Zum Inhalt springen
Das VGSD-Netzwerktreffen ist mehr als ein Event Dein Ticket nach Karlsruhe
Mitglied werden
Für euch gecheckt: Wie einfach sind die neuen Formulare zum Statusfeststellungsverfahren?

Für euch gecheckt Wie einfach sind die neuen Formulare zum Statusfeststellungsverfahren?

Neues Recht, neue Bürokratie: Mit der Reform des Statusfeststellungsverfahrens zum 1. April änderten sich nicht nur die Vorschriften, sondern auch die Formulare. Und die haben es in sich, wie ein Blick in die neuesten Antragsschöpfungen aus Berlin zeigt. Worauf du jetzt achten solltest. Ziel der […]
8 Kommentare 03. Mai 2022
Who is who: Sebastian Schulz

Who is who Sebastian Schulz

Ich bin freiberuflicher Unternehmensberater und habe ein ganz besonderes Faible für die Themen Kundenorientierung sowie Markt und Wettbewerb. Für meine Kunden analysiere ich diese Themen mit dem Ziel, Prozesse, Systeme und das Pricing in verschiedenen Märkten für unterschiedliche Zielgruppen zu […]
Jetzt kommentieren 02. Mai 2022
Folge 29 unseres VGSD Story Podcasts: "Ganz oder gar nicht"

Folge 29 unseres VGSD Story Podcasts "Ganz oder gar nicht"

"Das geht auch anders!", dachten sich Sabrina, Jovitha und Björn. Nach jahrelangem Angestelltendasein in namhaften Hamburger Hotels war für die drei klar: Sie wollen in der Hotellerie die stringenten Strukturen zwischen Mitarbeiter und Gast aufbrechen und etwas Eigenes beginnen – und zwar auf […]
Jetzt kommentieren 28. April 2022

Sonst wird es teuer Diese Fristen darfst du bei der Neustarthilfe nicht verpassen!

Die Neustarthilfe war während der Corona-Krise für Soloselbstständige die wichtigste und nachhaltigste Hilfe, lange mussten wir für sie kämpfen. Zur Jahresmitte läuft sie nun aus. Letztmals kann sie (bis 15.6.2022) für das zweite Quartal 2022 beantragt werden. Wenn du nach wie vor von […]
25 Kommentare 28. April 2022

Neue Talk-Reihe im VGSD In "Feire deine Fehler" sprechen wir über Pleiten und Pannen, die zu Chancen werden

Wir sind überzeugt: Wer sich nicht nur als strahlender Sieger präsentiert, sondern auch über Um- und Irrwege reden kann, ist authentisch und glaubwürdig. Wer dazu in der Lage ist, wird als Persönlichkeit und auch beruflich wachsen, und wer seine Erfahrung teilt, sorgt dafür, dass auch andere […]
Jetzt kommentieren 25. April 2022

Comeback der früheren Arbeitsministerin und SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles wird im August Chefin der Bundesagentur für Arbeit

Schon im Dezember 2021, kurz nach der für die SPD erfolgreichen Bundestagswahl, wurde Andrea Nahles als Nachfolgerin von Detlef Scheele gehandelt, des bisherigen Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit (BA). Anfang April hat nun der paritätisch mit je sieben Arbeitgeber- und […]
12 Kommentare 21. April 2022

Aus Alt mach Neu Die CoWorkBude 14 in Winterhude

Was als ein Familientraum begonnen hat, ist tatsächlich wahr geworden: Die CoWorkBude14, inmitten der Hansestadt Hamburg, war ursprünglich eine Familien-Tischlerei, in der die Gründerin Anneke Jansen den Großteil ihrer Kindheit verbracht hat. Die Familie Jansen musste sich jedoch der zunehmenden […]
Jetzt kommentieren 19. April 2022

Wir wünschen... Frohe Ostern!

Frohe Ostern und eine erfolgreiche Eiersuche für dich! Hoffentlich kannst du dich bei sonnigem Wetter gut entspannen und Zeit mit deinen Liebsten verbringen. Auf dass sich bei dir Frühlingsgefühle einstellen, die nicht so schnell verschwinden! Es gibt was auf die (Hasen-)Ohren! Falls du Tipps für […]
Jetzt kommentieren 16. April 2022

Folge 28 unseres VGSD Story Podcasts "Hört auf zu glänzen und fangt an zu leuchten"

Kristian Gründling ist erfolgreicher Filmregisseur und zu Gast in der neuen VGSD Story Folge. Begonnen hat sein beruflicher Weg in der Werbebranche. Für Kristian war das damals eine paradiesische Welt: Keine Idee war zu unrealistisch, kein Set zu aufwendig – einfach alles schien möglich! Der […]
Jetzt kommentieren 14. April 2022
Experte zum neuen Statusfeststellungsverfahren: "Schneller wird es nicht"

Experte zum neuen Statusfeststellungsverfahren "Schneller wird es nicht"

Seit 1. April gelten neue Vorschriften zur Klärung der Frage von Scheinselbstständigkeit, die vor allem das Verfahren betreffen. Damit soll die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) früher, schneller und einfacher entscheiden können (wir berichteten). Doch wie gut klappt das? Wie wirken sich die […]
13 Kommentare 13. April 2022
Vorbericht zu KfW-Gründungsmonitor: Was ist dran am "Nach-Corona-Gründungswunder"?

