Suche
Offene Frage: Gibt es Regeln für die Erstellung eines Redaktionsplans?
Ich möchte in regelmäßigen Abständen (z.Zt. denke ich über wöchentlich nach, aber auch dazu bitte Input) kleine thematische Inputs auf der Homepage und in social media geben und benötige Hinweise für einen klugen Aufbau. Welche Themen? Viele verschiedene oder besser kleine Serien zu EINEM Thema?
Akzeptierte Antwort
Hallo Karl, wie heißt es so schön: Planung ist das halbe Leben. :-) Mit meinen Kunden erstelle ich gemeinsam Redaktionspläne und das würde ich dir auch als Selbständigem raten. Es sollte sich dabei thematisch immer um deine Kernkompetenzen bzw. dein Angebot drehen. Dazu ist es wichtig, dass du […]
Dürfen die Antworten zu den Fragen in "Frag den VGSD" für Artikel außerhalb des Verbands verwendet werden, z.B. für Fachartikel?
Hintergrund: Ich recherchiere für Artikel im Medizin- und Gesundheitsbereich. Selbstverständlich würde ich die Regeln des Zitierens beachten (Namen des/der Autors/in, ggf. auch der Quelle).
Akzeptierte Antwort
Hallo, ich mache dazu mal noch einen Vorschlag: Vor "Antwort abschicken" bzw. "Frage abschicken" könnten 2 Kästchen zum Häkchen setzen platziert werden: 1. Ich bin mit der Veröffentlichung einverstanden > hier wären noch 2 anschließende Kästchen hilfreich: mit Nennung meines Namens / ohne Nennung […]
Hilfe! – Ein großer Kunde von mir hat Insolvenz angemeldet. Was kann ich tun, um die offenen Rechnungen einzutreiben?
Er schuldet mir noch sämtliche Rechnungen seit Anfang des Jahres. Weil es mein größter Kunde ist, war ich mit Mahnungen zurückhaltend. Normalerweise hat er immer bezahlt. Die Insolvenz war für mich eine völlige Überraschung.
Akzeptierte Antwort
Vorab der Hinweis, dass folgende Information keine juristische Beratung ist, sondern nur meinen Kenntnisstand wiedergibt, den ich mir durch entsprechende Fachseminare angeeignet habe. Um es gleich vorwegzunehmen, "eintreiben" im eigentlichen Sinne kannst du deine Rechnungen jetzt nicht mehr, wenn […]
Was passiert bei einer Verletzung der AWV-Meldepflicht, weil ich eine Auslandsüberweisung nicht gemeldet habe?
Ich habe eine Auslandsüberweisung von mehr 12.500 Euro getätigt und bin jetzt erst darauf gestoßen, dass ich diese hätte melden müssen.
Akzeptierte Antwort
Die Meldefrist umfasst den Zeitraum bis zum siebten Kalendertag des Folgemonats, nachdem die Überweisung oder Zahlung erfolgt ist. Die Missachtung dieser Meldepflicht ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld von bis zu 30.000 Euro bestraft werden. Eine Fristverlängerung wird […]
Müssen Krankenkassen mehrere inhaltlich zusammenhängende Krankschreibungen als eine behandeln?
Ich bin gesetzlich versichert und durch eine schwere Krankheit für viele Wochen ausgefallen, so dass die gesetzliche Krankenversicherung ab der 6. Woche das versicherte Krankentagegeld ausbezahlt hat. Was passiert, wenn ich jetzt wieder einige Zeit arbeite, aufgrund eines Rückschlags dann aber […]
Akzeptierte Antwort
Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass gesetzliche Krankenkassen mehrere inhaltlich zusammenhängende Krankschreibungen wie eine behandeln. Bei Selbstständigen gilt diese Selbstverständlichkeit nicht. Von anderen BAGSV-Verbänden haben wir gehört, dass manche gesetzlichen […]
Wofür empfehlt ihr die Nutzung von Kommentaren bei "Frag den VGSD"?
Man könnte ja auch eine neue Frage oder Antwort schreiben...
Akzeptierte Antwort
Kommentare sind für klarstellende Fragen, Optionen oder Diskussionen gedacht, also alles, was keine offiziell akzeptierte Antwort sein soll. Sowas wie: - "Wie ist das gemeint? Versteh ich nicht." - "Bin mir unsicher, aber hast du mal xyz probiert?" - "Die Frage wurde schon ein paar Mal […]
Kann ich die von mir eingestellten Fragen und Antworten in "Frag den VGSD" auch nachträglich noch bearbeiten?
Oder muss alles perfekt stimmen, bevor ich es abschicke?
Akzeptierte Antwort
Das ist innerhalb eines bestimmten Zeitraums noch möglich. Wenn du auf der Website angemeldet bist und auf deine Frage bzw. Antwort gehst, findest du dann einen Bearbeiten-Link über dem von dir verfassten Text.
Kann man sich über neue Fragen und Antworten benachrichtigen lassen?
Zum Beispiel per E-Mail oder auf der VGSD-Website selbst?
Akzeptierte Antwort
Update (29.6.2022): Die Benachrichtigungen haben noch etwas länger als zunächst gedacht auf sich warten lassen, weil es sich um eine sehr komplexe neue Funktion handelt. Zu ihrem Start werden wir auch gleich anbieten, sich auch über Kommentare zu bestimmten Beiträgen oder über direkte Antworten […]
Wie findet man "Frag den VGSD" ohne den Link parat zu haben?
Momentan muss man den Link vgsd.de/fragen kennen, um die neue Funktion nutzen zu können. Unter welchem Menüpunkt findet man die neue Funktion denn (künftig)?
Akzeptierte Antwort
Stand heute musst du tatsächlich den von dir genannten Link vgsd.de/frage wissen, um "Frag den VGSD" nutzen zu können. Spätestens am 10.05.22 werden wir aber unsere neue Wissens-Seite vgsd.de/wissen freischalten und "Frag den VGSD" dort mit den beliebtesten Fragen, Antworten und Themen bewerben.
Muss ich Bilder von mir selbst auf meiner Website zeigen?
Wie sollten die Bilder von mir aussehen? Wieso ist das so wichtig?
Akzeptierte Antwort
Mit Bildern auf deiner Website können Kunden auch mehr über dich, bzw. die Person, die hinter der Webseite steckt, erfahren. Du kannst mit den richtigen Bildern nicht nur deine Persönlichkeit zeigen, sondern auch die richtigen Kunden ansprechen. Bilder von dir selber solltest du auf jeden Fall der […]
Warum arbeiten so viele Selbstständige bis tief in den Abend hinein?
Warum finden sie kein Ende?
Akzeptierte Antwort
Selbstständige arbeiten im Vergleich zu Angestellten oftmals sehr lange und bis spät in den Abend hinein. Sie können nicht einfach nach Hause gehen und das Business Business sein lassen, da sie eine ganz andere Rolle haben: Sie sind Vertriebler, Geschäftsführer und Controller in einem. Abschalten […]