Zum Inhalt springen
Treffen, austauschen, weiterkommen: Unsere "Gastgeberin" Silke Wüstholz lädt zum VGSD-Netzwerktreffen! Dein Ticket nach Karlsruhe
Mitglied werden
Zweiter Lockdown: Außerordentliche Wirtschaftshilfe für von temporären Schließungen betroffene Selbstständige

Update Zweiter Lockdown Außerordentliche Wirtschaftshilfe für von temporären Schließungen betroffene Selbstständige

(Update vom 28.10.20, 19:25 Uhr) Heute hat die Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzlerin Merkel weitreichende Einschränkungen des öffentlichen Lebens beschlossen, die vom 2. bis 30. November 2020 gelten sollen. Die Beschlüsse wurden heute zwischen 17:30 und 18.30 Uhr in einer […]
23 Kommentare 28. Oktober 2020
Ergebnisse der Telko: "Wie steigere ich meinen Tagessatz? Strategien und Taktik"

Ergebnisse der Telko "Wie steigere ich meinen Tagessatz? Strategien und Taktik"

Expertin: Claudia KimichModerator: Lars BöselCo-Moderatorin: Antje Eichhorn                         Diese Woche fand die VGSD-Experten-Telko statt, die sich die meisten VGSD-Mitglieder in einer Telko-Themenwahl gewünscht hatten: "Wie steigere ich meinen Tagessatz? Strategien und Taktik".
5 Kommentare 28. Oktober 2020
VGSD nimmt zum wiederholten Mal an "SME Performance Review" für die Europäische Kommission teil

VGSD nimmt zum wiederholten Mal an "SME Performance Review" für die Europäische Kommission teil

Inzwischen ist es für uns ein fester Termin: Jedes Jahr im Herbst werden wir zusammen mit Vertretern des Wirtschaftsministeriums, der KfW und großer Verbände etwa 90 Minuten lang für die "SME Performance Review" befragt, zu Deutsch: "KMU-Leistungsüberprüfung".   Sie ist eines der Hauptinstrumente […]
Jetzt kommentieren 28. Oktober 2020

Update Soforthilfe des Bundes beantragt - Vorladung von Polizei erhalten Warum Sebastian Groschopp Subventionsbetrug vorgeworfen wird

(Update vom 27.10.20) Heute nachmittag hat ARD Brisant über Sebastian Groschopp berichtet. Der Veranstaltungstechniker, aber auch VGSD-Vorstand Andreas Lutz wurden dafür interviewt.   Kein Einzelfall, sondern eines von vielen Opfern (Beitrag vom 16.10.20) Sebastian Groschopp ist als […]
21 Kommentare 27. Oktober 2020

Update Update Altmaier für fiktiven Unternehmerlohn / Andreas Lutz spricht in BMWi-Pressekonferenz

(Update vom 26.10.20) Am Dienstag letzter Woche haben wir überraschend einen Anruf des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) erhalten. Dr. Philipp Birkenmaier, der dort die Stabsstelle Mittelstandsstrategie leitet, lud VGSD-Vorstand Andreas Lutz für Donnerstag (22.10.20) zu einer Videokonferenz […]
78 Kommentare 26. Oktober 2020

Manuskript Statement von Andreas Lutz auf der BMWi-Pressekonferenz vom 22.10.20

Überraschend erhielt (wie schon berichtet) VGSD-Vorstand Andreas Lutz am 22.10.20 im Anschluss an eine Videokonferenz mit 35 Verbänden die Gelegenheit, nach Minister Peter Altmaier auf einer Pressekonferenz des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) einen fiktiven Unternehmerlohn zu fordern und […]
Jetzt kommentieren 26. Oktober 2020

Update Kommentar zur Novemberhilfe Hau' raus, die Kohle!

Hinweis vorab: Aktuelle Informationen zur Überbrückungshilfe (Voraussetzung, Beantragung, ...) sind hier verfügbar. Kommentar von Branko Trebsche Hau' raus, die Kohle! (Update vom 04.12.20)  Für manche ist die Novemberhilfe der warme Sommerregen mitten im kalten Winter. Platsch, und du schwimmst […]
54 Kommentare 25. Oktober 2020

"Bericht des Vorstands" ist online Neun Aktive berichteten über ihre Arbeit und über die Zukunft des VGSD

"Corona-Krise und kein Ende": Das war der Titel des ersten von elf Themenfeldern, mit denen wir uns am Dienstag im Rahmen des diesjährigen "Bericht des Vorstands" beschäftigten. Neben den Vorstandsmitgliedern Andreas, Claudia, Tim und Max berichteten auch fünf ehrenamtliche, feste und freie […]
2 Kommentare 21. Oktober 2020

Der VGSD begrüßt Anita Hampel als 5.600stes Vereinsmitglied

Unser 5.600stes Vereinsmitglied ist Anita Hampel, Coach und Expertin für Stresskompetenz aus Duisburg. Sie steht Menschen zur Seite, die unter beruflichen Belastungen leiden, vor schwierigen Entscheidungen und in Krisen stecken. Weil sie einen Hunderter in unserer Mitglieder-Riege voll gemacht hat, […]
Jetzt kommentieren 21. Oktober 2020
"Viele überdenken ihr Geschäftsmodell": Victoria Ringleb von der Allianz deutscher Designer über in Not geratene Soloselbstständige

