Zum Inhalt springen
Mitglied werden
VGSD-Stellungnahme für NRW-Landtag: „Corona-Hilfen sollten branchenunabhängig vergeben werden“

VGSD-Stellungnahme für NRW-Landtag „Corona-Hilfen sollten branchenunabhängig vergeben werden“

Der Landtag Nordrhein-Westfalens hat den VGSD zu einer Stellungnahme aufgefordert – gefragt war eine Einschätzung zum SPD-Antrag „Das Land muss die Existenz von Künstlerinnen und Künstlern und freien Journalistinnen und Journalisten nachhaltig sicherstellen!“. In der Sitzung des Ausschusses für […]
6 Kommentare 01. Oktober 2020
Offener Brief: Herr Scholz, die Solo-Selbstständigen verdienen Ihre Aufmerksamkeit!

Offener Brief Herr Scholz, die Solo-Selbstständigen verdienen Ihre Aufmerksamkeit!

Herr Scholz, hören Sie uns? Gemeinsam mit dem Bundesverband der Freien Berufe (BFB), dem Dachverband der Steuerberater, Rechtsanwälte, Ärzte, Apotheker und vieler anderer freier Berufe (43 Verbände und Kammern sowie 15 weitere Organisationen sind Mitglied) haben wir einen Brief an den […]
3 Kommentare 01. Oktober 2020
Bis zu 3.000 selbstständige Tagesmütter und -väter geben auf: 10.000 Betreuungsplätze in Gefahr

Bis zu 3.000 selbstständige Tagesmütter und -väter geben auf 10.000 Betreuungsplätze in Gefahr

Die mangelnde Unterstützung von Selbstständigen in der Corona-Krise hat vielfältige, teils unerwartete Auswirkungen. Um diese zu veranschaulichen, sprechen wir mit Vertretern befreundeter Berufsverbände. Heute sind wir im Gespräch mit Inge Losch-Engler. Sie ist die Vorsitzende des Bundesverbandes […]
5 Kommentare 30. September 2020

Armutsgefährdung älterer Menschen nimmt zu und erreicht Niveau der Gesamtbevölkerung

Anlässlich des "Tags der älteren Menschen", der heute begangen wird, hat das Statistische Bundesamt ("Destatis") die Armutsgefährdung dieser Gruppe unter die Lupe genommen. In Hinblick auf die geplante Altersvorsorgepflicht für Selbstständige ist das auch für uns ein relevantes Thema, um die […]
Jetzt kommentieren 30. September 2020

Update Update zur Petition von Gerald Baumann 6.081 Stimmen für "Einführung eines Altersvorsorge-Depots"

(Update vom 25.09.20) Gestern endete die Zeichnungsfrist der Bundestagspetition „Einführung eines Altersvorsorge-Depots“ unseres Mitglieds Dr. Gerald Baumann. Das Quorum hat er mit 6.081 Mitzeichnern nicht erreicht, die Petition darf aber dennoch als erfolgreich bezeichnet werden: Immerhin […]
4 Kommentare 25. September 2020

ARD-Plusminus Wie Solo-Selbstständige allein gelassen werden

Gestern Abend sendete die ARD in der Sendung plusminus eine Reportage unter dem Titel „Überbrückungshilfe: Staatliche Unterstützung kommt bei Unternehmen nicht an“. Moderatorin Isabella Kroth leitete den Filmbeitrag mit der Frage ein, ob die milliardenschweren Hilfspakete die von der Krise […]
3 Kommentare 24. September 2020

"Wir sind systemrelevant" Warum Daniel Domdey nicht müde wird, Demos zur Rettung der Veranstaltungsbranche zu planen

Unter dem Motto "Rettet die Veranstaltungsbranche!" haben Daniel Domdey und sein Team bisher vier Demos in Berlin organisiert. Die Teilnehmerzahl steigt - die Ungeduld darüber, dass die Politik mit Antworten auf sich warten lässt, auch. Daniel Domdey ist Geschäftsführer der d2mberlin GmbH, einer […]
Jetzt kommentieren 22. September 2020

Humor statt Hilfe Bundeswirtschaftsministerium präsentiert "Das verrückte Zahlenbingo"

Glosse Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und sein Chef Peter Altmaier werden unterschätzt und missverstanden. Ja, es ist richtig, dass man den Soloselbstständigen, die die Mehrzahl der Unternehmen in Deutschland ausmachen, wirksame Hilfe verweigert. Aber was soll man tun? Der Finanzminister […]
10 Kommentare 21. September 2020

Stärkung der Kunst- und Kulturbranche durch gemeinsames Engagement Erlebnisse von Danny Wohlrab in der Coronakrise

Danny Wohlrab, selbstständiger Musiker, Sänger und Moderator, hat für eine größere Sichtbarkeit der Selbstständigen in Deutschland während der Coronakrise gesorgt. Er engagierte sich in den Sozialen Medien und nahm an Aktionen wie "Stumme Künstler", der Night of Light und "Ohne Kunst wird's […]
Jetzt kommentieren 18. September 2020
Regierungsentwurf für Elterngeld-Reform vorgelegt: Ministerium will sich "Selbstständige genauer ansehen"