Vorbericht zu KfW-Gründungsmonitor Was ist dran am "Nach-Corona-Gründungswunder"?

"Existenzgründer werden wieder mutiger" titelte das Manager Magazin heute, "Neuunternehmer trotzen der Krise" die Börsen-Zeitung, "Deutlich mehr Existenzgründungen – Corona-Knick wettgemacht" schreibt der Merkur und die Welt: "Jetzt brechen goldene Gründerzeiten an". Diese und andere […]
8 Kommentare 11. April 2022
Im 13. Jahr der Niedrigzinsphase: Zinssatz für Steuernachforderungen und -erstattungen von 6,0 auf 1,8 Prozent p.a. gesenkt

Im 13. Jahr der Niedrigzinsphase Zinssatz für Steuernachforderungen und -erstattungen von 6,0 auf 1,8 Prozent p.a. gesenkt

Seit 13 Jahren leben wir in einer – von der Europäischen Zentralbank (EZB) vorgegebenen – Niedrigzinsphase. Der Leitzins der Eurozone wurde damals in der Folge der Finanzkrise auf ein Prozent gesenkt, nach einer kurzzeitigen Erhöhung auf 1,5 Prozent senkte sie den Zins sogar noch weiter. Heute […]
Jetzt kommentieren 11. April 2022
"Wirtschaftspolitischer Stoßdämpfer": Bund hilft energieintensiven Unternehmen mit Milliarden und bekämpft Inflation mit Steuererleichterungen

"Wirtschaftspolitischer Stoßdämpfer" Bund hilft energieintensiven Unternehmen mit Milliarden und bekämpft Inflation mit Steuererleichterungen

In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben heute Mittag Finanzminister Lindner und Wirtschaftsminister Habeck eine Reihe von Maßnahmen vorgestellt, die die Folgen des Ukraine-Krieges für Wirtschaft und Erwerbstätige abmilden sollen. Lindner verwendete das Bild eines "wirtschaftspolitischen […]
7 Kommentare 08. April 2022
Ifo Institut: Ukraine-Krieg kostet Zuversicht bei Solo-Selbstständigen

Ifo Institut Ukraine-Krieg kostet Zuversicht bei Solo-Selbstständigen

Schlechte Nachrichten vom ifo Institut: Die Geschäftserwartungen von Soloselbständigen und Kleinstunternehmen (Grafik rechts) sind im März 2022 stark zurückgegangen. Die Einschätzung der Geschäftslage (Grafik links) befindet sich ohnehin auf einem sehr niedrigen Niveau, deutlich unter dem aller […]
4 Kommentare 07. April 2022
Brankos Brennglas: Bittere Zeiten - und die Rechenkünste der SPD

Brankos Brennglas Bittere Zeiten - und die Rechenkünste der SPD

Wo Branko Trebsche kritisch hinblickt, wächst kein Gras mehr: Unser Mitglied kommentiert in seinen Glossen bissig, ironisch und provokativ aktuelle Ereignisse, die uns Selbstständige betreffen. Er vertritt dabei seine persönliche Meinung, nicht die des Verbands. Vor seinem Brennglas ist kein […]
4 Kommentare 04. April 2022

Who is who Michaela Hutterer

Seit Ende März verstärke ich das Team des Verbands als Redakteurin. Meine Aufgabe ist es, dich mit fachlich-fundierten Informationen in Text und Bild zu versorgen. Ob Steuern oder Altersvorsorge, Scheinselbstständigkeit oder Corona-Hilfen: Was immer uns weiterbringt, ich berichte darüber! Mit […]
Jetzt kommentieren 03. April 2022

Statistisches Bundesamt (Destatis) Statistikreform erhöht Sichtbarkeit der Wertschöpfung kleiner Unternehmen

Dass die Anliegen von Solo- und Kleinstunternehmern bei politischen Entscheidungen oft übersehen werden, liegt auch daran, dass sie in Statistiken teils nicht oder nicht genau erfasst werden. Vor diesem Hintergrund ist erfreulich, dass das Statistische Bundesamt seine Statistiken im Bereich […]
Jetzt kommentieren 31. März 2022

Folge 27 unseres VGSD Story Podcasts Elke Jensen (72): "Cool bleiben!"

Während andere im Alter die Füße hochlegen und die wohlverdiente Rente genießen, gibt der Gast unserer neuen "VGSD Story"-Folge nochmal richtig Gas! Elke Jensen gründete 2019 im Alter von 69 Jahren nochmal ein Unternehmen. Ihre Erfindung, der CityCaddy, richtet sich an die ältere Generation: Er […]
Jetzt kommentieren 31. März 2022
Zum Seitenanfang

#

#
# #