Zum Inhalt springen
Das VGSD-Netzwerktreffen ist mehr als ein Event Dein Ticket nach Karlsruhe
Mitglied werden
Umfrage: Kommen die Corona-Hilfen bei dir an? – VGSD sammelt Fallbeispiele

Umfrage Kommen die Corona-Hilfen bei dir an? – VGSD sammelt Fallbeispiele

Bei vielen Selbstständigen kommen die Corona-Hilfen nicht an. Um Politikern und Öffentlichkeit zu erklären, warum das so ist, braucht es Fallbeispiele. Deshalb suchen wir Betroffene, die ihren Fall schildern und idealerweise bereit sind, darüber auch mit Journalisten, Wissenschaftlern und […]
Jetzt kommentieren 17. Juli 2020
Soforthilfe: NRW stoppt Rückzahlungen und setzt sich beim Bund für bessere Bedingungen ein

Soforthilfe NRW stoppt Rückzahlungen und setzt sich beim Bund für bessere Bedingungen ein

426.000 Empfänger von Soforthilfe hat das Land NRW um Rückmeldung dazu gebeten, ob der der Förderung zugrundeliegende Finanzierungsengpass tatsächlich so eingetreten ist, wie bei Antragstellung erwartet. Sie hatten im Schnitt 10.500 Euro Hilfe erhalten, insgesamt 4,5 Milliarden Euro. Gestern hat […]
1 Kommentar 15. Juli 2020
Bericht über die Berlinfahrt von fünf VGSD-Mitgliedern Anfang November 2019

Bericht über die Berlinfahrt von fünf VGSD-Mitgliedern Anfang November 2019

Der Schreiber dieser Zeilen kommt sich – zugegebenermaßen – vor wie Rip Van Winkel: Diese literarische Figur war ein Bauer in den englischen Kolonien in Nordamerika, der etwas dem Müßiggang und dem Branntweine zugeneigt war. Und der während einer Feier mit seinen Kumpeln im Wald einschlief, erst […]
Jetzt kommentieren 14. Juli 2020

Herr Treugut, warum vergibt Vistaprint in der Corona-Krise Preise für Unternehmergeist?

Georg Treugut ist Marketingleiter und Country Manager von Vistaprint in Deutschland. Das Unternehmen vergibt den "Leuchtturm-Ideenpreis für Kleinunternehmer" – gemeinsam mit dem VGSD und weiteren Mitgliedern der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV). Im Mai hatte Vistaprint […]
Jetzt kommentieren 14. Juli 2020

Blitzumfrage zur Überbrückungshilfe Lohnt sich die Förderung für dich?

Seit Mittwoch kann man nun offiziell die Corona-Überbrückungshilfe beantragen. Halt, nein, kann man nicht: Ein Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer muss es für einen tun. Du gibst deine Steuererklärung selbst ab?Dann kann der Antrag ganz schön teuer werden: Steuerberater haben uns für diesen Fall […]
4 Kommentare 10. Juli 2020

Grundsicherung schnell, unkompliziert und ohne Vermögensprüfung Was sind eure Erfahrungen?

Eine Filmproduktionsfirma recherchiert momentan für eine ZDF-Dokumentation, die sich mit der wirtschaftlichen Lage von Solo-Selbstständigen in Corona-Zeiten auseinandersetzt. Ein Aspekt, der dabei im Fokus steht, ist das Thema „Grundsicherung“. Über dieses Instrument ist in den letzten Monaten […]
13 Kommentare 08. Juli 2020

Allein in Berlin 6.547 Anträge auf Entschädigung nach Infektionsschutzgesetz gestellt

Dem Berliner CDU-Abgeordneten Adrian Grasse ist zu verdanken, dass es am Beispiel des Landes Berlin nun erste Zahlen zu Entschädigungen nach §56 Infektionsschutzgesetz gibt. Der Paragraph regelt, dass und wie im Fall einer durch das Gesundheitsamt vorgeschriebenen Quarantäne zu entschädigen ist.
Jetzt kommentieren 07. Juli 2020

1. Leuchtturm-Preis geht an Berliner Nachtclub, der als Reaktion auf Corona in Kultur-Späti verwandelt wurde

Der erste von vier mit jeweils 5.000 Euro dotierten Leuchtturm-Preisen geht an den „Kugelbahn Kultur-Späti“ in Berlin-Wedding. Deren Betreiberinnen Ann Franke und Jess Schmidt haben während des Lockdowns ein neues Geschäftsmodell entwickelt. Ihre Bar „Kugelbahn Wedding“ mit Kegelbahn und […]
1 Kommentar 06. Juli 2020

Missbrauch geht munter weiter Corona-Krise bietet Abmahnindustrie sogar neue Gelegenheiten

"Viele Unternehmer und Selbstständige sind verunsichert und fürchten, Fehler zu machen, die dann später zu Abmahnungen führen" erklärte Lexware-Geschäftsführer Jörg Frey bei der Vorstellung einer Studie über die Mehrwertsteuersenkung im zweiten Halbjahr 2020. Jeder der seine Leistungen im […]
Jetzt kommentieren 05. Juli 2020
ARD: Tönnies bezahlte Gabriel als Berater / Gabriel hatte mit Tönnies Selbstverpflichtung ausgehandelt

ARD Tönnies bezahlte Gabriel als Berater / Gabriel hatte mit Tönnies Selbstverpflichtung ausgehandelt

Seit Jahren ist die Fleischindustrie das Paradebeispiel für den Missbrauch von Werkverträgen. Von Politikern und Medien wurde und wird sie immer wieder als warnendes Beispiel herangezogen, um damit auch die strenge Verfolgung von Scheinselbstständigkeit zu rechtfertigen. Die Konsequenz: Gut […]
21 Kommentare 02. Juli 2020
Blitzumfrage zur Umsatzsteuersenkung: Gibst du die Ersparnis weiter?

