Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Corona-Virus: Auch Selbstständige und Freiberufler werden bei Quarantäne entschädigt

Corona-Virus Auch Selbstständige und Freiberufler werden bei Quarantäne entschädigt

(28.02.20) Nicht wenige Selbstständige fragen sich, was eigentlich passiert, wenn jemand sie anstecken sollte und das Gesundheitsamt eine Quarantäne anordnet. Nicht jede/r kann seine Arbeit von zuhause aus erledigen. Bleibt sie oder er dann auf dem resultierenden Verdienstausfall sitzen? Diese […]
157 Kommentare 14. März 2020
"Hin.gehört": Veranstaltungsreihe bietet auch in Ludwigshafen Möglichkeit zum Gespräch mit Hubertus Heil

"Hin.gehört" Veranstaltungsreihe bietet auch in Ludwigshafen Möglichkeit zum Gespräch mit Hubertus Heil

VGSD-Mitglied Ralph Berger aus Hockenheim besuchte am 10.02.2020 die Veranstaltungsreihe "Hin.gehört" des Bundesarbeitsministeriums – ebenso wie vor ihm schon Branko Trebsche, der letztes Jahr bei einer ähnlichen Veranstaltung in Rostock einen offenen Brief von Marc Dauenhauer an den Minister […]
8 Kommentare 12. März 2020
Experten-Tipp: "Über mich"-Seite: Bitte nicht langweilig!

Experten-Tipp "Über mich"-Seite: Bitte nicht langweilig!

Die "Über mich"-Seite, das weiß Webdesigner Markus Bühler, ist eine der am meisten besuchten Unterseiten einer Website. Bei der Experten-Telko zum Thema "Der Weg zum Website-Olymp: Wie du eine erfolgreiche Website aufbaust, mit der du Kunden und Fans gewinnst" sagte er, dass es zwar gut ist, wenn […]
Jetzt kommentieren 09. März 2020

Sechs Tipps Verwendungszweck bei Überweisungen geschickt formulieren und dadurch viel Zeit beim Buchen sparen

Die meisten Buchungssätze in deiner Buchhaltung basieren auf den von dir selbst getätigten Überweisungen. Wenn du beim Eingeben deiner Zahlungen den Verwendungszweck geschickt formulierst, nimmst du einen Teil der Buchhaltungsarbeit vorweg, sparst so (dir selbst oder dem Steuerberater) Zeit und […]
Jetzt kommentieren 09. März 2020

Update Stellungnahme des VGSD zur Werbekennzeichnung Feedback willkommen!

(Update vom 06.03.20) Der VGSD ist dazu aufgerufen worden, eine Stellungnahme zum Regelungsvorschlag des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) in Sachen Werbekennzeichnung abzugeben. Wir haben auf Basis eurer Kommentare einen Entwurf verfasst und freuen uns über Feedback […]
7 Kommentare 09. März 2020

Who is who Til Hagendorn

Ich bin das Küken des VGSD-Teams in München. Seit Anfang Februar 2020 bin ich hier als Werkstudent tätig. Ich komme aus der Nähe Wiesbadens, wo ich auch meine Schulausbildung abgeschlossen habe. Im Oktober letzten Jahres habe ich mein Studium an der Technischen Universität München aufgenommen.
Jetzt kommentieren 04. März 2020

Meinung Die Zusammenarbeit zwischen dem DGB und dem ZDH ist ein Scheinriese

Kommentar unseres Mitglieds Branko Trebsche zu der gemeinsamen Erklärung von dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) zur Situation von Solo-Selbstständigen. "Als ich das erste Mal von dem Pamphlet der beiden Verbände gelesen habe, war ich entsetzt.
3 Kommentare 03. März 2020

Experten-Telko "Erfolgreich Verkaufsgespräche führen: So schaffst du mehr Abschlüsse mit weniger Stress"

Als Gast spricht Verkaufsprofi Mike Lekies am Donnerstag, den 12. März, ab 16 Uhr über das Thema "Erfolgreich Verkaufsgespräche führen: So schaffst du mehr Abschlüsse mit weniger Stress". Lekies ist seit 25 Jahren erfolgreich im Verkauf tätig, seit 2007 betreibt seine Firma "Passion & Profit" […]
Jetzt kommentieren 03. März 2020

Sprachanalyse Wie ZDH und DGB uns Solo-Selbstständige kriminalisieren

Zusätzlich zu unserer Video-Analyse (jetzt auch als 12-minütige Kurzversion) haben wir die am 20.02.2020 von DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) und ZDH (Zentralverband des Deutschen Handwerks) veröffentlichte gemeinsame Erklärung einer sprachlichen Analyse unterzogen: Einfach mal markierte Stellen […]
23 Kommentare 27. Februar 2020
In 12 Minuten erklärt: Unheilige Allianz - Warum DGB und ZDH gemeinsam Solo-Selbstständige angreifen

In 12 Minuten erklärt Unheilige Allianz - Warum DGB und ZDH gemeinsam Solo-Selbstständige angreifen

