Zum Inhalt springen
Noch 14 Tage bis zum bundesweiten VGSD-Netzwerktreffen in Karlsruhe Jetzt anmelden
Mitglied werden
SPD wünscht sich Feedback zu ihrer Corona-Politik gegenüber (Solo-)Selbstständigen

SPD wünscht sich Feedback zu ihrer Corona-Politik gegenüber (Solo-)Selbstständigen

Die SPD sucht den Dialog mit den (Solo-)Selbstständigen. Gleich zweifach bietet sich die Gelegenheit Feedback zur Corona-Politik der Regierungspartei zu geben, ein mal in Form einer Befragung, ein mal ganz kurzfristig bei einer Online-Veranstaltung heute Abend.   Bundesweite Befragung der AGS Die […]
10 Kommentare 15. Dezember 2020
Pressmitteilung: Corona-Hilfen vor dem Petitionsausschuss des Bundestags

Pressmitteilung Corona-Hilfen vor dem Petitionsausschuss des Bundestags

VGSD-Pressemitteilung vom 11.12.2020 In dieser Woche hörte der Petitionsausschuss des Bundestags Andreas Lutz, Petent und Vorstand des Verbands der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD), zum Thema „Verlängerung und rechtssichere Ausgestaltung von Soforthilfen für Selbstständige“ an. Lutz […]
5 Kommentare 14. Dezember 2020
Folge 1 des Podcasts VGSD Story: "Die Herausforderung, ein Buch zu schreiben"

Folge 1 des Podcasts VGSD Story "Die Herausforderung, ein Buch zu schreiben"

In der ersten Folge unseres Podcasts "VGSD Story" spricht Namens-Experte Mark Leiblein darüber, wie er seinen Traum vom ersten eigenen Buch verwirklicht hat. Moderator Lars Bösel fühlt dem Autor des Ratgebers "Starke Namen" auf dem Zahn und löchert ihn mit Fragen über die Entstehungsgeschichte, […]
2 Kommentare 14. Dezember 2020

Podcast-Reihe "VGSD Story" Lars Bösel und Maximiliane Albrecht im Gespräch mit selbstständigen Helden

Ein Buch schreiben? In einem fremden Land gründen? Den ersten Mitarbeiter einstellen? Selbstständige, die einen außergewöhnlichen Weg beschreiten und eine spannende Herausforderung meistern, sind die Helden unserer Podcast-Reihe "VGSD Story", die heute startet. Einmal im Monat gibt es eine neue […]
1 Kommentar 14. Dezember 2020

Wenn Notärzte wie die Corona-Hilfen arbeiten würden ...

Extra 3, das Satire-Format des NDR,  hat sich mit der Frage beschäftigt, wie es wäre, wenn Notärzte so arbeiten würden, wie die Bundesregierung bei den Corona-Hilfen. Hier das sehens- und teilenswerte Ergebnis:     Erläuterung dazu auf der Facebook-Seite von Extra 3: "Wegen fehlender Software […]
Jetzt kommentieren 08. Dezember 2020

"Grundsätzlich falsch, wie kleinteilig, föderal und bürokratisch die Hilfen vergeben werden" - Michael Wörle, Geschäftsführer des IFHandwerk e.V. im Interview

Im Rahmen unserer Interview-Serie mit Verbandsvertretern, die Teil der BAGSV-Verbändegemeinschaft sind, haben wir uns mit Michael Wörle unterhalten. Michael ist Geschäftsführer des IFHandwerk e.V., des Interessenverbands freier und kritischer Handwerkerinnen und Handwerker. Im Interview spricht […]
6 Kommentare 07. Dezember 2020

Brankos Brennglas Eines Tages im Finanzministerium. Eine Glosse von Branko Trebsche

Manche politische Entscheidung erscheint einem äußerst rätselhaft. Die Regeln und Bedingungen der Novemberhilfe sind besonders mystisch. Deswegen habe ich mein Handy geschnappt und ein wenig telefoniert, um zu erfahren, wie die Idee zur Novemberhilfe im Finanzministerium entstanden ist.
4 Kommentare 07. Dezember 2020

Wir wünschen allen Mitgliedern und Lesern einen schönen Nikolaustag!

Vor lauter Aktionen und Corona-Aktivitäten haben wir ganz verpasst, euch schon letzten Sonntag eine frohe Adventszeit zu wünschen. Das wollen wir am heutigen zweiten Advent nachholen. Außerdem ist heute der 6. Dezember. Wir hoffen, ihr habt einen schönen Nikolaustag. Wir wünschen euch trotz Krise […]
1 Kommentar 06. Dezember 2020

Update FAQ zur "Novemberhilfe/Dezemberhilfe" – Update Für Umsatzermittlung im November 2020 gilt jetzt Wahlrecht!

(Update vom 30.11.20) Eine unter Antragstellern viel diskutierte Frage bzw. Unsicherheit in Hinblick auf die Beantragung der Novemberhilfe ist jetzt geklärt: In Absatz 2.3 ihres FAQ hat das BMWi in Bezug auf den November 2020 nun ein Wahlrecht eingeräumt, ob man den Umsatz nach Zeitpunkt der […]
458 Kommentare 05. Dezember 2020
Viko mit BMAS-Staatssekretär Björn Böhning: Hat das BMAS Wissensarbeiter und Rechtssicherheit ausreichend im Blick?

