Zum Inhalt springen
Das VGSD-Netzwerktreffen ist mehr als ein Event Dein Ticket nach Karlsruhe
Mitglied werden
VGSD: „Endlich wird es unseriösen Anwälten und Abmahnvereinen erschwert, mit Abmahnungen Geld zu verdienen“

VGSD „Endlich wird es unseriösen Anwälten und Abmahnvereinen erschwert, mit Abmahnungen Geld zu verdienen“

VGSD-Pressemitteilung vom 10.09.2020 Dem Missbrauch von Abmahnungen wird künftig ein Riegel vorgeschoben:  Heute wurde das „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ im Bundestag verabschiedet. Dies ist ein Erfolg für den Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD), dessen […]
3 Kommentare 11. September 2020
Update: Mehr als 800 Teilnehmer gaben uns bei "Themenwahl" Feedback zu Telkos

Update Update Mehr als 800 Teilnehmer gaben uns bei "Themenwahl" Feedback zu Telkos

(Update vom 07.09.20) Mit einem guten Dutzend Themenangeboten von Experten hatten wir heute vor sechs Wochen die erste VGSD-"Themenwahl" gestartet. Mehr als 800 VGSD-Mitglieder nutzten diese Gelegenheit, uns zu sagen, welche Angebote sie am meisten interessieren und welche Themen sie sich […]
Jetzt kommentieren 07. September 2020
Diesen Mittwoch in Berlin: Großdemonstration zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft

Diesen Mittwoch in Berlin Großdemonstration zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft

Auch wer nicht in der Veranstaltungswirtschaft tätig ist, sondern einfach seine Solidarität mit den Selbstständigen aus dieser Branche zum Ausdruck bringen möchte, ist herzlich eingeladen. Und natürlich jede/r, der oder die gerne auch künftig Konzerte, Messen und andere größere Events besuchen […]
Jetzt kommentieren 07. September 2020

Hermann-Josef Tenhagen stellt sich hinter Solo-Selbstständige – SPIEGEL veröffentlicht zeitgleich Interview mit Catharina Bruns

Am Wochenende hat Spiegel Online gleich zwei bemerkenswerte Beiträge veröffentlicht: Ein Interview mit Catharina Bruns von der Kontist-Stiftung ("Jeder Selbstständige hat Bedenken, wenn er zum Jobcenter muss") sowie eine ausführliche Kolumne von Hermann-Josef Tenhagen unter dem Titel "Worthülsen […]
2 Kommentare 31. August 2020

Was Angela Merkel in ihrer Sommerpressekonferenz über Kleinunternehmer sagte "dazu trage ich bei"

Die Sommerpressekonferenz der Bundeskanzlerin am 31.08.2015, heute genau vor fünf Jahren, inmitten der "Flüchtlingskrise", machte Geschichte: "Wir schaffen das" sagte sie, der wohl berühmteste Satz Angela Merkels Amtszeit, zu dem es sogar einen eigenen Wikipedia-Eintrag gibt. Man darf also davon […]
1 Kommentar 31. August 2020

"Medienwirksam aufgebaute Kulissen von außen schön anzusehen, innen aber hohl" - So nennt Pamela Gräbe von der GSA e.V. die Soforthilfen

Seit dem 1.4.2020 leitet Pamela Gräbe die Geschäfte der German Stunt Association (GSA) e.V. und setzt sich gemeinsam mit uns im Rahmen der BAGSV (Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände) für fairere gesetzliche Rahmenbedingungen für Selbstständige ein. Im Interview stellt sie ihren […]
Jetzt kommentieren 26. August 2020

Koalitionsausschuss Corona-Hilfen für Selbstständige verlängert, bleiben aber völlig unzureichend

Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben am Dienstag im Berliner Kanzleramt neben der Verlängerung des Kurzarbeitergeldes auf 24 Monate auch die Corona-Hilfen für Selbstständige verlängert. Inhaltlich verbessern will man die Hilfen, die bisher bei nur wenigen Betroffenen ankommen, aber nur in einem […]
2 Kommentare 26. August 2020

4. Leuchtturm-Preis geht an Softwareentwickler, die Corona-Zettelwirtschaft Kampf angesagt haben

Der vierte von vier mit jeweils 5.000 Euro dotierten Leuchtturm-Preisen, die der VGSD gemeinsam mit dem Druck- und Marketing-Dienstleister Vistaprint vergibt, geht an ein junges Team aus Software-Entwicklern, die die Corona-bedingte Zettelwirtschaft in Restaurants ("Gästelisten"), bei Sport-, […]
Jetzt kommentieren 26. August 2020

"Diese Branche geht kaputt, weil man uns nicht zuhört"- Leo Herrmann, selbstständiger Licht- und Videogestalter, zur Coronakrise

Leo Herrmann ist selbstständiger Licht- und Videogestalter aus Augsburg. Die Coronakrise hat ihn hart getroffen. Die letzte Veranstaltung auf der Leo tätig war, fand im Februar dieses Jahres statt. Um auf die Not und die Bedeutung seiner Branche für die deutsche Kulturlandschaft aufmerksam zu […]
5 Kommentare 24. August 2020
Technische Probleme bei Corona-Überbrückungshilfe nehmen kein Ende

