalb kam mir die Idee, meine o.g. Frage hier zu platzieren. Nach verschiedenen Tätigkeiten im Angestelltenverhältnis und Selbständigkeit […]
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Schlender, völlige Zustimmung. Genau wie von Ihnen beschrieben, so ist der Weg. Aber es gibt immer "Sonderfälle": Nach meiner Rückkehr ins Angestelltenverhältnis wollte ich natürlich in der PKV bleiben, musste aber aufgrund der damaligen Rechtslage (kenne die aktuelle Regelung nicht) […]
Welches Geschäftskonto für Gewerbetreibende?
Liebes Forum, weiß jemand, warum Banken zwischen Freiberuflern und Gewerbetreibenden unterscheiden? Die Differenz bei den Kontoführungsgebühren reicht von EUR 0,00 bis EUR 600,00 / Jahr. Kann jemand eine Bank empfehlen, die ein kostenloses / kostengünstiges Geschäftskonto inkl. beleghafter […]
Akzeptierte Antwort
Schau mal ob die Fyrst für dich passt. Ist eine Marke der Postbank/Deutsche Bank. https://www.fyrst.de/konten.html Ist ein typisches Geschäftskonto aber die Konditionen finde ich sehr fair. Die waren auch schon als Talk-Gast da: https://www.vgsd.
Wie handhabt Ihr die Kfz-Versicherung für einen "Firmenwagen" als Solo-Selbständige (privat oder berufliche Nutzung) ?
Hallo in die Runde, ich habe als Solo-Selbstständige (Einzelkauffrau) ein Auto als Firmenwagen angemeldet und setze Abschreibung/Betriebskosten ab und versteuere den Geldwerten Vorteil. Versichert ist das Auto auf mich als Person, private Nutzung. Nun steht ein Autowechsel an und bei der Recherche […]
Akzeptierte Antwort
Keine rechtliche Mitteilung, nur rein persönliche Meinung als Selbständige: Das hat mich auch schon immer geärgert und verstört. Es entscheidet an der tatsächlichen Lage. Wenn das Fahrzeug für den betrieblich/dienstlich genutzt wird als Selbständige, zugleich damit gewerblich / beruflich […]