Update Regierungsentwurf für Elterngeld-Reform vorgelegt Ministerium will sich "Selbstständige genauer ansehen"

(Update vom 17.09.20) Anfang 2007 wurde das Elterngeld als finanzieller Ausgleich für entgangenes Einkommen in der Frühphase der Familiengründung eingeführt. Es trat an die Stelle des früheren Erziehungsgeldes und wird abhängig vom vorherigen Nettoeinkommen berechnet. Anspruch auf Elterngeld […]
25 Kommentare 17. September 2020
Werde VGSD-Fotoreporter: Lass uns gemeinsam festhalten, was durch Corona verloren geht

Werde VGSD-Fotoreporter Lass uns gemeinsam festhalten, was durch Corona verloren geht

Man muss nicht weit gehen, die Auswirkungen der Corona-Krise sind momentan allgegenwärtig in unseren Straßen: "Räumungsverkauf", "Geschäftsaufgabe", "Geschlossen wegen Insolvenz (unverschuldet)" – das dokumentieren die Schilder an vielen Eingangstüren. Wenn die Aussetzung der […]
1 Kommentar 16. September 2020
VGSD: „Endlich wird es unseriösen Anwälten und Abmahnvereinen erschwert, mit Abmahnungen Geld zu verdienen“

VGSD „Endlich wird es unseriösen Anwälten und Abmahnvereinen erschwert, mit Abmahnungen Geld zu verdienen“

VGSD-Pressemitteilung vom 10.09.2020 Dem Missbrauch von Abmahnungen wird künftig ein Riegel vorgeschoben:  Heute wurde das „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ im Bundestag verabschiedet. Dies ist ein Erfolg für den Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD), dessen […]
3 Kommentare 11. September 2020
Update: Mehr als 800 Teilnehmer gaben uns bei "Themenwahl" Feedback zu Telkos

Update Update Mehr als 800 Teilnehmer gaben uns bei "Themenwahl" Feedback zu Telkos

(Update vom 07.09.20) Mit einem guten Dutzend Themenangeboten von Experten hatten wir heute vor sechs Wochen die erste VGSD-"Themenwahl" gestartet. Mehr als 800 VGSD-Mitglieder nutzten diese Gelegenheit, uns zu sagen, welche Angebote sie am meisten interessieren und welche Themen sie sich […]
Jetzt kommentieren 07. September 2020
Diesen Mittwoch in Berlin: Großdemonstration zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft

Diesen Mittwoch in Berlin Großdemonstration zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft

Auch wer nicht in der Veranstaltungswirtschaft tätig ist, sondern einfach seine Solidarität mit den Selbstständigen aus dieser Branche zum Ausdruck bringen möchte, ist herzlich eingeladen. Und natürlich jede/r, der oder die gerne auch künftig Konzerte, Messen und andere größere Events besuchen […]
Jetzt kommentieren 07. September 2020
Hermann-Josef Tenhagen stellt sich hinter Solo-Selbstständige – SPIEGEL veröffentlicht zeitgleich Interview mit Catharina Bruns

Hermann-Josef Tenhagen stellt sich hinter Solo-Selbstständige – SPIEGEL veröffentlicht zeitgleich Interview mit Catharina Bruns

Am Wochenende hat Spiegel Online gleich zwei bemerkenswerte Beiträge veröffentlicht: Ein Interview mit Catharina Bruns von der Kontist-Stiftung ("Jeder Selbstständige hat Bedenken, wenn er zum Jobcenter muss") sowie eine ausführliche Kolumne von Hermann-Josef Tenhagen unter dem Titel "Worthülsen […]
2 Kommentare 31. August 2020

Was Angela Merkel in ihrer Sommerpressekonferenz über Kleinunternehmer sagte "dazu trage ich bei"

Die Sommerpressekonferenz der Bundeskanzlerin am 31.08.2015, heute genau vor fünf Jahren, inmitten der "Flüchtlingskrise", machte Geschichte: "Wir schaffen das" sagte sie, der wohl berühmteste Satz Angela Merkels Amtszeit, zu dem es sogar einen eigenen Wikipedia-Eintrag gibt. Man darf also davon […]
1 Kommentar 31. August 2020

"Medienwirksam aufgebaute Kulissen von außen schön anzusehen, innen aber hohl" - So nennt Pamela Gräbe von der GSA e.V. die Soforthilfen

Seit dem 1.4.2020 leitet Pamela Gräbe die Geschäfte der German Stunt Association (GSA) e.V. und setzt sich gemeinsam mit uns im Rahmen der BAGSV (Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände) für fairere gesetzliche Rahmenbedingungen für Selbstständige ein. Im Interview stellt sie ihren […]
Jetzt kommentieren 26. August 2020

Koalitionsausschuss Corona-Hilfen für Selbstständige verlängert, bleiben aber völlig unzureichend

Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben am Dienstag im Berliner Kanzleramt neben der Verlängerung des Kurzarbeitergeldes auf 24 Monate auch die Corona-Hilfen für Selbstständige verlängert. Inhaltlich verbessern will man die Hilfen, die bisher bei nur wenigen Betroffenen ankommen, aber nur in einem […]
2 Kommentare 26. August 2020
Zum Seitenanfang

#

#
# #