Zum Inhalt springen
Das VGSD-Netzwerktreffen ist mehr als ein Event Dein Ticket nach Karlsruhe
Mitglied werden
Warum bist DU selbstständig geworden? – Erzähl uns deine Geschichte!

Warum bist DU selbstständig geworden? – Erzähl uns deine Geschichte!

Du bist einer der über vier Millionen Selbstständigen in Deutschland. Bist stolz auf das, was du aufgebaut hast. Dein Job ist keiner, der dich nach acht Stunden kalt lässt und für den du dich erst am nächsten Morgen wieder interessierst. Du tust, was du bist, und du bist, was du tust. Auch wenn […]
3 Kommentare 28. Dezember 2020
Keine verpassen: Die bestbewerteten VGSD-Telkos des Jahres 2020

Keine verpassen Die bestbewerteten VGSD-Telkos des Jahres 2020

Die ruhige – in diesem Jahr wahrscheinlich besonders ruhige – Zeit nach Weihnachten gibt vielen von uns die Möglichkeit, auf 2020 zurückzublicken, Pläne für 2021 zu machen und sich für neue Herausforderungen zu wappnen. Suchst du Impulse und Inspiration? Bei uns wirst du fündig: Wir haben die […]
Jetzt kommentieren 25. Dezember 2020
Frohe Weihnachten 2020!

Frohe Weihnachten 2020!

Wir wünschen allen VGSD-Mitgliedern, Leserinnen und Lesern fröhliche und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Wir hoffen, dass du Zeit zum Ausspannen und Genießen hast und Kräfte fürs neue Jahr sammeln kannst! Unser Tipp: Falls dir die Zeit zwischen den Jahren lange wird, schau gerne bei uns auf […]
Jetzt kommentieren 23. Dezember 2020

Kostenlos Jahresplaner 2021, 2022, 2023 (für Excel, Google etc.)

Seit 2003 habe ich jedes Jahr für meine Website gruendungszuschuss.de in Excel einen Jahresplaner zusammengestellt, der auf eine einzige Din-A4-Seite passt. Die Datei ist schon mehr als 100.000 mal runtergeladen worden. Seit einigen Jahren stelle ich sie kostenlos Nutzern der VGSD-Website zur […]
27 Kommentare 23. Dezember 2020

Hamburger Appell fordert faire Honorare und Arbeitsbedingungen für selbstständige Dozent/innen

Ein Großteil der Erwachsenenbildung in Deutschland ist staatlich finanziert. Fast 20.000 Lehrkräfte, die meisten selbstständig, geben Integrations- und Berufssprachkurse (für Migrant/innen und Geflüchtete), die vom BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) im Auftrag vom BMI und BMAS an […]
2 Kommentare 21. Dezember 2020

Viele neue Features auf VGSD-Website Kommentarfunktion sowie Veranstaltungs- und Mitschnitt-Seiten neu gestaltet!

In der Nacht auf heute haben wir eine ganze Reihe neuer Funktionen auf unserer Website eingeführt, die wir dir im Folgenden vorstellen wollen: Neu gestaltete Kommentarfunktion Neue Meetups- bzw. Veranstaltungsübersicht Neue Übersichtsseite mit allen Telko-Mitschnitten Telko-Anmelde- und […]
5 Kommentare 17. Dezember 2020

Der VGSD begrüßt das 5.900ste Mitglied

Miriam Krug aus Freiburg ist das 5.900ste VGSD-Mitglied. Seit 2013 ist sie als freie Traurednerin tätig und leitet Hochzeits-zeremonien. Ihre Arbeit fasziniert sie, immerhin bekommt sie dabei die Liebesgeschichten von unterschiedlichsten Personen mit und lernt viele neue und verrückte Orte kennen.
Jetzt kommentieren 17. Dezember 2020

SPD wünscht sich Feedback zu ihrer Corona-Politik gegenüber (Solo-)Selbstständigen

Die SPD sucht den Dialog mit den (Solo-)Selbstständigen. Gleich zweifach bietet sich die Gelegenheit Feedback zur Corona-Politik der Regierungspartei zu geben, ein mal in Form einer Befragung, ein mal ganz kurzfristig bei einer Online-Veranstaltung heute Abend.   Bundesweite Befragung der AGS Die […]
10 Kommentare 15. Dezember 2020

Pressmitteilung Corona-Hilfen vor dem Petitionsausschuss des Bundestags

VGSD-Pressemitteilung vom 11.12.2020 In dieser Woche hörte der Petitionsausschuss des Bundestags Andreas Lutz, Petent und Vorstand des Verbands der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD), zum Thema „Verlängerung und rechtssichere Ausgestaltung von Soforthilfen für Selbstständige“ an. Lutz […]
5 Kommentare 14. Dezember 2020
Folge 1 des Podcasts VGSD Story: "Die Herausforderung, ein Buch zu schreiben"

Folge 1 des Podcasts VGSD Story "Die Herausforderung, ein Buch zu schreiben"

