Suche
Fragen
Elster: Wo finde ich Anregungen, Hilfe und Tipps?
Akzeptierte Antwort
Tipps, Hilfe und Anregungen findest du hier: - Videos zur Bedienung von Elster: https://www.elster.de/eportal/infoseite/videos - Tipps und Anleitungen zu Elster: https://www.steuertipps.de/lp/steuern-elster - Tipps und Hilfe rund um das Steuerthema: https://www.buhl.de/steuernsparen/ - Flyer und […]
Sind Fonds- bzw. ETF-Vermögensverwaltungen sinnvoll?
Gerade werden hier ja sehr viele Fragen zum Thema Altersvorsorge mit ETFs gestellt. Der Informationsbedarf scheint enorm zu sein. Ich will noch eine Frage ergänzen. Ich wurde auf das Angebot "Easyfolio - Die aktive ETF-Strategie" hingewiesen: https://secure-depot.de/etfgreen/index.html - "Aktiv" […]
Akzeptierte Antwort
Hallo Andreas, meiner Meinung nach spricht sehr viel gegen diesen Ansatz. Ich habe mir die verlinkte Seite angesehen und habe folgende Kritikpunkte: 1. Die angegebenen Marketing Aussagen sind nicht logisch. Es gibt global keine 12.000 liquiden Aktien sondern weniger als 10.000. Wenn man diese mit […]
Schutz vor Scheinselbstständigkeit: Banken, bei denen ich als Einzelunternehmerin mein statt unter Vor- und Zunamen unter meinem Namenszusatz führen kann?
Kennt jemand eine Bank, bei der ich als Einzelunternehmerin mein Geschäftskonto nicht mit dem eigenen Namen, sondern der sogenannten Werbeaussage bzw. ergänzenden Fantasienamen führen kann? Meine Bank hat mir vor fünf Jahren mitgeteilt, dass Überweisungen nur noch an meinen Namen ausgeführt werden […]
Akzeptierte Antwort
Bei Einzelunternehmer/innen muss die Bank das Konto unter deinem Vor- und Zunamen führen. Du kannst aber darum bitten, noch die Namensergänzung, die du gewählt hast, mit dazu zu nehmen (müssen sie nicht). Argument: "Dann ist eine Prüfung von Eingängen. einfacher, weil die Kunden den Zusatz oft mit […]
Gibt es einen Unterschied zwischen physischen und nicht-physischen ETFs’?
Ich habe mal gehört, dass es da einen Unterschied in der finanziellen Deckung durch reale Aktien gibt.
Akzeptierte Antwort
Fondsgesellschaften haben mehrere Möglichkeiten, einen ETF zu konstruieren: • Bei einem physisch replizierenden ETF kauft die Gesellchaft einfach die Wertpapiere (Aktien) im Index nach • Die Fondsgesellschaft kann sich die gewünschte Wertentwicklung auch von einer Bank zusichern lassen und darauf […]
Was ist eine strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung?
Einer Abmahnung ist eine strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung beigefügt. Was ist das genau?
Akzeptierte Antwort
Eine Abmahnung besteht aus zwei Teilen: Der Abmahnung selbst und der strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung. Bei der Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung handelt es sich um einen streng bindenden Vertrag. Der Zweck der Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung ist der, […]
In welchen Bereichen werden Abmahnungen häufig angesprochen?
Akzeptierte Antwort
Besonders häufige und aktuelle Abmahnthemen sind zum Beispie: 1. Einbindung von Google Fonts auf Websites: Hier handelt es sich nach dem Urteil des LG München I vom 20.01.2022 um ein Verstoß gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht in Form des informationellen Selbstbestimmungsrechts, wenn: - […]