Suche
Was gilt es bezüglich der Dauer des Power Nappings und für die Zeit nach dem Aufwachen zu beachten?
Ist es wahr, dass Albert Einstein beim Power Napping einen Schlüssel in der Hand gehalten hat?
Akzeptierte Antwort
Zunächst kannst du dich an deine optimale Powernapping-Dauer herantasten, indem du den Wecker am Anfang auf 30 Minuten stellst, dann auf 25 und daraufhin auf 20 Minuten. Sobald du von dem Kraftschlaf aufgewacht bist, solltest du aktiv werden: Hierfür kannst du dir Wasser ins Gesicht spritzen oder […]
Was sind die Unterschiede zwischen einer Berufshaftpflichtversicherung und einer Betriebshaftpflichtversicherung?
Freiberufler sind bei ihrer Tätigkeit einer großen Zahl von Haftungsrisiken ausgesetzt. Für schuldhaft verursachte Schäden haften sie unbegrenzt mit ihrem gesamten Vermögen und allem, was sie in Zukunft noch verdienen. Dagegen kann eine Berufshaftpflichtversicherung helfen.
Akzeptierte Antwort
Sach- und Personenschäden werden üblicherweise in der Betriebshaftpflicht abgedeckt, die Vermögensschäden über die Vermögensschadenhaftpflicht. In der Berufshaftpflicht gehören die beiden Punkte dazu. Es wird beides benötigt und in einer guten Berufshaftpflicht ist es enthalten.
Wie fange ich mit SEO an?
Eine Website gehört mittlerweile zu fast jedem Unternehmen dazu und kann hilfreich sein, um die eigenen Produkte zu bewerben und potenzielle Kunden zu gewinnen. Um das zu schaffen, ist es hilfreich, wenn die Seite in der Google-Suche ganz oben erscheint. Wie fange ich also mit SEO an?
Akzeptierte Antwort
Plane deine Website so genau wie möglich: Basierend auf deiner Zielgruppe können dann die Haupt- und Nischenthemen gesucht werden. Grundsätzlich sollte deine Website eine eigene Domain besitzen. Für alle, die neu starten, empfiehlt die Expertin WordPress. Hier kannst du ganz unkompliziert Content […]
Warum sind USPs (Unique Selling Propositions) für die Kundenansprache nicht mehr so wichtig?
Akzeptierte Antwort
Ich halte die Aussage, dass ein Kunde "Emotionen kauft" für falsch, oder zumindest für nicht ausführlich genug beschrieben, und damit die gesamte Antwort für fragwürdig. Ich möchte daher meine Sicht der Dinge zu dieser Frage widergeben. Sie beginnt damit, dass man sich überhaupt erst einmal über […]
Wie hilft mir SEO beim Online-Marketing?
Akzeptierte Antwort
Meistens suchen Menschen bereits nach einem Angebot. Diese Suchanfrage kann eine der 84,4 Millionen sein, die täglich über Google ausgeführt werden. SEO ist mittlerweile mehr als “nur eine Pipeline für Neukunden”. Durch SEO bekommst du kostenlosen, konstanten Traffic (Verkehr auf deiner Website).
Wie mache ich meine Website-Texte mit einfachen Mitteln besser lesbar?
Akzeptierte Antwort
Generell empfiehlt die Expertin folgende Punkte, um die Lesbarkeit deiner Texte zu verbessern: 1. Entzerre dein Text: Nutze Unterüberschriften, Fettungen und Links 2. Checke deine Lesbarkeit: Mithilfe des Flesch-Index kannst du online ganz einfach ermitteln, wie hoch die Lesbarkeit deines Textes […]
Wie gehe ich vor, wenn ich selbst Texte für meine Website verfassen will?
Akzeptierte Antwort
1. Mache einen Boxenstopp: Überlege dir zunächst, welche Gedanken du in deinem Text verpacken willst und warum. 2. Versuche einen Perspektivwechsel: Versuche dich in deinen Kunden reinzuversetzen und deinen Text in dessen O-Ton zu formulieren. 3. Baue ein Grundgerüst: Versuche, deine Gedanken erst […]
Wie sieht ein kurzer und effizienter Auswahlprozess für passende Mitarbeiter aus?
Akzeptierte Antwort
Zunächst einmal muss die Position mit all ihren Kompetenzen genauestens definiert werden. Daraufhin kann eine Vorselektion im Telefoninterview stattfinden: Hier können sogenannte “Knock-Out-Kriterien” festgelegt werden. Danach sollte mit den ausgewählten Bewerbern ein kompetenzbasiertes Interview […]
Welche Risiken bestehen für Selbstständige im Umgang mit der Deutschen Rentenversicherung (DRV)?
Akzeptierte Antwort
Das wohl bekannteste Risiko: das Statusfeststellungsverfahren. Neben dem Prüfen auf Scheinselbstständigkeit wird ebenfalls geschaut, ob du rentenversicherungspflichtig bist oder nicht. Du solltest sämtliche Formulare der Deutschen Rentenversicherung immer genau überprüfen und nicht sofort […]