"Viele überdenken ihr Geschäftsmodell" Victoria Ringleb von der Allianz deutscher Designer über in Not geratene Soloselbstständige

Victoria Ringleb ist seit zehn Jahren Geschäftsführerin der Allianz deutscher Designer e.V. (AGD). Durch einen Spendenaufruf auf der Homepage des Berufsverbands hat die AGD 10.000 Euro für in Not geratene Designer während der Coronakrise gesammelt. Im Interview stellt Victoria die AGD vor und […]
Jetzt kommentieren 21. Oktober 2020
11.000 User unterstützen jetzt die Facebook-Seite des VGSD – danke dafür!

11.000 User unterstützen jetzt die Facebook-Seite des VGSD – danke dafür!

Nur gemeinsam sind wir stark und können Druck auf die Regierung ausüben – daher freuen wir uns sehr darüber, dass unsere Facebook-Seite im vergangenen Jahr enorm gewachsen ist: Am 15. November 2019 hatten wir euch gemeldet, dass wir die 8000-Mitglieder-Marke geknackt haben. Jetzt, gut elf Monate […]
Jetzt kommentieren 20. Oktober 2020
Bereits mehr als 560 Millionen Euro Soforthilfe von Selbstständigen zurückgezahlt

Bereits mehr als 560 Millionen Euro Soforthilfe von Selbstständigen zurückgezahlt

Berlin und NRW gehörten zu den ersten Bundesländern, die sich mit einem Rückmeldeverfahren an die Empfänger der Corona-Soforthilfe von Bund und Land wendeten. Vielen Empfängern wurde dabei erst klar, dass Bund und Länder die Soforthilfen anders abrechnen, als es zuvor von den Empfängern […]
4 Kommentare 19. Oktober 2020
Wirtschaftsministerium bewilligt Corona-Beratungshilfe – sechs Monate nach Antragstellung

Wirtschaftsministerium bewilligt Corona-Beratungshilfe – sechs Monate nach Antragstellung

Anfang Oktober haben zahlreiche Selbstständige vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eine überraschende Mitteilung bekommen: Ihre Anfang April beantragte Förderung für eine Beratung "im Corona-Modul als Jungunternehmen" sei nun - also sechs Monate nach Antragstellung -  […]
3 Kommentare 19. Oktober 2020
VGSD begleitet vom Arbeitsministerium beauftragte Studie über finanzielle und psychische Auswirkungen der Corona-Krise

VGSD begleitet vom Arbeitsministerium beauftragte Studie über finanzielle und psychische Auswirkungen der Corona-Krise

Carmela Aprea, Professorin für Wirtschaftspädagogik an der Universität Mannheim, führt zusammen mit dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und dem Leibniz Institut für Resilienzforschung (LIR) in Mainz eine Studie zum Thema „Finanzielle Schocks in der Corona-Krise“ durch. Das […]
Jetzt kommentieren 17. Oktober 2020
Ergebnisse der Telko: "CRM-Systeme im Vergleich: was passt zu uns Solo-Selbständigen?"

Ergebnisse der Telko "CRM-Systeme im Vergleich: was passt zu uns Solo-Selbständigen?"

Expertin: Martina HölscherModeratorin: Jana SiedenhansCo-Moderatorin: Sabine Reimers Während der Telko beantwortete Martina unter anderem folgende Fragen: Wer braucht wann und wofür ein CRM-Tool? Welche Optionen und Systeme gibt es am Markt und was sind die wichtigsten Funktionen für uns […]
Jetzt kommentieren 16. Oktober 2020

Erlaubt oder verboten? – Wohin du aktuell noch reisen darfst

Eine Mehrheit der Bundesbürger wünscht sich einheitliche Corona-Regeln, denn man weiß kaum noch, was gerade gilt und was nicht. So lange die Situation aber so unübersichtlich und wechselhaft bleibt, wie gerade, wollen wir euch hier aktuelle Informationen und Übersichten zur Verfügung stellen.
Jetzt kommentieren 16. Oktober 2020

Update Update Aufruf für Instagram: Schickt uns noch mehr Fotos, die zeigen, was durch Corona verloren geht

(Update 10.11.20): Erneut befinden wir uns im Lockdown, und für die Gastronomie und Freizeiteinrichtungen ist es kein "Lockdown light". Das möchten wir zeigen. Wir bitten euch daher, uns Bilder von den Lokalitäten in eurer Heimatstadt zu schicken, die derzeit schließen müssen. Eure Bilder […]
Jetzt kommentieren 14. Oktober 2020

Update Das Gesetz gegen Abmahnmissbrauch passiert den Bundesrat

Missbräuchliche Massenabmahnungen sollen sich nicht mehr lohnen - das findet auch der Bundesrat: Heute hat er das "Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs" gebilligt. Wir sind damit dem Ziel, dem Geschäftsmodell Abmahnmissbrauch die Grundlage zu entziehen und Selbstständige vor den Folgen […]
9 Kommentare 09. Oktober 2020
Zum Seitenanfang

#

#
# #