In der ersten Folge unseres Podcasts "VGSD Story" spricht Namens-Experte Mark Leiblein darüber, wie er seinen Traum vom ersten eigenen Buch verwirklicht hat. Moderator Lars Bösel fühlt dem Autor des Ratgebers "Starke Namen" auf dem Zahn und löchert ihn mit Fragen über die Entstehungsgeschichte, […]
2 Kommentare 14. Dezember 2020
Podcast-Reihe "VGSD Story": Lars Bösel und Maximiliane Albrecht im Gespräch mit selbstständigen Helden

Podcast-Reihe "VGSD Story" Lars Bösel und Maximiliane Albrecht im Gespräch mit selbstständigen Helden

Ein Buch schreiben? In einem fremden Land gründen? Den ersten Mitarbeiter einstellen? Selbstständige, die einen außergewöhnlichen Weg beschreiten und eine spannende Herausforderung meistern, sind die Helden unserer Podcast-Reihe "VGSD Story", die heute startet. Einmal im Monat gibt es eine neue […]
1 Kommentar 14. Dezember 2020
Wenn Notärzte wie die Corona-Hilfen arbeiten würden ...

Wenn Notärzte wie die Corona-Hilfen arbeiten würden ...

Extra 3, das Satire-Format des NDR,  hat sich mit der Frage beschäftigt, wie es wäre, wenn Notärzte so arbeiten würden, wie die Bundesregierung bei den Corona-Hilfen. Hier das sehens- und teilenswerte Ergebnis:     Erläuterung dazu auf der Facebook-Seite von Extra 3: "Wegen fehlender Software […]
Jetzt kommentieren 08. Dezember 2020
"Grundsätzlich falsch, wie kleinteilig, föderal und bürokratisch die Hilfen vergeben werden" - Michael Wörle, Geschäftsführer des IFHandwerk e.V. im Interview

"Grundsätzlich falsch, wie kleinteilig, föderal und bürokratisch die Hilfen vergeben werden" - Michael Wörle, Geschäftsführer des IFHandwerk e.V. im Interview

Im Rahmen unserer Interview-Serie mit Verbandsvertretern, die Teil der BAGSV-Verbändegemeinschaft sind, haben wir uns mit Michael Wörle unterhalten. Michael ist Geschäftsführer des IFHandwerk e.V., des Interessenverbands freier und kritischer Handwerkerinnen und Handwerker. Im Interview spricht […]
6 Kommentare 07. Dezember 2020
Brankos Brennglas: Eines Tages im Finanzministerium. Eine Glosse von Branko Trebsche

Brankos Brennglas Eines Tages im Finanzministerium. Eine Glosse von Branko Trebsche

Manche politische Entscheidung erscheint einem äußerst rätselhaft. Die Regeln und Bedingungen der Novemberhilfe sind besonders mystisch. Deswegen habe ich mein Handy geschnappt und ein wenig telefoniert, um zu erfahren, wie die Idee zur Novemberhilfe im Finanzministerium entstanden ist.
4 Kommentare 07. Dezember 2020
Wir wünschen allen Mitgliedern und Lesern einen schönen Nikolaustag!

Wir wünschen allen Mitgliedern und Lesern einen schönen Nikolaustag!

Vor lauter Aktionen und Corona-Aktivitäten haben wir ganz verpasst, euch schon letzten Sonntag eine frohe Adventszeit zu wünschen. Das wollen wir am heutigen zweiten Advent nachholen. Außerdem ist heute der 6. Dezember. Wir hoffen, ihr habt einen schönen Nikolaustag. Wir wünschen euch trotz Krise […]
1 Kommentar 06. Dezember 2020

Update FAQ zur "Novemberhilfe/Dezemberhilfe" – Update Für Umsatzermittlung im November 2020 gilt jetzt Wahlrecht!

(Update vom 30.11.20) Eine unter Antragstellern viel diskutierte Frage bzw. Unsicherheit in Hinblick auf die Beantragung der Novemberhilfe ist jetzt geklärt: In Absatz 2.3 ihres FAQ hat das BMWi in Bezug auf den November 2020 nun ein Wahlrecht eingeräumt, ob man den Umsatz nach Zeitpunkt der […]
458 Kommentare 05. Dezember 2020

Viko mit BMAS-Staatssekretär Björn Böhning Hat das BMAS Wissensarbeiter und Rechtssicherheit ausreichend im Blick?

Heute Nachmittag fand im Rahmen der Mittelstandsallianz eine knapp eineinhalbstündige Videokonferenz mit Staatssekretär Björn Böhning aus dem Bundesarbeitsministerium (BMAS) statt. Böhning (42) ist Diplom-Politologe und war zwischen 2004 und 2007 Bundesvorsitzender der Jusos, seitdem ist er auch […]
3 Kommentare 03. Dezember 2020

Update Grüne, FDP und Linke fordern Erhöhung der Neustarthilfe – Update Jetzt auch Statement der CDU

Wir haben Fachpolitiker von CDU, SPD, FDP, Grünen und Linken um eine Bewertung der "Neustarthilfe" gebeten. Lest auch unsere ausführliche Darstellung der Neustarthilfe sowie die Stellungnahmen von Verbänden. Die Abgeordneten der Opposition sehen die Neustarthilfe kritisch. Jana Schimke von der CDU […]
22 Kommentare 02. Dezember 2020
Zum Seitenanfang

#

#
# #