Suche
Fragen
Was sind generell die wichtigsten Datenquellen bzw. Panels, um mehr auch über Struktur, Erfolg und wirtschaftliche Bedeutung herauszufinden?
Was besagt der Mikrozensus?
Akzeptierte Antwort
Der Mikrozensus oder auch die eigene Forschung (sozioökonomisches Panel) von Dr. Alexander Kritikos sind wichtige Quellen. Um sozioökonomische Merkmale (Alter, Geschlecht, Migration, etc.) herauszufinden, sei der Mikrozensus ausreichend, erklärt der Experte. Wirkungsanalysen sind nicht möglich, da […]
Welche Quellen kann Prof. Dr. Alexander Kritikos empfehlen, wenn es um den Vergleich von Branchen, Regionen oder Ländern geht?
Akzeptierte Antwort
Beim Mikrozensus kannst du den Zugang kaufen, allerdings sind die Daten ausschließlich für Wissenschaftler bestimmt. Beim soziologischen Panel machst du einen Vertrag über die Nutzung der Daten. Aber auch hier musst du Wissenschaftler/in sein. Verschiedene Länder innerhalb Europa benutzen […]
Welche der eigenen Studien von Dr. Alexander Kritikos bzw. des DIW sollten wir uns in Bezug auf Selbstständige unbedingt anschauen?
Akzeptierte Antwort
Auf die Frage, welche Studien in Bezug auf die Selbstständigkeit wichtig seien, nennt Dr. Kritikos seine erste Studie. Vor dem Hintergrund der politischen Debatte entsteht oftmals der Eindruck, dass sich Selbstständige nur aus der Not heraus für diese Erwerbsform entscheiden. In seiner Studie […]
Zum Logo: Wie kann ich mit Schriftwahl, Farb- und Formgebung die Kernwerte meines Angebots erkennbar machen?
Ein Logo sollte prägnant sein und einen Wiedererkennunggswert haben. Außerdem dient es als Identifikationsmerkmal des gesamten Unternehmens. Dementsprechend wichtig ist es auch. Wie nutze ich es entsprechend?
Akzeptierte Antwort
Ein Logo kommt selten allein. Es gehört zu einem System (Corporate Design) für alle sinnlich wahrnehmbaren Ausdrucksformen der Marken-Identität. Dazu gehören unter anderem das Logo, der Farbklang und die Bildwelt, die Typografie, Medien, aber auch Jingle, Duft und Video-Style. Die Farbauswal […]
Was sind wichtige Regeln für ein wirkungsvolles Logo-Design?
Akzeptierte Antwort
Ein gutes Logo-Design ist: bedeutungsvoll, attraktiv, einzigartig, klar, reduziert und zeitlos. Ein bedeutungsvolles Logo könne Kraft entwickeln, erzählt Frau Kräling. Sobald das Gefühl entsteht, dass das eigene Logo nur eines unter vielen ist, kann sich die gewünschte Wirkung nicht entfalten.