Viko mit BMAS-Staatssekretär Björn Böhning Hat das BMAS Wissensarbeiter und Rechtssicherheit ausreichend im Blick?

Heute Nachmittag fand im Rahmen der Mittelstandsallianz eine knapp eineinhalbstündige Videokonferenz mit Staatssekretär Björn Böhning aus dem Bundesarbeitsministerium (BMAS) statt. Böhning (42) ist Diplom-Politologe und war zwischen 2004 und 2007 Bundesvorsitzender der Jusos, seitdem ist er auch […]
3 Kommentare 03. Dezember 2020
Grüne, FDP und Linke fordern Erhöhung der Neustarthilfe – Update: Jetzt auch Statement der CDU

Update Grüne, FDP und Linke fordern Erhöhung der Neustarthilfe – Update Jetzt auch Statement der CDU

Wir haben Fachpolitiker von CDU, SPD, FDP, Grünen und Linken um eine Bewertung der "Neustarthilfe" gebeten. Lest auch unsere ausführliche Darstellung der Neustarthilfe sowie die Stellungnahmen von Verbänden. Die Abgeordneten der Opposition sehen die Neustarthilfe kritisch. Jana Schimke von der CDU […]
22 Kommentare 02. Dezember 2020
Überraschendes BAG-Urteil: Crowdworker können angestellt sein!

Überraschendes BAG-Urteil Crowdworker können angestellt sein!

Ein 52-jähriger aus Wesel hat vor dem Bundesarbeitsgericht (BAG, Aktenzeichen 9 AZR 102/20) erfolgreich gegen die Münchener Crowdworking-Plattform Roamler  geklagt. Von dieser bekam er über einen Zeitraum von 11 Monaten eine Vielzahl kleiner Aufträge (insgesamt fast 3.000), kontrollierte zum […]
1 Kommentar 02. Dezember 2020
Christian Lindner fordert in Video Fairness für Selbstständige und Unternehmerlohn

Update Christian Lindner fordert in Video Fairness für Selbstständige und Unternehmerlohn

(Update vom 02.12.20) In einer Videobotschaft ruft der FDP-Vorsitzende Christian Lindner zu mehr "Fairness für Selbstständige" auf und fordert zum Mitzeichnen eines entsprechenden Aufrufs. "Jeder Tag zählt!" – Die aktuell von der Regierung vorgeschlagene „Neustarthilfe“ greife weiterhin deutlich […]
1 Kommentar 02. Dezember 2020
VGSD gemeinsam mit IKiD: Protestaktion vor Berliner Ministerien führt zu spektakulären Bildern

Update VGSD gemeinsam mit IKiD Protestaktion vor Berliner Ministerien führt zu spektakulären Bildern

(Update 02.12.20) Die in der folgenden Pressemitteilung angekündigte Aktion fand heute mit großer Erfolg statt. Es waren zahlreiche Reporter, Fotografen und sogar ein Fernsehteam vor Ort. Unsere Mitstreiter vor Ort haben eine ganze Reihe von Interviews gegeben und sind auch mit […]
Jetzt kommentieren 02. Dezember 2020
Jetzt als Mitschnitt: Der Kampf um Corona-Hilfen als Orchesterwerk - gestaltet von im VGSD aktiven Musikern

Update Jetzt als Mitschnitt Der Kampf um Corona-Hilfen als Orchesterwerk - gestaltet von im VGSD aktiven Musikern

(Update vom 02.12.20) Das angekündigte musikalische Event der VGSD-Mitglieder und Berufsmusiker Fiona Stevens (Violine), Noam Zur (Dirigent), David Erler (Altus) hat gestern Abend stattgefunden und wurde per Livestream via YouTube übertragen. Im Livestream waren immer wieder begeisterte und […]
3 Kommentare 02. Dezember 2020

Sebastian Brehm (CSU) zur Homeoffice-Pauschale für Angestellte „2021 sind auch die Selbstständigen dran“

Das Homeoffice bei der Steuererklärung geltend zu machen, ist bislang ein kompliziertes Unterfangen – jedenfalls, wenn für die Arbeit daheim kein eigenes Zimmer zur Verfügung steht, sondern nur ein Schreibtisch in Flur, Wohn- oder Schlafzimmer. Dennoch erkennt die Regierung mit einer gerade […]
3 Kommentare 01. Dezember 2020

Update „Euch gehen die Ausreden aus, uns das Geld!“ – Welchen Satz würdest du Altmaier gerne ins Gesicht sagen?

(Update vom 01.12.20) Allen, die sich an unserem Brainstorming für "freche Sprüche" beteiligt haben, wollen wir herzlich danken. Viele von ihnen haben sich heute auf Plakaten wiedergefunden, die wir im Rahmen einer künstlerischen Protestaktion in Berlin vor dem Finanz- und Arbeitsministerium […]
206 Kommentare 01. Dezember 2020

Videokonferenz mit Aktiven des VGSD Mehr Mitglieder ergeben ein höheres Gewicht in der Politik

Aufgrund der weiterhin angespannten Corona-Lage mussten wir leider die für den 21. November in Berlin geplante Mitgliederversammlung absagen, sie soll im neuen Jahr sobald als möglich nachgeholt werden – zwecks einfacherer Organisation dann in München, gemeinsam mit der Mitgliederversammlung für […]
Jetzt kommentieren 30. November 2020
Zum Seitenanfang

#

#
# #