Technische Probleme bei Corona-Überbrückungshilfe nehmen kein Ende

Die Überbrückungshilfe ist die Fortsetzung der Soforthilfe und einer der größten Positionen des zweiten Konjunkturpaketes. Nachdem die auf 50 Milliarden budgetierte Soforthilfe aufgrund restriktiver Vergabebedingungen nur zum Teil ausgeschöpft werden konnte, hatte man den Kreis der Antragsteller […]
2 Kommentare 18. August 2020
ISDV-Vorstand Marcus Pohl über die Corona-Krise: "Selbständige sind eine Spezies, mit der die Regierung nicht umgehen kann"

ISDV-Vorstand Marcus Pohl über die Corona-Krise "Selbständige sind eine Spezies, mit der die Regierung nicht umgehen kann"

Wir haben mit Marcus Pohl, Selbstständiger und Vorstand der ISDV, Interessengemeinschaft der Dienstleister*innen in der Veranstaltungswirtschaft, gesprochen. Dabei geht es um sein Engagement für die ISDV, die Möglichkeiten, auf seine Branche aufmerksam zu machen - vor allem in der aktuellen Krise […]
Jetzt kommentieren 16. August 2020
3. Leuchtturm-Preis geht an Kids Circle, weil Kinderbetreuung im Lockdown neu gedacht wurde

3. Leuchtturm-Preis geht an Kids Circle, weil Kinderbetreuung im Lockdown neu gedacht wurde

Der dritte von vier mit jeweils 5.000 Euro dotierten Leuchtturm-Preisen geht an „Kids Circle“ aus Berlin. Eigentlich wollte das Team ab April sein Konzept der wohnortnahen Kinderbetreuung umsetzen, was aus bekannten Gründen erstmal nicht funktionierte. Kurzerhand aber wurde in der Corona-Krise […]
Jetzt kommentieren 06. August 2020
Exklusiv-Telko: "Bericht des Vorstands 2020 per Videokonferenz"

Exklusiv-Telko "Bericht des Vorstands 2020 per Videokonferenz"

Der "Bericht des Vorstands" erfolgt normalerweise im Rahmen der Mitgliederversammlung (MV) eines Vereins. "Schade eigentlich", dachten wir bei unserer MV vorletztes Jahr, denn der Bericht über politische Aktivitäten, die Entwicklung von Mitglieder- und Teilnehmerzahlen, die organisatorische und […]
Jetzt kommentieren 30. Juli 2020
Heil nutzt Gesetzentwurf zu Fleischwirtschaft, um branchenübergreifend strenger gegen Werkverträge vorzugehen

Heil nutzt Gesetzentwurf zu Fleischwirtschaft, um branchenübergreifend strenger gegen Werkverträge vorzugehen

Heute hat die Bundesregierung einen "umstrittenen Gesetzesentwurf" (FAZ) gegen Werkverträge und für strengere Arbeitsschutzkontrollen in der Fleischwirtschaft eingebracht. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat das Vorhaben heute in einer Pressekonferenz mit markigen Worten vorgestellt. Mit […]
6 Kommentare 29. Juli 2020
Fehlende Corona-Soforthilfen für selbstständige Eltern: „Die Betreuung kleiner Kinder müsste ein Positivkriterium sein“

Fehlende Corona-Soforthilfen für selbstständige Eltern „Die Betreuung kleiner Kinder müsste ein Positivkriterium sein“

Grafiker Achim Trumpfheller, zweifacher Vater, war zu Beginn der Corona-Krise verhalten optimistisch: Als er gehört hat, dass Soloselbstständigen unbürokratisch mit Soforthilfe unter die Arme gegriffen werden sollte, ging er davon aus, die akute Phase der Krise finanziell überstehen zu können. Es […]
1 Kommentar 29. Juli 2020

2. Leuchtturm-Preis geht an sächsisches Restaurant, das Corona kreativ trotzte

Der zweite von vier mit jeweils 5.000 Euro dotierten Leuchtturm-Preisen geht an das Restaurant „Schmiedelandhaus“ im sächsischen Rossau. Mit Lebensmittelboxen, Festtags-Taxi und Genuss-Aktie hat das Team um Küchenchef Norbert Hohmann gleich mehrere kreative Ideen entwickelt, um besser mit der […]
Jetzt kommentieren 25. Juli 2020

"Das Gefühl, verraten worden zu sein" Soloselbstständiger Lennart Peters über die Coronakrise

Die Corona-Krise hat Lennart Peters, wie viele andere Selbstständige auch, aus der Bahn geworfen. Der selbstständige Medienpädagoge aus Bamberg hat die Corona-Soforthilfen des Bundes und die später hinzugekommene Möglichkeit, Hartz IV zu beantragen, zwar wahrgenommen - beide Male aber vergebens.
5 Kommentare 24. Juli 2020

Der VGSD begrüßt Vereinsmitglied Nr. 5.500

Unser 5.500stes Vereinsmitglied ist die Marketing-Kommunikationswirtin Ann-Katrin Heidger aus Mainz. Sie betreibt einen Laden für exklusive Kaschmirware in der neuen Frankfurter Altstadt. Wir gratulieren ihr herzlich – und stellen sie in einem kurzen Interview vor:   VGSD: Glückwunsch, Ann-Katrin!
1 Kommentar 20. Juli 2020
Zum Seitenanfang

#

#
# #