Zum Inhalt springen
Noch 6 Tage bis zum bundesweiten VGSD-Netzwerktreffen in Karlsruhe Jetzt anmelden
Mitglied werden

Altersvorsorge

Was genau wurde beim 2. Treffen mit Ministerin von der Leyen besprochen?

Für alle, die mehr darüber erfahren wollen, was wir beim Termin mit Minsterin von der Leyen besprochen haben, haben wir einen ausführlichen Bericht verfasst. Wir beschreiben darin unsere Forderungen und Anliegen etwas ausführlicher, die Reaktionen der Ministerin und der beiden anwesenden […]
1 Kommentar 21. Juli 2012

Petition gegen Rentenversicherungspflicht am 15.10. vor dem Petitionsausschuss

Tim Wessels, Initiator der Petition "Keine Rentenversicherungspflicht für Selbstständige" hat gerade Post vom Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags erhalten. Seine Petition wird am Montag, 15.10.2012 vom Ausschuss beraten. Er klärt gerade noch, ob Zuschauer zugelassen sind. Tim hatte die […]
2 Kommentare 07. Juli 2012
Pressemitteilung: AK Rentenpflicht zu Gast bei Ursula von der Leyen: “Fortschritte, aber keine Entwarnung”

Pressemitteilung AK Rentenpflicht zu Gast bei Ursula von der Leyen: “Fortschritte, aber keine Entwarnung”

Innerhalb von zwei Wochen unterzeichneten mehr als 80 000 Menschen die von Tim Wessels eingereichte E-Petition gegen die geplante Rentenversicherungspflicht für Selbstständige. “Die Regelung würde in der bestehenden Form einen Großteil der geringverdienenden Selbstständigen in Hartz IV zwingen”, […]
1 Kommentar 15. Juni 2012

Pressemitteilung 80.000 unterzeichnen Petition gegen Rentenversicherungspflicht für Selbstständige – Initiator Tim Wessels folgt der Einladung von Ursula von der Leyen (CDU) nach Berlin

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen plant zum 1. Juli 2013 die Einführung einer Rentenversicherungspflicht für Selbstständige. Tim Wessels (27) hat dagegen die Online-Petition “Keine Rentenversicherungspflicht für Selbstständige” (https://epetitionen.bundestag.de/index.php?
Jetzt kommentieren 14. Juni 2012
So war es am Montag bei Ursula von der Leyen: zwei Folgetermine im Gepäck

So war es am Montag bei Ursula von der Leyen zwei Folgetermine im Gepäck

Am Montag, 11.06.2012 war ich zusammen mit Tim Wessels, dem Initiator der Petition “Keine Rentenversicherungspflicht für Selbstständige” bei Arbeitministerin Ursula von der Leyen eingeladen. Nach dem großen Erfolg der Petition (80.000 Unterschriften in nur zwei Wochen) war die Ministerin auf ihn […]
1 Kommentar 13. Juni 2012

So kommen auch Selbständige an die Riester-Zulagen

Der Abschluss einer Riester-Rente für einen Selbständigen kann in zweierlei Hinsicht Sinn machen: Zum einen, damit der Selbständige die staatlichen Fördergelder erhält und - in der Praxis noch wichtiger - damit die Riester-Rente später im Todesfall des Partners nicht einfach verfällt. Die […]
Jetzt kommentieren 17. Februar 2011

Vorsorge-Tipp Kennst du eigentlich dein Renteneintrittsalter?

Vor deiner Gründung warst du lange Jahre angestellt und hast in die Rentenversicherung einbezahlt? Als Handwerker, Lehrer, Künstler oder Publizist musst du es zwangsweise sogar weiterhin. Auch Selbständige sind also von der Verlängerung des Renteneintrittsalters betroffen, die gerade Anlass für […]
Jetzt kommentieren 18. Juni 2008
Zum Seitenanfang

#

#
# #