Suche
Wie kann ich Mitarbeiter im Home Office unterstützen?
Wie gewährleiste ich qualifizierte Begleitung für herausfordernde Aufgaben, wie unterstütze ich jeden Kollegen so, wie er es braucht?
Akzeptierte Antwort
Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin braucht einen Laptop oder einen PC, sowie einen ausreichenden Internetanschluss. Außerdem sollte jeder auf relevante Daten, notwendige Materialien zugreifen können. Daneben sollte jeder eine Kamera, ein Mikrofon und Kopfhörer besitzen. Alle Mitarbeiter […]
Wieso wird man Expertin für schwierige Lebenssituationen und für die Suche nach Auswegen?
Akzeptierte Antwort
Katja Kerschgens erzählt, dass sie bereits seit sechs Jahren wusste, dass sie an Multiple Sklerose leidet, als sie sich selbstständig gemacht hat. Trotz vieler schräger Blicke, hat sie dennoch diesen Schritt gewagt und es bis heute nicht bereut. Durch ihre Einschränkung bemerkte sie, dass sie auf […]
Was sind die drei wichtigsten Bereiche, auf die ich ich zunächst achten sollte, wenn ich mich angesichts der Corona-Pandemie in einer Sackgasse befinde?
Akzeptierte Antwort
In Extremsituationen sollte man schauen, wie das eigene Denken funktioniert und abläuft. Nicht selbst stehen wir uns selbst im Weg und bremsen uns aus. Auch die eigene Wirklichkeit ist wichtig: Denn das, was wir wahrnehmen, glauben und halten wir für richtig. Aber anstatt Begebenheiten und […]
Wen sollte ich von meinem Netzwerk kontaktieren, wen sollte ich eher nicht kontaktieren?
Soll ich Kontakte gleich abbrechen, die mir nicht gut tun?
Akzeptierte Antwort
Menschen, die einen herunter ziehen, sollten vermieden werden. Hierbei ist es egal, ob es Menschen aus dem eigenem Umkreis sind, oder welche, mit denen man nur per Telefon in Kontakt steht. Man sollte sich von diesen Leuten trennen, sie auf Social Media stumm schalten und Ihnen generell keine […]
Resilienz: Worauf sollte ich beim Nachdenken über die aktuelle Situation achten?
Wie kann ich mich von negativen Gedanken verabschieden?
Akzeptierte Antwort
Oftmals bekommen wir gar nicht mit, was wir denken, weil es unterbewusst passiert. Damit wir es mitbekommen, kann in extremen Situationen, wie eben der Corona-Pandemie, auf die eigene Sprache geachtet werden. Wie spreche ich über die Dinge (mit anderen Menschen)? Welche Formulierungen benutze ich?
Wie kann ich aktiv werden, damit ich wieder Licht am Horizont sehe?
Wie komme ich ins Tun?
Akzeptierte Antwort
Sobald man das Gefühl hat, dass es sich nicht lohnt, sich wieder aufzurappen, hilt es, sich öffnende Fragen zu stellen: Welche Alternativen gibt es? Was würde ich aktuell am liebsten machen? Was hat mich früher begeistert? Was begeistert mich heute? Diese positiven Fragen sollten sich auch immer […]
Was gibt es für technische Voraussetzungen für die Nutzung von Trello?
Akzeptierte Antwort
Um Trello zu nutzen, brauchst du nicht viel: - Internet (kann aber auch offline verwendet werden. Trello synchronisiert alles, wenn eine Internetverbindung besteht) - Browser und/ oder App - Endgerät (Tablet, Laptop, etc.)
Was ist Messenger Marketing?
Welche Vorteile hat es z.B. gegenüber dem E-Mail-Marketing?
Akzeptierte Antwort
Unter Messenger Marketing sind alle Maßnahmen zu verstehen, mit denen der Verkäufer den Kunden ansprechen kann und dabei Messenger Dienste verwendet. Kommuniziert wird dabei über das Smartphone oder teilweise auch über den Laptop. Im Vergleich zu dem klassischen Marketing gäbe es beim Messenger […]
Wie steht es um den Datenschutz bei Telegram, um Social Media Marketing zu betreiben?
Kann ich einen potenziellen Kunden einfach in Telegram suchen und anschreiben? Falls nein: Wie komme ich mit ihm oder ihr in Kontakt?
Akzeptierte Antwort
Auch über Messenger-Dienste gelten die Regeln der normalen Kaltakquise: Du solltest Kunden nicht zu einem Kanal hinzufügen, wenn sie das nicht möchten. Im Gegensatz zu WhatsApp sind die Nachrichten auf Telegram nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt. Da du von allen Geräten auf alle Chats zugreifen […]
Was unterscheidet den Messengerdienst Telegram von WhatsApp?
Warum ist Telegram empfehlenswert?
Akzeptierte Antwort
Beim Messenger Dienst Telegramm kannst du deine Kunden erreichen, ohne dass diese sehen, wer noch in dem Kanal ist. Diese Kanäle gibt es auch als Vorschau im Browser. Deine Kunden können von einem auf der Internetseite zur Verfügung gestellten Link die Vorschau-Seite des Kanals im Browser sehen, […]
Welchen Nutzen hat eine Vermögensbilanz und wie sieht so eine Bilanz aus?