Blitzumfrage zur Umsatzsteuersenkung Gibst du die Ersparnis weiter?

Zwei Tage vor dem Stichtag haben Bundestag und Bundesrat für das zweite Halbjahr 2020 eine Senkung der Umsatzsteuersätze von 19/7 auf 16/5 Prozent für das zweite Halbjahr 2020 beschlossen. Ab 1. Juli müssen Kassen-, Rechnungs- und Buchhaltungsprogramme bereits umgestellt sein. Wie gehst du […]
10 Kommentare 30. Juni 2020
Maßlose Enttäuschung über Ausfall der BAFA-Corona-Förderung – Interview mit Dagmar Schulz

Maßlose Enttäuschung über Ausfall der BAFA-Corona-Förderung – Interview mit Dagmar Schulz

Alles ging anfangs ganz schnell: "Uns erreichen täglich hunderte Anrufe gerade von kleinen und mittleren Unternehmen, die mit Auftragsrückgängen konfrontiert sind. Viele dieser Unternehmen benötigen Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen Fragen. Dafür weiten wir jetzt unsere Förderung […]
3 Kommentare 30. Juni 2020
Erst Beratungsförderung versprochen, dann nicht gehalten: Gespräch mit betroffener Unternehmerin

Erst Beratungsförderung versprochen, dann nicht gehalten Gespräch mit betroffener Unternehmerin

Melanie Struve ist Inhaberin der Krefelder Tanzschule "Doctor Beat". Wir haben sie gefragt, wie es ihr in der aktuellen Krise ergangen ist. Die Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie haben ihr Unternehmen hart getroffen. Zunächst musste sie die Tanzschule komplett schließen und auch nun, […]
Jetzt kommentieren 30. Juni 2020
Shitstorm auf Facebookseite des Wirtschaftsministerium – Wie siehst du es?

Shitstorm auf Facebookseite des Wirtschaftsministerium – Wie siehst du es?

Einen veritablen Shitstorm erlebt das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) zurzeit auf seiner Facebook-Seite. Am Samstag Nachmittag um 15 Uhr postete es anlässlich des KMU-Tages der Vereinten Nationen ("Micro-, Small- and Medium-sized Enterprises Days") einen Beitrag. Während die UN auf ihrer […]
6 Kommentare 29. Juni 2020
Offener Brief führender Gründungsberatungs-Organisationen: Gründer und Selbstständige verlieren Vertrauen

Offener Brief führender Gründungsberatungs-Organisationen Gründer und Selbstständige verlieren Vertrauen

Führende deutsche Gründungsberatungs-Organisationen haben sich mit einem offenen Brief an den Bundeswirtschafts- und Arbeitsminster gewendet, aber auch an die Wirtschaftsminister der Länder sowie Gemeinde und Städte, in deren Auftrag sie häufig Menschen an eine Selbstständigkeit heranführen. Sie […]
1 Kommentar 29. Juni 2020

Wir fahren nach Berlin VGSD und BAGSV reichen mit 58.485 Mitzeichnern eine der Top-25-Bundestagspetitionen ein

Unsere vor vier Wochen eingereichte Bundestagspetition "Verlängerung und rechtssichere Ausgestaltung von Soforthilfen für Selbstständige" endete gestern am späten Donnerstag Abend. Wir haben 58.485 Mitzeichner erreicht und sind damit unter den Top-25 der erfolgreichsten Bundestagspetitionen, […]
13 Kommentare 26. Juni 2020

10.000 User unterstützen die Facebook-Seite des VGSD - danke dafür!

Der Anlass ist kein guter, und dennoch freuen wir uns über die Unterstützung: In den vergangenen Wochen und Monaten hat der VGSD deutlich an Mitgliedern gewonnen, bisher sind in diesem Jahr fast 2.000 Menschen neu dazugekommen. Auch die Anzahl an Community-Mitgliedern und die Teilnehmerzahl der […]
Jetzt kommentieren 26. Juni 2020

Videokonferenz mit Wirtschafts-Staatssekretär und Mittelstandsbeauftragtem Thomas Bareiß

Gestern Abend (25.06.20) fand im Rahmen der MittelstandsAllianz ein Treffen mit dem parlamentarischen Staatssekretär Thomas Bareiß statt. VGSD-Vorstand Andreas Lutz nahm per Videokonferenz teil und trug die Forderungen unserer Bundestagspetition vor (siehe unten). Anfang der Woche hatte Andreas […]
8 Kommentare 26. Juni 2020
Zum Seitenanfang

#

#
# #