Zwei mächtige Gegner haben sich zusammengetan, um gemeinsam gegen uns Solo-Selbstständige zu kämpfen: Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB). Gestern habe sie in einer gemeinsamen Erklärung in Bezug auf Solo-Selbstständige unter anderem […]
30 Kommentare 26. Februar 2020
Experten-Telko: "Wie du deine Kunden direkt über Messenger wie Telegram erreichst"

Experten-Telko "Wie du deine Kunden direkt über Messenger wie Telegram erreichst"

Bei unserem Gast handelt es sich am Dienstag, den 3. März, ab 16.30 Uhr um Christian Süßenguth, Inhaber der Firma Sweetgood, die Unternehmen hinsichtlich datensicherer Technik berät. Christian spricht über das Marketing-Thema "Wie du deine Kunden direkt über Messenger wie Telegram erreichst".
Jetzt kommentieren 25. Februar 2020
Als Selbstständige/r zum Klimaschutz beitragen: Strom selbst erzeugen (Fachbeitrag)

Als Selbstständige/r zum Klimaschutz beitragen Strom selbst erzeugen (Fachbeitrag)

Was kann jeder von uns gegen den Klimawandel tun? Dem Aufruf von Reinhard Mohr, dazu Ideen und Erfahrungen zu teilen, folgte auch unser seit Jahren überaus aktives Mitglied Stefan Zils. Er berichtete davon, dass er 2014 eine Solaranlage montieren ließ und seitdem seine eigene klimafreundliche […]
Jetzt kommentieren 24. Februar 2020
Rassismus und menschenverachtendes Gerede – wie verhältst du dich in solchen Situationen?

Rassismus und menschenverachtendes Gerede – wie verhältst du dich in solchen Situationen?

"Verwirrte Einzeltäter begehen schreckliche Morde" – wir tendieren dazu, Ereignisse wie in Hanau, Halle, Kassel und Berlin möglichst weit weg zu schieben von uns. Deshalb irritiert dich vielleicht dieser Beitrag. Fängt der VGSD jetzt auch noch mit diesem Thema an? Hat man nirgends mehr Ruhe?
137 Kommentare 23. Februar 2020
Experten-Tipp: "Selfpublishing - Soll ich mein Sachbuch in Eigenregie herausbringen?"

Experten-Tipp "Selfpublishing - Soll ich mein Sachbuch in Eigenregie herausbringen?"

Immer mehr Autoren veröffentlichen ihre Bücher und E-Books in Eigenregie, ohne einen klassischen Verlag im Rücken – als sogenannte Selfpublisher. Die freie Lektorin Eva Gößwein hat in der VGSD-Experten-Telko "Das eigene (Sach-)Buch – wie fange ich an?" über die Vor- und Nachteile eines […]
Jetzt kommentieren 20. Februar 2020
Update: Thomas Sattelberger lässt nicht locker – Antrag zum Thema Rechtssicherheit heute im Bundestag

Update Update Thomas Sattelberger lässt nicht locker – Antrag zum Thema Rechtssicherheit heute im Bundestag

(Update vom 13.02.20) Heute Nachmittag gegen 15 Uhr wird der innovationspolitische Sprecher der FDP, Thomas Sattelberger, im Bundestag (zur Liveübertragung / Mediathek) unter Tagesordnungspunkt 12 mit einer kurzen Rede und anschließender Debatte den folgenden Antrag einbringen: "Innovative IT […]
26 Kommentare 13. Februar 2020

Interview zum Abmahnmissbrauch Wird es 2020 ein wirksames Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs geben?

Die von VGSD-Mitglied Vera Dietrich im Frühjahr 2018 initiierte Bundestagspetition gegen Abmahnmissbrauch führte dazu, dass das Justizministerium an einem „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ arbeitet. Vera engagierte sich, weil sie selbst mit einer Klage zu kämpfen hat: Sie ist […]
3 Kommentare 10. Februar 2020

Der VGSD begrüßt Vereinsmitglied Nr. 3.700

Unser 3.700stes Vereinsmitglied ist die Dolmetscherin Bianca Prandi aus Mannheim. Sie ist gebürtige Italienerin – und spricht neben ihrer Muttersprache viele weitere Sprachen. Wir gratulieren ihr herzlich – und stellen sie im kurzen Interview vor: VGSD: Glückwunsch, Bianca! Wir freuen uns, dass […]
Jetzt kommentieren 07. Februar 2020

VGSD-Mitglied Marc Dauenhauer im Gespräch bei Stefan Schnorr, Abteilungsleiter für Digitalisierung und Innovation im Bundeswirtschaftsministerium

In einem von der MittelstandsAllianz am 23.01.2020 organisierten Gespräch habe ich den VSGD vertreten. Zusammen mit anderen Verbandsvertretern waren wir im BMWi (Bundeswirtschaftsministerium) zu Gast. Im Gespräch mit Herrn Stefan Schnorr, dem für Digitalisierung und Innovation zuständigen […]
9 Kommentare 31. Januar 2020
Zum Seitenanfang

#

#
# #