Verantwortungsvoll mit Geld umzugehen heißt: So zu haushalten und zu sparen beziehungsweise zu investieren, dass man finanziell unabhängig werden kann und jederzeit für Schwierigkeiten gewappnet sind. Kann eine Vermögensbilanz dabei helfen?
Akzeptierte Antwort
Der erste Nutzen einer Vermögensbilanz ist die Selbsterkenntnis. Je länger du eine Bilanz nutzt, desto genauer kannst du feststellen, welche Geldflüsse in deinem (beruflichen) Alltag stattfinden. Du erhältst außerdem so einen Überblick über deine Schulden. Die Vermögensbilanz dient allerdings auch […]
Fachbuch, Sachbuch oder Ratgeber: Was für ein Buch will ich eigentlich schreiben?
Was ist die richtige Richtung für mich und mein Thema?
Akzeptierte Antwort
Zunächst einmal solltest du dir die Unterschiede zwischen den Buchkategorien bewusst machen. Das Fachbuch richtet sich an ein Fachpublikum und hat daher auch ein sprachlich hohes Niveau. Hier ist der Expertenstatus wichtig. Es kommt zu einer starken Spezialisierung, sodass du einen Fachverlag und/ […]
Kann ich mit einem Buch Geld verdienen?
Kann ein Buch eine weitere Einnahmequelle von mir sein?
Akzeptierte Antwort
Direkt über Buchverkäufe Geld zu verdienen ist recht unwahrscheinlich. Damit solltest du nicht rechnen. Du solltest hier auch immer den Aufwand gegenrechnen. Aber indirekt kannst du sehr wohl Geld verdienen, denn durch ein Buch wird sich dein Image verbessern und Leser werden vielleicht sogar zu […]
Welche Vorteile hat ein klassischer Buchverlag?
Selfpublishing ist heutzutage ja recht einfach. Lohnt es sich dennoch, dass Buch bei einem Buchverlag zu veröffentlichen?
Akzeptierte Antwort
Bei einem klassischen Buchverlag gibt es keine Kunden. Du bist kein Dienstleister, sondern vielmehr ein Partner. Der Verlag bezahlt einen zwar nicht fürs Schreiben, aber du musst den Verlag auch nicht bezahlen, dein Buch zu verlegen. Du bekommst einen Anteil an dem Nettoladenpreis. Beide Parteien […]
Wie sieht eine typische Verlagsproduktion aus?
Akzeptierte Antwort
Ein Buchverlag entscheidet nicht anhand eines Manuskripts, ob ein Buch verlegt werden wird. Stattdessen erfolgt die Beurteilung durch ein Exposé: Weckt dein Exposé Interesse, kann ein Austausch stattfinden. Hier kann es sein, dass noch Änderungen vonseiten des Verlags vorgenommen werden. Sind sich […]
Was gehört alles in mein Exposé?
Worauf achten die Verantwortlichen im Verlag besonders?
Akzeptierte Antwort
Dem Verlag ist die Zielgruppe wichtig: Wer kauft das Buch? Wie viele potentielle Käufer gibt es? Hier kannst du durchaus auch konkrete Zahlen nennen. Außerdem interessiert den Verlag das Programm. Passt das Buch in das Verlagsprogramm? Gibt es interne Konkurrenz? Auch du selbst als Autor/in bist […]
Was muss ich beim Selfpublishing beachten?
Von wegen Verlag – ich bringe das Buch einfach selbst raus! Geht das so einfach?
Akzeptierte Antwort
Nur, weil du keinen Verlag gefunden hast und darüber frustriert bist, solltest du dein Buch nicht einfach selber veröffentlichen. Überdenke lieber nochmal dein Konzept, denn letztendlich solltest du dir die gleichen Fragen stellen, die auch ein Verlag interessiert. Vorteile des Selfpublishing: - […]
Was sind die drei häufigsten Fehler, die Erstautoren machen?
Akzeptierte Antwort
Häufig schicken Autoren ihre Manuskripte an alle möglichen Verlage ohne vorher geschaut zu haben, ob das, was sie abschicken, überhaupt zu dem Verlag passt. Das kommt nicht gerade gut an. Ein weiterer Fehler ist es, zu stark von sich auszugehen und sich nicht in den Verlag oder beim Selfpublishing […]
Warum brauche ich als Selbstständiger neben Facebook und XING auch LinkedIn?
Social-Media ist aus der modernen Arbeitswelt der Selbstständigen und Freelancer nicht mehr wegzudenken. So gibt es neben Facebook auch XING, die beliebte Plattformen darstellen? Wieso bruache ich nun auch noch LinkedIn?
Akzeptierte Antwort
Je nachdem, in welchem Bereich (B2B oder C2C) man unterwegs ist, eignet sich die eine Plattform besser, als die andere. Auf Facebook, Instagram & Co. sei es recht schwer, direkten Kontakt zu Kunden aufzubauen und die richtige Zielgruppe zu finden, erklärt Herr Rumohr. Auf XING und LinkedIn […]
Wie gestalte ich mein Profil auf LinkedIn professionell?
Was muss ich beachten?
Akzeptierte Antwort
Du solltest in jedem Falle dein Profilbild professionell gestalten, damit es „Business-mäßig“ aussieht. Der Profil-Slogan stellt ein sehr wichtiges Feld dar, dass du auf jeden Fall nutzen solltest. Hier kannst du den Text deiner Visitenkarte einfügen oder frei einen anderen Text wählen. Bei jeder […]